Kobel und die Borussia kommen nicht auf Touren – Embolo legt seine Ladhemmung ab
Granit Xhaka und Bayer Leverkusen verschenken gegen Bremen Punkte, Yann Sommer ist ein Teil eines Torfestivals und Breel Embolo legt seine Ladehemmung ab: Ein kurzer Blick in die Top 5-Nationen Europas zeigt, wie es ihnen und anderen Schweizern in den letzten Tagen gelaufen ist.
Deutschland
Die Leichtigkeit des Siegens ist bei Titelverteidiger Bayer Leverkusen vorbei. Gegen Bremen lag der Pillen-Klub zweimal vorn – und spielte am Ende doch nur 2:2. Nach dem dritten Remis in dieser Saison liegt Bayer in der Tabelle auf Rang 3, fünf Punkte hinter den Bayern und Leipzig. Entsprechend stinkig war Nati-Captain Granit Xhaka danach. «Ich muss schauen, dass ich nichts Falsches sage», so Xhaka. «Wir kriegen zu einfache Gegentore. Wir bekommen zwei Gegentore pro Spiel und das ist einfach zu viel auf diesem Niveau. So kannst du keine Spiele gewinnen. Dann reicht das nicht, um ganz oben mitzuspielen.» Die Unterschiede sind in der Tat frappant: In der Meistersaison kassierte Bayer insgesamt 24 Gegentore, nun sind es nach acht Spielen bereits 15 Treffer.
In der Tabelle vorne liegen die Bayern, die auswärts Bochum mit 5:0 abfertigten. Verteidiger Noah Loosli wartet beim Tabellenletzten weiterhin auf den ersten Meisterschaftseinsatz in dieser Saison, stand aber immerhin im Kader. Punktgleich mit den Bayern an der Tabellenspitze liegt RB Leipzig. Der Dosenklub gewann gegen Freiburg 3:1, wobei bei beim SC Bruno Ogbus auf der Bank sass und Johan Manzambi mit der zweiten Mannschaft in der Regionalliga im Einsatz war. Den vierten Platz belegt aktuell Union Berlin, der Ex-Klub von Urs Fischer, der daheim gegen den Tabellensechsten Eintracht Frankfurt (ab der 82. Minute mit Aurèle Amenda) 1:1 spielte.
Anspruch und Wirklichkeit liegen in Dortmund aktuell auseinander. Nach der bitteren 2:5-Niederlage in der Champions League gegen Real Madrid setzte es auch in der Meisterschaft eine Niederlage ab – 1:2 gegen Augsburg. Während Ruben Vargas bei Augsburg wegen einer Verletzung im Sprunggelenk nach wie vor verletzt fehlte, spielte Goalie Kobel bei der Borussia durch, zog allerdings nicht seinen besten Abend ein. Nach vier Auswärtsspielen in der Liga wartet Dortmund weiter auf den ersten Sieg…
Dank dem 2:1 gegen Holstein Kiel ist Vizemeister Stuttgart bis auf einen Punkt an Dortmund herangerückt. Fabian Rieder wurde nach einer Stunde ausgewechselt, Leonidas Stergiou fehlte nach wie vor verletzt. Die Klubs der restlichen in der Bundesliga tätigen Schweizer gewannen je einen Punkt. Borussia Mönchengladbach und Mainz trennten sich 1:1; Captain Silvan Widmer wurde kurz vor Schluss bei den Mainzern eingewechselt, Jonas Omlin und Nico Elvedi fehlten bei der Borussia verletzt. Und Cédric Zesiger erlebte die Nullnummer von Wolfsburg in St. Pauli von der Bank aus mit – der Innenverteidiger blieb zum dritten Ml in Folge ohne Spielminute.
England
Arsenal und Liverpool spielten im Spitzenkampf 2:2 – und Manchester City wurde zum grossen Profiteur, eroberte dank dem 1:0 gegen Southampton die Tabellenführung. Manuel Akanji spielte bei der Erledigung der Pflichtaufgabe ebenso durch wie Fabian Schär bei der 1:2-Niederlage von Newcastle gegen Chelsea.
Italien
Titelverteidiger Inter Mailand liess gegen Rekordmeister Juventus in einem 4:4-Torspektakel Federn respektive verlor Punkte, nachdem Inter zwischenzeitlich innert 27 Minuten aus einem 1:2-Rückstand eine 4:2-Führung germacht hatte. Doch der türkische Internationale Kenan Yildiz sorgte mit Treffern in der 71. und 82. Minute für den Ausgleich. Yann Sommer spielte eine solide, aber keine überragende Partie.
Zu einem 1:1 kam es im Duell zwischen Parma und Empoli. Simon Sohm spielte bei Parma im Mittelfeld einmal mehr durch, Nicolas Haas kam nach 80 Minuten bei Empoli ins Spiel – und eine halbe Minute später gelang Aufsteiger Parma der Ausgleich, wobei Haas schuldlos war. Nicht im Einsatz waren die vier restlichen Schweizer Remo Freuler, Dan Ndoye und Michel Aebischer (alle Bologna) und Noah Okafor (Milan), weil das Direktduell aufgrund starker Niederschläge abgesagt werden musste. Später wurde bekannt, dass Bolognas Michel Aebischer mehrere Wochen pausieren muss: Nach seinen Adduktorenproblemen in den letzten Wochen musste er sich einer Leisten-operation unterziehen.
Frankreich
Letzte Woche wurde noch die Ladehemmung von Breel Embolo thematisiert, nun zeigte er sich treffsicher. Zuerst glänzte er in der Champions League beim 5:1-Sieg gegen Roter Stern Belgrad mit einem Tor und einem Assists, nun traf er auch in der Meisterschaft für Monaco im Derby gegen Nizza, konnte aber die 1:2-Niederlage nicht verhindern. Captain Denis Zakaria stand bei den Kickern aus dem Fürstentum nicht im Kader, Goalie Philipp Köhn war hinter dem wiedergenesenen Radoslaw Majecki nur Ersatz.
Leader ist das Starensemble von Paris Saint-Germain, das auswärts gegen Marseille 3:0 gewann. Bei den Südfranzosen stand Ulisses Garcia nicht im Aufgebot. Während Ruben Londja bei Le Havre weiterhin auf sein erstes Spiel wartet, Gabriel Barès bei Montpellier wie so oft nur Ersatz war und sein Teamkollege Becir Omeragic verletzt fehlte, siegte Toulouse (85 Minuten mit Vincent Sierro) gegen Schlusslicht Montpellier gleich 3:0. Edimilson Fernandes wurde bei Brest im Auswärtsspiel gegen Reims von Anfang an eingesetzt und nach einer Stunde bei einer 2:1-Führung ausgewechselt – am Ende blieb das Resultat so bestehen.
Spanien
Ricardo Rodriguez war in den letzten Jahren eigentlich immer Stammspieler, egal, wo er unter Vertrag stand, doch in Spanien muss er untendurch, sass beim 1:0-Sieg von Betis Sevilla gegen Atlético Madrid zum fünften Mal in dieser Saison in der Meisterschaft 90 Minuten auf der Bank. Djibril Sow wurde beim 2:0-Sieg von Stadtrivale FC Sevilla gegen Espanyol Barcelona in der 80. Minute eingewechselt und hätte beinahe noch den dritten Treffer für sein Team erzielt. Eray Cömert wurde bei der 1:2-Niederlage von Valladolid gegen Villarreal einmal mehr im Mittelfeld eingesetzt, sah nach einer Stunde Gelb und wurde kurz vor Schluss ausgewechselt.