skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

11 von 20 Nationen haben Gewissheit: Die Lostöpfe für die WM 2026

Während die DFB-Elf noch um einen Platz beim Endturnier kämpft, sind 20 andere Nationen bereits qualifiziert.

media_api_sky_de_704847768ea8d7ccd10f
Lionel Messi und Argentinien sind bereits für die WM 2026 qualifiziert. © Imago

Während die DFB-Elf noch um einen Platz beim Endturnier kämpft, sind 20 andere Nationen bereits qualifiziert.

Deutsche Fans müssen sich mit dem Koffer packen für die Weltmeisterschaft 2026 noch etwas gedulden. Die Mannschaft um Bundestrainer Julian Nagelsmann hat ihr Ticket für das Endturnier in den USA, Kanada und Mexiko noch nicht sicher. Der letzte Spieltag der WM-Qualifikation in Europa findet erst Mitte November statt.

FIFA-Weltmeisterschaft 2026™

  • Datum: 11. Juni - 19. Juli 2026
  • Orte: USA, Mexiko, Kanada (16 Stadien)
  • Eröffnungsspiel: Aztekenstadion (Mexiko, 11. Juni)
  • Finale: New York New Jersey (USA, 19. Juli)
  • Teilnehmer: 48 Nationen
  • Spielmodus: Rundenturnier (12 Gruppen à 4 Teams), K.-o.-System

Mehr Planungssicherheit haben dagegen schon 20 andere Nationen. In Südamerika ist die Quali beispielsweise schon abgeschlossen. Der amtierende Weltmeister Argentinien setzte sich als Gruppenerster souverän durch, die WM-Stammgäste aus Brasilien und Uruguay sind im kommenden Sommer ebenfalls dabei.

Aufgrund der Vorgaben bei der Gruppenzuteilung kennt eine Reihe der qualifizierten Nationalmannschaften ihren Lostopf für die Gruppen-Auslosung bereits. Hier findet ihr alle bislang qualifizierten Teams und ihren entsprechenden Lostopf.

ZUM DURCHKLICKEN: So sehen die Lostöpfe für die WM 2026 aus

  1. Die USA ist als Gastgeber der WM 2036 für das Teilnehmerfeld gesetzt.
    Image: TOPF 1: USA (Gastgeber / Nord-, Mittelamerika & Karibik)
  2. MEXIKO: Als Co-Gastgeber ist Mexiko bei der WM 2026 als Teilnehmer gesetzt.
    Image: TOPF 1: Mexiko (Co-Gastgeber / Nord-, Mittelamerika & Karibik)
  3. KANADA: Der Co-Gastgeber um Bayern-Star Alphonso Davies (r.) gehört 2026 fest zum WM-Teilnehmerfeld.
    Image: TOPF 1: Kanada (Co-Gastgeber / Nord-, Mittelamerika & Karibik)
  4. Die Argentinier sind nur noch ein Remis entfernt vom Ticket für die WM 2026.
    Image: TOPF 1: Argentinien (Südamerika)
  5. Raphinha ist wild entschlossen, den Erzrivalen aus Argentinien zu bezwingen.
    Image: TOPF 1: Brasilien (Südamerika)
  6. Die japanische Mannschaft feiert den Torschützen Daichi Kamada (2. von l.).
    Image: TOPF 2: Japan (Asien)
  7. Der Iran hat sich mit einem Unentschieden gegen Usbekistan das Ticket für die WM im kommenden Jahr gesichert.
    Image: TOPF 2: Iran (Asien)
  8. Mohamed Amoura feiert den Siegtreffer über Somalia.
    Image: TOPF 3: Algerien (Afrika)
  9. PARAGUAY: Nach einem 0:0 gegen Ecuador ist auch La Albirroja für die WM qualifiziert.
    Image: TOPF 3: Paraguay (Südamerika)
  10. TUNESIEN: Tunesien qualifiziert sich mit einem 1:0-Sieg gegen Äquatorialguinea für die WM 2026.
    Image: TOPF 3: Tunesien (Afrika)
  11. NEUSEELAND: Die ''Kiwis'' haben sich ihr WM-Ticket durch ein 3:0-Sieg gegen Neukaledonien gesichert.
    Image: TOPF 4: Neuseeland (Ozeanien)
  12. USBEKISTAN: Der zentralasiatische Staat mit rund 35 Millionen Einwohnern hat sich erstmals für eine WM qualifiziert.
    Image: TOPF NOCH UNKLAR: Usbekistan (Asien)
  13. JORDANIEN: Das rund 11 Millionen Einwohner grosse Land aus Vorderasien ist erstmals bei einer WM-Endrunde dabei.
    Image: TOPF NOCH UNKLAR: Jordanien (Asien)
  14. SÜDKOREA: Das Team um Kapitän Heung-min Son ist seit 1986 Stammgast bei den WM-Endrunden.
    Image: TOPF NOCH UNKLAR: Südkorea (Asien)
  15. AUSTRALIEN: Das Team hat sich mit einem Sieg gegen Saudi-Arabien qualifiziert.
    Image: TOPF NOCH UNKLAR: Australien (Asien)
  16. ECUADOR: Die Südamerikaner haben zwei Spieltage vor Ende der Qualifikation ihr Ticket gelöst.
    Image: TOPF NOCH UNKLAR: Ecuador (Südamerika)
  17. URUGUAY: Die Celeste hat sich durch einen 3:0-Heimsieg gegen Peru das WM-Ticket gesichert.
    Image: TOPF NOCH UNKLAR: Uruguay (Südamerika)
  18. KOLUMBIEN: Los Cafeteros sind nach einem 3:0 gegen Bolivien sicher bei der Endrunde dabei.
    Image: TOPF NOCH UNKLAR: Kolumbien (Südamerika)
  19. Achraf Hakimi fährt mit Marokko zur WM.
    Image: TOPF NOCH UNKLAR: Marokko (Afrika)
  20. ÄGYPTEN: Die Pharaonen haben sich durch den 3:0-Sieg gegen Dschibuti zum insgesamt vierten Mal für eine WM qualifiziert.
    Image: TOPF NOCH UNKLAR: Ägypten (Afrika)

Alle Infos zur Auslosung der WM 2026

Mit der Auslosung der Gruppenphase nimmt das Turnier weiter Form an. Diese findet am 5. Dezember im Kennedy Center in Washington D.C. um 12 Uhr Ortszeit (18 Uhr MESZ) statt. Dabei werden die qualifizierten Nationen auf insgesamt zwölf Gruppen à vier Teams verteilt. Erstmals nehmen damit 48 Mannschaften an einer WM teil (zuvor 32). Die Zahl der Spiele steigt demnach von 64 auf 104.

Die Auslosung folgt einem klaren Ablauf: Die qualifizierten Teams werden gemäss ihrer FIFA-Weltranglistenpositionen in vier Lostöpfe eingeteilt. Die Gastgebernationen sind automatisch in Topf 1 gesetzt und erhalten jeweils den ersten Platz in ihrer Gruppe. Anschliessend werden die restlichen Nationen zugelost. Dabei werden geografische und sportliche Kriterien berücksichtigt, um eine ausgeglichene Gruppenverteilung zu gewährleisten.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss