European Tour Productions und IMG arbeiten mit dem britischen Unternehmen für saubere Energie GeoPura zusammen, um zwei wasserstoffbetriebene Generatoren (HPUs) zu liefern, die auf dem sechsten Fairway im Wentworth Club aufgestellt werden.
Es wird geschätzt, dass durch den Einsatz von HPUs insgesamt 16,4 Tonnen CO2 im Vergleich zum Turnier 2022 eingespart werden. Die HPUs werden anstelle von stark umweltbelastenden Dieselgeneratoren eingesetzt und hinterlassen als einziges Nebenprodukt Wasser, was bedeutet, dass sie keine Emissionen erzeugen.
Die GeoPura HPU arbeitet mit umweltfreundlichem Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen wird, um emissionsfreien Strom zu erzeugen, der für die Stromversorgung des Sendegeländes verwendet wird.
Auch die Golfbuggys, die bei der Rolex Series für den Transport von Menschen und Ausrüstung über das Gelände eingesetzt werden, werden zum ersten Mal mit Strom aus Wasserstoff aufgeladen.
Diese innovativen Entwicklungen sind ein weiterer Teil der "Green Drive"-Initiative der DP World Tour, mit der sich die Tour als erste professionelle Golftour verpflichtet hat, bis 2040 vollständig klimaneutral zu sein.
Richard Bunn, Geschäftsführer von European Tour Productions, sagte: "Wir sind immer auf der Suche nach neuen Technologien, die es uns ermöglichen, bis 2040 klimaneutral zu werden. Wasserstoff ist die Zukunft der Energieversorgung und hat den zusätzlichen Vorteil, dass er widerstandsfähiger ist als Dieselaggregate, weil er weniger bewegliche Teile hat.
"Es ist eine Premiere für unsere Branche, diesen Schritt bei einem so hochkarätigen Turnier der Rolex Series zu wagen, das ist ein grosses Statement. Dies ist nur der Anfang, und der Plan ist, den Wasserstoffantrieb bei mehreren Turnieren im Jahr 2024 einzuführen."
In Zusammenarbeit mit IMG produziert European Tour Productions die Live-Berichterstattung von DP World Tour-Events auf der ganzen Welt und arbeitet dabei mit Sky Sports in Grossbritannien und NBC Golf Channel als Produzent der US-Berichterstattung zusammen.
Zu den weiteren auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Innovationen bei der Übertragung gehört die erstmalige Erprobung von Fernproduktionen in dieser Saison. Bisher wurden fünf Turniere des DP World Tour-Kalenders 2023 aus dem Hauptquartier der European Tour Productions in den IMG Studios in Stockley Park fernproduziert und haben jeweils etwa 87 Tonnen CO2 eingespart.