Nach seiner CL-Gala ist Lennart Karl im Rampenlicht der Fussballbühne angekommen. Sky Sport kennt fünf spannende Fakten zum Super-Talent.
Von Torben Hoffmann und Florian Hartmann
Ein neuer Stern ist am Mittwochabend über der Münchner Allianz Arena aufgegangen!
Es war in der fünften Minute, als der 17 Jahre alte Lennart Karl auf Höhe der Mittellinie den Ball erhielt, fünf Spieler stehen liess, die Kugel aus knapp 20 Metern im Winkel des Brügger Tors versenkte und die Herzen der Bayern-Fans höherschlagen liess. Doch auch nach seinem Treffer, der ihn zum jüngsten CL-Torschützen der FCB-Historie machte, glänzte der Wirbelwind, weshalb er die Trophäe für den Man of the Match erhielt. In der 69. Minute verliess Karl den Münchner Rasen wieder und wurde mit Standing Ovations der Zuschauer verabschiedet.
Spätestens nach seinem Gala-Auftritt ist Lennart Karl nun in aller Munde. Sky Sport kennt fünf spannende Fakten zum Bayern-Youngster!
1. Prominenter Berater: Lennart Karl wird von keinem Geringeren als Michael Ballack - dem ehemaligen Kapitän der deutschen Nationalmannschaft beraten. Der Ex-Bayern-Star ist mittlerweile als Geschäftsführer der Agentur "Lucky 13 GmbH" tätig und betreut den FCB-Youngster. Nach Sky Sport Informationen rät Ballack dem 17-Jährigen immer wieder, dass er sein Defensivspiel noch verbessern soll.
2. Schule trotz CL-Abend: Vor seinem Gala-Auftritt am Abend musste der Youngster am Mittwochmorgen noch die Schulbank drücken, durfte allerdings nach der ersten grossen Pause gehen. Das Offensiv-Talent macht derzeit seinen Realschulabschluss, nachdem er seinen Mittelschulabschluss bereits in der Tasche hat. Den verpassten Unterricht holt Karl in einem Nebenraum der Säbener Strasse mit einem Nachhilfelehrer nach.
ZUM DURCHKLICKEN: Die zehn jüngsten deutschen CL-Torschützen
3. Extremes Heimweh: Lennart Karl wuchs in Frammersbach - einem kleinen Ort in Unterfranken - auf und zog 2022 im Alter von 14 Jahren nach München um. In der bayrischen Landeshauptstadt wohnte der Youngster fortan auf dem Bayern-Campus, wo er sämtliche Nachwuchsmannschaften des Rekordmeisters durchlief. Nach Sky Sport Informationen litt Karl in seinen ersten Wochen jedoch unter extremem Heimweh.
4. Schwankende Leistungen: Besonders in der U16 hatte Karl noch mit grossen Leistungsschwankungen zu kämpfen, weshalb die anberaumte Profi-Karriere auch immer mal wieder fraglich war. Um seine Leistungen konstanter abrufen zu können, absolvierte Karl vor der U17-Saison eine individuelle Vorbereitung mit einem Individualcoach, was Früchte tragen sollte.
5. Arsenal-Star als Vorbild: Martin Odegaard ist das grosse Vorbild von Lennart Karl. Odegaard, der bereits im Alter von 15 Jahren ganz Europa verzückt hatte, landete zunächst bei Real Madrid und ist nach einigen Zwischenstationen nun Kapitän des FC Arsenal. Wie Karl auch ist Odegaard mit seinen 1,78 Meter nicht besonders gross und Linksfuss.