skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Motorsport

"Balsam für die Seele": Hülkenberg düpiert sogar Ferrari

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Hülkenberg fuhr den Grossteil des Rennens über ausserhalb der Punkte. Er und sein Team trafen bei chaotischen Wetterbedingungen allerdings viele richtige Entscheidungen. Der Lohn: Platz sieben.

media_api_sky_de_685840167d6d97f89507
Nico Hülkenberg überzeugte bei seinem ersten Rennen für Sauber seit 2013. © Imago

Hülkenberg fuhr den Grossteil des Rennens über ausserhalb der Punkte. Er und sein Team trafen bei chaotischen Wetterbedingungen allerdings viele richtige Entscheidungen. Der Lohn: Platz sieben.

Sechs Punkte hatte Sauber im gesamten Jahr 2024 mit zwei Fahrern nicht eingefahren. Nico Hülkenberg gelang das bereits beim ersten Rennen in einem spektakulären Australien-GP.

  • Pressestimmen zum F1-Saisonauftakt

"Es ist cool und ein wenig Balsam für die Seele. Es ist cool, heute auf der richtigen Seite rauszukommen. Wir haben uns belohnt, dadurch, dass wir keine Fehler gemacht haben. Wir haben keine Fehler gemacht, einen kühlen Kopf bewahrt, sehr gut die Strategie umgesetzt, operativ ist alles sauber gelaufen und wir waren da, als andere Probleme hatten. So ist es manchmal im Motorsport. Nach Bahrain und gestern ist es heute schön süss", freute sich der Deutsche am Sky Mikrofon.

Hülkenberg vor Leclerc und Hamilton

Sowohl beim Wintertest in Bahrain als auch im Qualifying von Melbourne mit Startplatz 17 lief es überhaupt nicht rund. Hülkenberg hatte anschliessend erklärt, dass er sich im neuen Auto "noch nicht ganz zu Hause" fühle. Davon war in der regnerischen Schlussphase am Rennsonntag allerdings nichts mehr zu sehen. Die Abstimmung mit der Box lief perfekt, Hülkenberg kam genau zur richtigen Zeit zum Reifenwechsel, als es auf der Strecke nass wurde.

Mit seinen sechs Punkten holte Hülkenberg am Ende mehr als die beiden Ferrari-Stars Charles Leclerc (4 Punkte) und Lewis Hamilton (1 Punkt) zusammen. "Wir haben uns im Vergleich zum Vorjahr um neun Zehntel verbessert. Nicht ganz genug, um permanent um die Punkte mitzukämpfen, aber es war wichtig und deswegen haben wir Nico eingestellt. Wir wissen, dass er im Regen gut ist und das Auto auf der Strecke hält. Die sechs Punkte sind sicherlich eine Erlösung", zeigte sich Beat Zehnder bei Sky begeistert.

Glock und Zehnder loben Hülkenberg

Das Sauber-Urgestein sprach seinem Schützling ein Sonderlob aus: "Er ist extrem ruhig im Auto, wird nicht nervös und weiss, was er tut. Ich hatte keine Überlegung, dass er seinen siebten Platz zum Schluss abgibt, auch wenn Charles hinter ihm war. Er ist erwachsen genug und das zeichnet ihn aus. Er ist ein guter Fahrer und weiss, was er macht." Zudem pushe der Rückkehrer sein Team bis ans Limit.

NICO HÜLKENBERG 🇩🇪

  • Name: Nicolas Hülkenberg
  • Geburtstag: 19. August 1987 (Emmerich, Deutschland)
  • Team: Stake F1 Team KICK Sauber
  • Erstes F1-Rennen: GP von Bahrain (2010, 14.)
  • Erster F1-Sieg: -
  • Titel: -
  • Vorherige Teams: Williams, Force India, Sauber, Renault, Racing Point, Aston Martin, MoneyGram Haas F1 Team

"Das sind die Möglichkeiten, die ihn auszeichnen. Er macht mit seiner Erfahrung so gut wie keine Fehler. Dann am Ende ist er wieder da, wenn es die Möglichkeit gibt und er nimmt die Punkte mit, mit denen man nicht gerechnet hat. Unter normalen Bedingungen ist das Paket nicht gut genug für die Top-Ten, aber unter diesen Bedingungen hat er es wieder gedreht und gezeigt, was er kann", lobte auch Sky F1-Experte Timo Glock. Für Hülkenberg war es übrigens zum sechsten Mal bei seinen vergangenen acht Australien-Starts der siebte Platz im Ziel.

Für Ferrari war der Saisonauftakt in Melbourne dagegen ein Desaster. Die Scuderia verpasste im Vorjahr mit 652 Punkten nur knapp um 14 Zähler den Konstrukteurs-Titel im Duell mit McLaren. Nun ist man zum Beginn des F1-Jahres hinter Sauber, auch die Pace stimmt nicht. Leclerc beendete die letzten zwölf Rennen in 2024 allesamt in den Top-Fünf, Hamilton haderte immer wieder mit seinem SF-25 bei seinem Ferrari-Debüt und fluchte lautstark am Funk.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss