Dem scheidenden Co-Trainer der Nationalmannschaft liegen bereits mehrere Anfragen aus dem deutschen Fussball-Oberhaus vor, unter anderem aus Hoffenheim.
Von Florian Plettenberg & Jonas Gerhartz
Bundesliga-Anfragen für Wagner!
Sandro Wagner verlässt die Nationalmannschaft im Sommer auf eigenen Wunsch. Der bisherige Co-Trainer von Julian Nagelsmann möchte seine Amtszeit mit einem Erfolg beim Nations League Final Four in München krönen.
Wie Sky berichtete, erfolgte die Trennung einvernehmlich, denn der gebürtige Münchner strebt zur kommenden Saison eine neue Herausforderung als Cheftrainer an und hat bereits schriftliche Angebote aus der Bundesliga erhalten.
Neben dem VfL Wolfsburg zeigt vor allem die TSG Hoffenheim grosses Interesse an Wagner. Ein Wechsel zu Bayer Leverkusen als möglicher Nachfolger von Xabi Alonso kommt für ihn jedoch noch zu früh.
Ilzer-Trennung sehr wahrscheinlich
Nach Sky Informationen ist es aktuell sehr wahrscheinlich, dass sich die Wege von Christian Ilzer und der TSG Hoffenheim im Sommer trennen - selbst im Falle des Klassenerhalts.
Obwohl Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker dem Trainer öffentlich den Rücken stärkt, könnte bei einem vorzeitigen Liga-Verbleib eine Entscheidung schon vor dem Saisonende fallen.
Übernimmt Wagner die TSG?
Im Falle des Ilzer-Abgangs ist Sandro Wagner nach Sky Informationen der Top-Kandidat für die Nachfolge zur neuen Saison (auch die Bild berichtete). Dass er parallel seine UEFA Pro-Lizenz abschliessen wird, würden einer Tätigkeit als Cheftrainer bei den Kraichgauern nicht im Wege stehen
Nach einer durchwachsenen Saison steht die TSG vor einem Kaderumbruch. Der Plan: Junge, neue Spieler sollen kommen. Mit Wagner als Cheftrainer?
Allerdings: Sollte Wagners Ex-Klub absteigen und Ilzer entlassen werden, wackelt das Engagement. Denn sein klares Ziel lautet: Bundesliga!