Wird Serge Gnabry im kommenden Jahr eine neue Rolle beim FC Bayern einnehmen?
Es ist die Transfer-Frage aller Transfer-Fragen beim FC Bayern.
Spielt Leverkusens Superstar Florian Wirtz im kommenden Jahr für die Münchner, bleibt er bei Bayer oder geht es vielleicht ins Ausland? Geht es nach dem Rekordmeister, dürfte Wirtz gerne seine Koffer packen, um in den Süden Deutschlands zu ziehen.
So ist Wirtz - wie Sky berichtete - besonders bei den Bossen um Uli Hoeness und Karl-Heinz Rummenigge der absolute Wunsch-Transfer. Zwischen den Bayern und der Familie Wirtz gab es dabei bereits zahlreiche Treffen und Telefonate - eine mündliche Einigung wurde allerdings bislang noch nicht erzielt.
Sollte der Rekordmeister den Wirtz-Deal tatsächlich unter Dach und Fach bringen, müsste er wohl in jedem Fall tief in die Tasche greifen. Die Werkself fordert offenbar mindestens 120 bis 130 Millionen Euro plus Boni für den Wirbelwind, hinzu dürften Gehaltszahlungen im Bereich zwischen 20 und 25 Millionen Euro kommen. Die Bayern müssten somit den Gürtel in Bezug auf weitere neue Transfers enger schnallen, was auch direkte Folgen für Bayern-Spieler aus dem jetzigen Kader haben dürfte.
Gnabry künftig als Kane-Ersatz?
Nach Sky Informationen denken die FCB-Bosse unter anderem darüber nach, Serge Gnabry eine neue Rolle zu geben. Der zumeist auf den Aussenpositionen eingesetzte Star soll immer mehr als Ersatz für Harry Kane auf der Neuner-Position eingesetzt werden, womit die Münchner womöglich keinen neuen Angreifer verpflichten müssten und Geld sparen könnten.
Gnabry nahm die Rolle im Sturm bereits in der Vergangenheit einige Male ein und vertrat den gesperrten Harry Kane so bereits beim jüngsten Unentschieden gegen RB Leipzig, während Leroy Sane und Michael Olise auf den Flügeln umherwirbelten. Insgesamt wurde Gnabry in seiner Zeit beim FC Bayern bisher elf Mal als Spitze eingesetzt, bei Arsenal und der TSG Hoffenheim sammelte der DFB-Star dazu 13 weitere Spiele Stürmer-Erfahrung.
Gnabry besitzt beim Rekordmeister noch einen gültigen Vertrag bis zum Sommer 2026 und will nach Sky Informationen weiter beim FC Bayern spielen. Sport-Vorstand Max Eberl ist ausserdem grosser Fan des 29-Jährigen, der 2018 in die bayrische Landeshauptstadt wechselte.
Mehr zum Autor Florian Hartmann
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!