Jetzt mischt sich auch Mitspieler Joshua Kimmich in die Zukunft des Offensivstars ein.
"Ich habe mit ihm gesprochen", begann Kimmich seine Ausführungen auf Sky Nachfrage in der Mixed Zone nach dem 4:0-Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim.
"Wenn man sieht, wie wir in dieser Saison gespielt haben, würde ich als Spieler aus dieser Mannschaft und auch als externer Spieler Bock darauf haben, Teil hiervon zu sein. Das war auch bei mir ein Faktor. Das ist ein geiler Verein, wir haben einen super Trainer, ein super Team - und spielen ansehnlichen Fussball", sagte Kimmich, der Mitte März nach einem langen Hin und Her seinen Vertrag bis 2030 verlängert hatte.
Bayern bot Sane zehn Millionen Euro fix
Die Bayern boten Sane nun zehn Millionen Euro fix. Hinzu wären 5,5 Millionen Euro an Boni gekommen. Eine Signing Fee gab es nicht.
"Er hat heute gesagt, er möchte unser Angebot in dieser Form nicht annehmen", so Eberl. Ein Hintertürchen liess der 51-Jährige aber noch offen: "Es gibt kein böses Blut. Das Angebot ist da. Wir haben unseren Wunsch geäussert. Man spürt, zumindest nach meinem Empfinden, dass Leroy bleiben möchte. Jetzt schauen wir mal, was die nächsten Tage passiert."
Sky hatte bereits vorab berichtet, dass die Sane-Seite um Star-Berater Pini Zahavi nicht vor hatte, das Angebot anzunehmen.
Optionen dürfte Sane aber genügend haben. Sein Wunschziel ist die Premier League. Nach Sky Informationen kann sich Sane aber auch einen Wechsel in die spanische Liga vorstellen.