skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Basketball

Beal wird von Washington nach Phoenix getradet

skysports

Bradley Beal wird bald Teil der neuesten Big Three der NBA sein, nachdem der 29-Jährige zugestimmt hat, zu den Phoenix Suns zu wechseln und mit Kevin Durant und Devin Booker zusammenzuspielen.

media_api_sky_en_619203564902321a336a
Die Washington Wizards werden Bradley Beal an die Phoenix Suns abgeben. © Associated Press

Im Gegenzug stimmten die Suns zu, Chris Paul, Landry Shamet und ein Paket zukünftiger Zweitrundenpicks an die Washington Wizards zu schicken.

Der Deal war komplex und brauchte Zeit, um sich zu konkretisieren, da Beal auf seine No-Trade-Klausel verzichtete, um zu den Suns geschickt zu werden. Es bestand die Möglichkeit, dass der Trade noch ein drittes Team mit einbezieht, insbesondere wenn eine Franchise Paul bekommen möchte, aber das Grundgerüst ist fertig.

Der Deal wurde weniger als eine Woche nach dem Sieg der Denver Nuggets über die Miami Heat in den NBA-Finals abgeschlossen, wobei die Heat in den letzten Tagen auch mit den Wizards über eine mögliche Übernahme von Beal verhandelt haben.

Es ist die zweite grosse Transaktion für Besitzer Mat Ishbia in Phoenix. Nur wenige Tage, nachdem er die Suns im Februar offiziell übernommen hatte, holte er Durant für eine massive Zusammenstellung von Spielern und Draft-Picks für die erste Runde.

Es gibt jetzt drei aktive Spieler in der NBA, die mindestens 500 Spiele absolviert haben und dabei im Durchschnitt mindestens 22 Punkte pro Spiel erzielen, und Phoenix hat sie mit Beal, Durant und Booker alle. Sie werden in der nächsten Saison zusammen etwa 130 Mio. $ verdienen, was bedeutet, dass die Suns für diese Titelchance eine Menge an Gehältern und Steuern zahlen werden.

Die Suns werden in der kommenden Saison ganz anders aussehen: Frank Vogel tritt die Nachfolge des entlassenen Monty Williams (der jetzt in Detroit ist) als Trainer an, Paul wird nicht mehr der Starting Point Guard sein, der immer noch auf der Suche nach seiner ersten Meisterschaft ist, und Durant und Booker werden zum ersten Mal gemeinsam ein Trainingslager absolvieren, mit einem dritten Spitzenspieler im Schlepptau.

Beals Zahlen sprechen für sich. Seit 2017-18 - Beals erster All-Star-Saison - hat er im Durchschnitt 26 Punkte pro Spiel erzielt. Das ist der zehntbeste Wert in der NBA in dieser Zeitspanne.

In drei der sechs Saisons seither war er ein All-Star und schaffte es in der Saison 2020-21 in die All-NBA, als er zum zweiten Mal in Folge Zweiter im Scoring-Rennen wurde.

Er geht in das zweite Jahr eines Fünfjahresvertrags mit einem Volumen von $251 Mio.; das letzte dieser Jahre ist optional und würde ihm $57,1 Mio. einbringen. In den nächsten vier Jahren wird er etwa $207,7 Mio. verdienen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss