In München ist der Respekt vor Uzun nicht erst seit seinem Durchbruch bei der SGE gross. Im Jugendbereich stand der Youngster über viele Jahre oben auf der Liste der FCB-Nachwuchschefs. Ein Wechsel kam jedoch nicht zustande - auch, weil der gebürtige Regensburger seinen Schulabschluss in seiner Heimat machen wollte.
Recherchen von Sky Sport zufolge erkundigten sich die Nachwuchschefs der Münchner seit der U12 regelmässig nach Uzun. Der gebürtige Regensburger wurde beim 1. FC Nürnberg ausgebildet und sorgte schon bei den Franken in jungen Jahren für Furore. Zudem spielte sein bester Kumpel Kenan Yildiz für den Bayern-Nachwuchs. Die Drähte waren also kurz.
Doch ein Wechsel kam trotz mehrerer Gespräche nicht zustande. Uzun, der neben dem heutigen Juventus-Star Yildiz und Paul Wanner als grösstes Offensiv-Talent des Jahrgangs 2005 galt, sagte dem FCB immer wieder ab. Die Hauptgründe: Er wollte bei seiner Familie in Regensburg bleiben und dort auch seine schulische Ausbildung beenden, anstatt ins Bayern-Internat zu ziehen.
Uzun sorgt beim Club für Furore
Uzun erlangte folgerichtig die mittlere Reife nach der 10. Klasse am Albert-Magnus-Gymnasium in Regensburg. Parallel trainierte er schon bei den Nürnberger Profis mit, weshalb ein Wechsel zum Bayern-Campus auch nach seinem Abschluss nicht mehr infrage kam. Sein Vater Özcan fuhr den Teenager immer zum Training nach Nürnberg.
Der Rest ist bekannt: Uzun startete auf Anhieb in der ersten Mannschaft des Clubs durch, spielte eine vielversprechende Debüt-Saison und zog spätestens in seiner zweiten Spielzeit beim FCN das Interesse mehrerer Bundesligisten und auch ausländischer Vereine auf sich.
SGE gewinnt Tauziehen
Eintracht Frankfurt gewann im Sommer 2024 das Tauziehen um Uzun. Und nun, etwas mehr als ein Jahr später, ist der dribbel- und abschlussstarke Angreifer einer der Senkrechtstarter im jungen Team von Dino Toppmöller - und will es den Bayern am Samstag vor heimischer Kulisse im Frankfurter Stadtwald schwer machen.
In München - und zwar nicht mehr nur am Campus - wissen sie genau, was Uzun drauf hat. Auch Bayern-Trainer Vincent Kompany ist angetan vom türkischen Nationalspieler.
Uzun gehöre zu einer "neuen Generation Topspieler" in der Bundesliga, lobte Kompany im Vorfeld des Spiels: "Er hat viele Fähigkeiten zwischen den Linien, kann nicht nur den letzten Pass spielen, sondern auch entscheidend sein mit seinen Toren."
Mehr zum Autor Kerry Hau
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.