Bayer Leverkusens Mittelfeldspieler Aleix Garcia empfindet nach der 2:7-Klatsche gegen Paris Saint-Germain in der Champions League Mitleid mit den enttäuschten Heimfans.
"Das tut weh. Ich möchte mich bei den Fans entschuldigen. Sie waren unglaublich", sagte der Doppeltorschütze nach der demütigenden Pleite. Beim bevorstehenden Bundesligaspiel gegen den SC Freiburg hofft er wieder auf die Unterstützung der Anhänger: "Wir brauchen sie am Sonntag, um wieder einen Schritt nach vorne zu machen."
Die Enttäuschung sitzt tief beim 28-jährigen Spanier: "Es wird eine harte Nacht werden. Das Ergebnis ist hart, wir müssen uns als Team noch stark verbessern. Wir haben viel Potenzial." Auch Trainer Kasper Hjulmand stand nach seiner ersten Niederlage als Werkself-Coach merklich unter dem Eindruck des bitteren Resultats: "Wir fühlen viel Schmerz gerade. Das sind grosse Zahlen. Wir sind verletzt. Wir müssen das abschütteln und nach vorne schauen."
Zugleich bedankte sich auch der Däne bei den Zuschauern: "Unsere Fans waren unglaublich. Ich hoffe, wir können ihnen am Sonntag etwas zurückgeben." Bayer-Sportchef Simon Rolfes betonte: "Das Ergebnis tut richtig weh. Aber ich glaube schon, das haben die Jungs immer gezeigt, dass sie daraus lernen und daran wachsen können, und so werden wir da auch rangehen."
Garcia sichert sich Dembele-Trikot
Einen Platz für seinen Trostpreis hatte Garcia noch nicht im Kopf. "Weil ich jetzt noch wirklich wütend bin", sagte der Doppel-Torschütze von Leverkusen, der sich nach der Abreibung gegen Paris Saint-Germain das Trikot von Ballon-d'Or-Gewinner Ousmane Dembele gesichert hatte. Er habe schon vor dem Spiel danach gefragt, versicherte Garcia, denn: "Nach sieben Gegentoren hätte ich vielleicht nicht mehr darum gebeten."
Für den französischen Ausnahmekönner hatte Garcia trotz der klaren Niederlage lobende Worte parat. "Für mich ist er der Beste. Er spielt rechts, links, innen, aussen", sagte Leverkusens Mittelfeldspieler. Das Trikot sei auch deshalb "etwas ganz Besonderes für mich". Bayer-Sportchef Simon Rolfes war der Trikottausch nach der Klatsche jedenfalls "ziemlich egal".
Und Dembele? Der Topstar des Champions-League-Siegers hatte nicht nur nach Einwechslung sein Comeback gefeiert, in seinem 100. Pflichtspiel für PSG traf er gleich auch wieder. "Ich freue mich", sagte der Dribbelkünstler, der erstmals seit sechs Wochen wieder auf dem Feld gestanden hatte: "Ich hoffe, dass ich diesen Schwung beibehalten kann. Und ich hoffe, dass ich bald wieder komplett fit auf dem Platz stehen kann."