Nun hat er in Zusammenarbeit seine Biografie "15 Sekunden Wembley“ veröffentlicht. Denn klar ist: Wer so viel erlebt hat, hat viel zu erzählen – auch im Talk mit HvK und Tusche. Dort spricht er unter anderem über seinen Ex-Verein Schalke 04.
Von Mathis Gerlach
Ein grosses Thema war Möllers Wechsel im Jahr 2000 von Borussia Dortmund zu Schalke 04 - einer der brisantesten Transfers seiner Zeit.
"Rudi Assauer ist es klar zu verdanken, dass ich überhaupt den Weg nach Schalke gefunden habe", berichtet Möller. "Unter höchster Geheimhaltung sollte ich nach Schalke kommen, aber im Radio wurde es schon angekündigt. Wir haben ihn (Rudi) dann kurz geärgert und gesagt, dass ich doch nicht unterschreibe", erzählt Möller über seinen kleinen Streich. Doch er hatte Erbarmen: "Er war fix und fertig. Dann haben wir ihm aber gesagt: 'Bitte öffnen Sie vorne das grosse Tor. Wir stehen vor der Geschäftsstelle.'"
Möller mit Schalke 2001 "Meister der Herzen"
Mit Dortmund hatte Möller zuvor praktisch alles gewonnen. Dieses "Siegergen" brachte er mit nach Gelsenkirchen - auch wenn es mit der Meisterschaft am Ende nicht klappen sollte.
Besonders eindrücklich schilderte er den dramatischen Nachmittag 2001, als die "Meister der Herzen" in letzter Minute vom FC Bayern überholt wurden: "Ich bin die Rolltreppe im Parkstadion hochgefahren, im Glauben, Deutscher Meister zu sein. Dann kam dieser indirekte Freistoss in Hamburg, und für uns ist eine Welt untergegangen. Meister der Herzen ist toll, aber ich hätte trotzdem ganz gerne die Schale damals in den Händen gehabt", sagt Möller, der mit Schalke 2001 und 2002 den DFB-Pokal gewann.
S04 winkt die Tabellenführung
Von einer deutschen Meisterschaft sind die Königsblauen aktuell bekanntlich weit entfernt. Doch vielleicht gelingt in dieser Saison immerhin der Titel in der 2. Bundesliga.
Der Start der Knappen war vielversprechend, und mit einem Heimsieg gegen Greuther Fürth (Fr., ab 18:00 Uhr LIVE und EXKLUSIV auf Sky Sport Bundesliga) könnten die Königsblauen sogar die Tabellenführung übernehmen.
Für Möller ist dabei vor allem eines klar: "Schalke 04 ist für mich ein Erstligist. Die 2. Liga ist erbarmungslos, aber ich hoffe, dass sie bis zum Schluss oben dabeibleiben. Das würde ich dem Klub und diesen fantastischen Fans wünschen."