Der FC Bayern setzt die Zusammenarbeit mit Trainer Vincent Kompany langfristig fort.
Wie die Münchner am Dienstag mitteilen, ist der Vertrag mit Kompany vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2029 verlängert worden. "Ich bin dankbar, fühle mich geehrt und möchte dem FC Bayern für das Vertrauen und das Arbeitsumfeld danken, das er mir vom ersten Tag an geboten hat", wird der Trainer auf der Vereinsseite zitiert. "Es fühlt sich für mich an, als ob ich schon viel länger hier wäre und dass ich den Verein gut verstehe. Bisher war es eine grossartige Erfahrung, wir haben eine wunderbare Reise gestartet. Lasst uns weiter hart arbeiten und noch viele weitere Erfolge feiern!"
Auch Sportvorstand Max Eberl freut sich: "Als wir Vinny verpflichtet haben, hatten wir eine klare Vorstellung von unserem gemeinsamen Weg, und er hat schnell bewiesen, dass er den FC Bayern voranbringt - auf wie neben dem Platz. Er ist eine Identifikationsfigur, die Spieler, Fans und alle im Klub vereint, und wir wollen mit ihm langfristig etwas entwickeln."
"Vertrauensbeweis des Vereins"
Präsident Herbert Hainer sprach von einem "starken Vertrauensbeweis des Vereins" und einem "deutlichen Zeichen für Kontinuität und Stabilität". Kompany geniesse "bei den Spielern, in der Klubführung und bei den Fans grosse Wertschätzung". Vorstandschef Jan-Christian Dreesen betonte, Kompany habe "den Spass zurückgebracht beim FC Bayern - und der Funke ist richtig übergesprungen. Unter seiner Führung ist eine echte Mannschaft gewachsen, die dominanten und attraktiven Fussball spielt". Ausserdem dränge sich der Coach "nie in den Vordergrund".
Kompany ist seit der vergangenen Saison Cheftrainer der Bayern. Zuvor war er beim FC Burnley und in Anderlecht aktiv. Der ehemalige Weltklasse-Innenverteidiger holte mit dem deutschen Rekordmeister bislang die deutsche Meisterschaft und sammelte im Schnitt 2,33 Punkte pro Spiel. In der laufenden Saison wurde jedes Pflichtspiel gewonnen - zuletzt der prestigeträchtige Klassiker gegen Borussia Dortmund.