skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Bayern nur Aussenseiter in Europa? Das sehe ich anders

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Vor dem Start der neuen Saison in der Königsklasse schätzt der Sky Sport Experte in seiner Kolumne auch die Chancen der anderen deutschen Teams ein.

media_api_sky_de_666737668c8705e744b7
Die Kolumne von Sky Experte Lothar Matthäus. © Sky

Vor dem Start der neuen Saison in der Königsklasse schätzt der Sky Sport Experte in seiner Kolumne auch die Chancen der anderen deutschen Teams ein.

Uli Hoeness hat vor etwas mehr als einer Woche gesagt, dass der FC Bayern als ein Aussenseiter in die neue Champions-League-Saison geht, wie es Hoffenheim in der Bundesliga ist. Ich kann Uli nicht ganz folgen.

Hoffenheims Chancen auf die Meisterschaft in der Bundesliga sind weitaus geringer als die des FC Bayern in der Königsklasse.

Eckdaten der Saison 2025/2026

  • Bundesliga, 1. Spieltag: 22.08.2025
  • Bundesliga, 34. Spieltag: 16.05.2026
  • 2. Bundesliga, 1. Spieltag: 01.08.2025
  • 2. Bundesliga, 34. Spieltag: 17.05.2026
  • DFB-Pokalfinale: 23.05.2026

Bayern gehört zum Kreis der Titelfavoriten

Für mich gehört Bayern zu den sechs besten Mannschaften in Europa und zu dem Kreis der Teams, die den Titel gewinnen können.

Dazu zähle ich Titelverteidiger Paris Saint-Germain, Real Madrid, Barcelona, Liverpool, Manchester City und mit Abstrichen auch den FC Arsenal.

Der Kader ist sehr gut aufgestellt

Ich sehe nur zwei, drei Teams, die in der Breite einen besser aufgestellten Kader haben, andererseits kann Breite im Kader auch gefährlich sein, wenn es viele unzufriedene Spieler gibt.

Bayerns Kader ist sehr gut aufgestellt. Die Qualität der Spieler und der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft sind gross. Sie haben mit Luis Diaz einen guten Einkauf und mit Nicolas Jackson ein gutes Leihgeschäft gemacht. Und sie haben sich mit den deutschen Nationalspielern Jonathan Tah und Tom Bischof verstärkt.

Uli Hoeness sagt seit Jahren, dass junge Spieler eingebaut werden müssen. Jetzt ist es endlich einmal eine Chance für diese jungen Spieler wie Bischof oder Lennart Karl, Einsatzzeiten zu bekommen und sich zu zeigen.

Bayern werden Lehren gezogen haben

Auftaktgegner Chelsea ist zwar Klubweltmeister, aber ich gehe davon aus, dass Bayern zuhause (Mi., ab 21:00 Uhr im Liveticker) gewinnt. Sie werden ihre Lehren aus der vergangenen Champions-League-Saison gezogen haben, als sie wegen ihrer mangelhaften Chancenverwertung gescheitert waren.

Beim 5:0 gegen den HSV am Samstag haben die Bayern nach einer halben Stunde das Tempo herausgenommen, weil sie wissen, dass die kommenden Wochen körperlich sehr anstrengend sein werden.

Dortmund hat in Turin sicher eine Chance

Auch Borussia Dortmund hat nach der 2:0-Führung in Heidenheim einen Gang zurückgeschaltet. Juventus ist gut drauf und Tabellenführer in Italien, aber auch der BVB hat seine Stärken. Die Dortmunder sind selbstbewusst und haben in Turin (Di., ab 21:00 Uhr im Liveticker) ganz sicher eine Chance.

Die Mannschaft von Niko Kovac hat in der Bundesliga keins der vergangenen elf Spiele verloren und dabei 29 Punkte geholt.

Beiers Meister-Aussage finde ich gut

Darum würde ich die Worte von Maxi Beier, der BVB wolle Meister werden, auch nicht auf die Goldwaage legen. Ich finde diese Aussage gut. Natürlich will man Deutscher Meister werden. Wenn Nico Schlotterbeck und Emre Can wieder zurückkommen, ist Dortmund für mich in dieser Bundesligasaison der grösste Konkurrent des FC Bayern. In der Champions League gehören sie zum erweiterten Favoritenkreis.

Von Leverkusen sollte man nicht zu viel erwarten

Von Bayer 04 Leverkusen sollte man nicht zu viel erwarten. Durch den Trainerwechsel sowie die vielen neuen Spieler kann die Werkself noch nicht die Stabilität haben, die sie in den vergangenen eineinhalb Jahren hatte.

Andererseits sind die Neuzugänge gute Spieler und wenn sie schnell zusammenfinden, können sie vielleicht etwas erreichen. Das Erreichen der K.o.-Runde, bzw. der Playoffs sollte das Ziel sein. Beim Auftakt in Kopenhagen (Do., ab 18:45 Uhr im Liveticker) erwarte ich ein Spiel auf Augenhöhe.

Für Frankfurt wird jedes Spiel ein Fest

Ob auswärts oder zuhause, für Frankfurt wird jedes Spiel ein Fest. Schon der Auftakt gegen Galatasaray (Do., ab 21:00 Uhr im Liveticker) wird allerdings nicht einfach. Ich gehe davon aus, dass viele türkische Fans im Stadion sein werden. Nach den namhaften Transfers wie Leroy Sane oder Ilkay Gündogan ist die Sehnsucht der Gala-Fans nach einem Sieg in der Champions League ähnlich gross wie bei der Eintracht.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss