Während die DFB-Elf noch um einen Platz beim Endturnier kämpft, sind 20 andere Nationen bereits qualifiziert.
Deutsche Fans müssen sich mit dem Koffer packen für die Weltmeisterschaft 2026 noch etwas gedulden. Die Mannschaft um Bundestrainer Julian Nagelsmann hat ihr Ticket für das Endturnier in den USA, Kanada und Mexiko noch nicht sicher. Der letzte Spieltag der WM-Qualifikation in Europa findet erst Mitte November statt.
Mehr Planungssicherheit haben dagegen schon 20 andere Nationen. In Südamerika ist die Quali beispielsweise schon abgeschlossen. Der amtierende Weltmeister Argentinien setzte sich als Gruppenerster souverän durch, die WM-Stammgäste aus Brasilien und Uruguay sind im kommenden Sommer ebenfalls dabei.
Aufgrund der Vorgaben bei der Gruppenzuteilung kennt eine Reihe der qualifizierten Nationalmannschaften ihren Lostopf für die Gruppen-Auslosung bereits. Hier findet ihr alle bislang qualifizierten Teams und ihren entsprechenden Lostopf.
ZUM DURCHKLICKEN: So sehen die Lostöpfe für die WM 2026 aus
Alle Infos zur Auslosung der WM 2026
Mit der Auslosung der Gruppenphase nimmt das Turnier weiter Form an. Diese findet am 5. Dezember im Kennedy Center in Washington D.C. um 12 Uhr Ortszeit (18 Uhr MESZ) statt. Dabei werden die qualifizierten Nationen auf insgesamt zwölf Gruppen à vier Teams verteilt. Erstmals nehmen damit 48 Mannschaften an einer WM teil (zuvor 32). Die Zahl der Spiele steigt demnach von 64 auf 104.
Die Auslosung folgt einem klaren Ablauf: Die qualifizierten Teams werden gemäss ihrer FIFA-Weltranglistenpositionen in vier Lostöpfe eingeteilt. Die Gastgebernationen sind automatisch in Topf 1 gesetzt und erhalten jeweils den ersten Platz in ihrer Gruppe. Anschliessend werden die restlichen Nationen zugelost. Dabei werden geografische und sportliche Kriterien berücksichtigt, um eine ausgeglichene Gruppenverteilung zu gewährleisten.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.