skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Arsenal jubelt mit Rekord-Teenie || Juventus bleibt weiter sieglos

Der FC Arsenal baut mit einem 3:0-Sieg bei Slavia Prag seine makellose Bilanz aus. Ein 15-Jähriger wird zum jüngsten Spieler in der Geschichte des Wettbewerbs und löst einen ehemaligen Dortmunder ab.

media_api_sky_de_7072190690a865811b81
Alex Dowman (l.) wird für den FC Arsenal zum jüngsten Spieler der Champions-League-Geschichte. © DPA pa

Der FC Arsenal baut mit einem 3:0-Sieg bei Slavia Prag seine makellose Bilanz aus. Ein 15-Jähriger wird zum jüngsten Spieler in der Geschichte des Wettbewerbs und löst einen ehemaligen Dortmunder ab.

Der FC Arsenal hat seine weisse Weste in der Champions League gewahrt und zeigt sich gut gerüstet für den Kracher gegen Bayern München. Der souveräne Spitzenreiter der englischen Premier League feierte mit dem 3:0 (1:0) beim tschechischen Meister Slavia Prag den vierten Zu-Null-Sieg im vierten Spiel. Nächster Gegner ist am 26. November der FC Bayern.

Champions League Termine 2025/26: Road to Budapest

  • Ligaphase: 16. September 2025 - 28. Januar 2026
  • Play-offs der K.-o.-Phase: 17./18. & 24./25. Februar 2026
  • Achtelfinale: 10./11. & 17./18. März 2026
  • Viertelfinale: 7./8. & 14./15. April 2026
  • Halbfinale: 28./29. April & 5./6. Mai 2026
  • Finale: 30. Mai 2026 (Budapest)

Bukayo Saka (32., Handelfmeter) und Mikel Merino (46./68.) trafen für die Gunners, bei denen der eingewechselte Max Dowman mit 15 Jahren und 234 Tagen zum jüngsten Spieler der Champions-League-Geschichte wurde. Er löste den früheren Dortmunder Youssoufa Moukoko ab.

Gunners ohne Havertz

Zuvor hatten gegen Arsenal schon Atletico Madrid (0:4), Olympiakos Piräus und Athletic Bilbao (jeweils 0:2) das Nachsehen gehabt.

Die Londoner mussten in Tschechien auf zahlreiche Stars verzichten. Nationalspieler Kai Havertz, Spielmacher Martin Ödegaard oder die Stürmer Gabriel Jesus, Viktor Gyökeres, Gabriel Martinelli und Noni Madueke sind allesamt verletzt. Sechser MartIn Zubimendi fehlte gelbgesperrt.

Und so brauchte Arsenal ein wenig Zeit, um sich zu finden. Slavia hatte zunächst mehr vom Spiel und einige Gelegenheiten. Nachdem Lukas Provod einen Kopfball von Gabriel mit der Hand abgewehrt und Saka den fälligen Strafstoss verwandelt hatte, nahm das Spiel aber seinen erwarteten Verlauf.

Spurs überrollen Kopenhagen

Ungeschlagen blieb auch Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur. Dank einiger ehemaliger Bundesligaspieler gewannen die Spurs 4:0 (1:0) gegen den FC Kopenhagen mit dem Deutschen Youssoufa Moukoko. Der ehemalige Leipziger Xavi Simons bereitete die Führung durch Brennan Johnson per Traumpass vor (19.). Zudem trafen Wilson Odobert (51.) nach Assist von Randal Kolo Muani (früher Eintracht Frankfurt), der Ex-Wolfsburger Micky van de Ven (64.) und die Bayern-Leihgabe Joao Palhinha (67.). Torschütze Johnson flog wegen groben Foulspiels vom Platz (57., nach Videobeweis).

Juventus weiter ohne Königsklassen-Sieg

Der italienische Rekordmeister Juventus kommt dagegen nach wie vor nicht in Schwung. Die Turiner warten nach einem 1:1 (1:1) gegen Sporting weiter auf den ersten Erfolg in der Ligaphase. Wegen bereits drei Remis und einer Niederlage ist das Weiterkommen frühzeitig in Gefahr. Immerhin den Rückstand durch Maximiliano Araujo (12.) glich Dusan Vlahovic (34.) aus.

SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss