skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Golf

BMW PGA schreibt Geschichte mit emissionsfreier TV-Produktion

skysports

Diese Woche wird auf der DP World Tour Geschichte geschrieben, denn die BMW PGA Championship ist das erste Sportereignis, dessen TV-Produktion vollständig mit umweltfreundlichem Wasserstoff betrieben wird.

media_api_sky_en_6282656650099cb9b522
von links nach rechts, Andrew Cunningham, CEO von GeoPura, DP World Tour Spieler Dan Bradbury, Sally Wood, Head of Golf Content bei IMG, und Andrew Lynch, Head of Sustainability bei DP World Tour © Getty

European Tour Productions und IMG arbeiten mit dem britischen Unternehmen für saubere Energie GeoPura zusammen, um zwei wasserstoffbetriebene Generatoren (HPUs) zu liefern, die auf dem sechsten Fairway im Wentworth Club aufgestellt werden.

Es wird geschätzt, dass durch den Einsatz von HPUs insgesamt 16,4 Tonnen CO2 im Vergleich zum Turnier 2022 eingespart werden. Die HPUs werden anstelle von stark umweltbelastenden Dieselgeneratoren eingesetzt und hinterlassen als einziges Nebenprodukt Wasser, was bedeutet, dass sie keine Emissionen erzeugen.

The image of (left to right, Andrew Cunningham, CEO of GeoPura, DP World Tour player Dan Bradbury, Sally Wood, Head of Golf Content at IMG, and Andrew Lynch, Head of Sustainability at DP World Tour)
Image: In a world first for a sporting event, the European Tour Productions and IMG led production will be powered 100 per cent by green hydrogen, producing zero emissions

Die GeoPura HPU arbeitet mit umweltfreundlichem Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen wird, um emissionsfreien Strom zu erzeugen, der für die Stromversorgung des Sendegeländes verwendet wird.

Auch die Golfbuggys, die bei der Rolex Series für den Transport von Menschen und Ausrüstung über das Gelände eingesetzt werden, werden zum ersten Mal mit Strom aus Wasserstoff aufgeladen.

Diese innovativen Entwicklungen sind ein weiterer Teil der "Green Drive"-Initiative der DP World Tour, mit der sich die Tour als erste professionelle Golftour verpflichtet hat, bis 2040 vollständig klimaneutral zu sein.

Richard Bunn, Geschäftsführer von European Tour Productions, sagte: "Wir sind immer auf der Suche nach neuen Technologien, die es uns ermöglichen, bis 2040 klimaneutral zu werden. Wasserstoff ist die Zukunft der Energieversorgung und hat den zusätzlichen Vorteil, dass er widerstandsfähiger ist als Dieselaggregate, weil er weniger bewegliche Teile hat.

"Es ist eine Premiere für unsere Branche, diesen Schritt bei einem so hochkarätigen Turnier der Rolex Series zu wagen, das ist ein grosses Statement. Dies ist nur der Anfang, und der Plan ist, den Wasserstoffantrieb bei mehreren Turnieren im Jahr 2024 einzuführen."

In Zusammenarbeit mit IMG produziert European Tour Productions die Live-Berichterstattung von DP World Tour-Events auf der ganzen Welt und arbeitet dabei mit Sky Sports in Grossbritannien und NBC Golf Channel als Produzent der US-Berichterstattung zusammen.

Zu den weiteren auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Innovationen bei der Übertragung gehört die erstmalige Erprobung von Fernproduktionen in dieser Saison. Bisher wurden fünf Turniere des DP World Tour-Kalenders 2023 aus dem Hauptquartier der European Tour Productions in den IMG Studios in Stockley Park fernproduziert und haben jeweils etwa 87 Tonnen CO2 eingespart.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss