Der Innenverteidiger des BVB hat das Interesse des FC Bayern geweckt - mal wieder.
Es war der 6. November 2021: Mit dem bis dato noch ungeschlagenen SC Freiburg war Nico Schlotterbeck am elften Bundesliga-Spieltag zu Gast in der Münchner Allianz Arena. Schlotterbeck, der damals schon vor grossem Selbstvertrauen strotzte, lieferte sich über die 90 Minuten ein heisses Duell mit Weltklasse-Stürmer Robert Lewandowski. Der polnische Angreifer biss sich ein ums andere Mal die Zähne am damals 21 Jahre alten Schlotterbeck aus.
"Schlotti", wie er von vielen genannt wird, machte ein herausragendes Spiel. Daran änderte auch nicht die Tatsache, dass sich Freiburg letztlich knapp mit 1:2 geschlagen geben musste. Viele Reporter-Kollegen auf der Pressetribüne im Unterrang der Arena hatten sich seinerzeit gefragt, wer denn dieser Schlotterbeck eigentlich ist. Es war auch der Moment, wo der Mann aus Waiblingen erstmals so richtig auf dem Radar des FC Bayern München auftauchte.
Schlotterbeck entscheidet sich für BVB
"Dass er ein guter Verteidiger ist, das sieht jeder, und da freue ich mich für den Christian Streich, weil er da auch viel Arbeit reingesteckt hat - und am Ende auch die Früchte der Klub erntet, völlig zurecht, weil er es sehr gut macht", hatte der damalige Bayern-Trainer Julian Nagelsmann nach der Partie gesagt. Schlotterbeck selbst erklärte: "Es macht mich schon stolz, dass auch andere meine Leistungen schätzen."
Einige Monate später, im Sommer 2022, zog Schlotterbeck weiter. Der spielstarke Linksfuss unterschrieb aber nicht in München, sondern bei Borussia Dortmund. Ein Grund dafür war wohl auch, dass sich die Bayern letzten Endes zu spät um Schlotterbeck bemüht hatten. Seine Entscheidung pro Dortmund hatte er schon gefällt.
Bayern noch nicht in Kontakt mit dem BVB
Beim BVB zählt der 1,91 Meter grosse Abwehrmann inzwischen zu den absoluten Leistungsträgern. Auch in der Nationalmannschaft ist er unter Nagelsmann jetzt gesetzt. Kein Wunder also, dass die Dortmunder Verantwortlichen mit ihm über 2027 hinaus verlängern wollen. Schlotterbeck zögert aktuell allerdings noch.
Spielt er am Samstag im Topspiel nun also erneut beim deutschen Rekordmeister vor? Klar ist: Die Bayern haben die Situation von Schlotterbeck im Blick, halten Kontakt zu dessen Management. Das Interesse seitens des FCB ist verbrieft. Mit Dortmund gibt es aber noch keinen Kontakt. Nach Sky Sport Informationen tendiert Schlotterbeck weiterhin zu einer Verlängerung. Das letzte Worte in diesem Poker dürfte jedoch aber noch lange nicht gesprochen sein.