Zumindest berichtet Sky Sports vom Interesse des FC Brentford an Maximilian Beier. Bisher gab es aber keine Kontaktaufnahme - weder mit dem Spieler noch mit dem BVB.
Von Patrick Berger und Luca Sixtus
Beier ist laut des Berichts seit langem für Brentford interessant - und der Klub habe sogar bereits im vergangenen Sommer versucht, den heute 22-jährigen Angreifer zu verpflichten. Doch dann entschied sich der DFB-Kicker für einen Wechsel von der TSG Hoffenheim zu Borussia Dortmund.
Der BVB ist informiert über das Interesse von der Insel. Neben den "Bees" sind nach Sky Sport Informationen zwei weitere Klubs aus der Premier League an Beier dran. Ein Blitzwechsel ist aktuell allerdings nicht geplant. Die Schwarz-Gelben sind zufrieden mit dem Rechtsfuss. Und der Spieler selbst fühlt sich wohl in Dortmund - auch wenn er beim Bundesliga-Auftakt beim FC St. Pauli (3:3) über 90 Minuten auf der Bank sass.
Neuer Stürmer im Anflug - Gehalt enthüllt
Das könnte Beier in Zukunft noch das ein oder andere Mal passieren, da sich Fabio Silva (23) im Anflug befindet. Die finalen Verhandlungen laufen, der Deal steht kurz vor dem Abschluss. Der BVB hat bezüglich eines Transfers des portugiesischen Stürmers nur noch letzte Details mit den Wolverhampton Wanderers zu klären.
Die Ablöse beläuft sich auf 25 Millionen Euro. Nach Sky Sport Informationen kassiert Silva in Dortmund ein Jahresgehalt von rund sechs Millionen Euro - so viel wie der mittlerweile fixe Neuzugang Carney Chukwuemeka.
- Offiziell! BVB verpflichtet Chukwuemeka
Mächtige Agentur vertritt jetzt Brandt
Wer sich am ersten Spieltag in Hamburg ebenfalls zunächst auf der Ersatzbank wiedergefunden hatte, war Julian Brandt. Sein Vertrag beim BVB läuft im Sommer 2026 aus. Aktuell gibt es keine Gespräche über eine Verlängerung des Arbeitspapiers.
Vater und Berater Jürgen hat für die aktuelle und kommende Transferperiode ein Mandat an die Agentur Wasserman vergeben. Dieses ist aber nur für das Ausland gültig.
"Da ist ein Vertrauensverhältnis gewachsen, dass man ein Gespür dafür bekommt in den nächsten Monaten, wohin die Reise geht. Ich glaube, er weiss, was er am BVB hat. Auch wenn er jetzt nicht gespielt hat, Niko (Kovac, Anm. d. Red.) schätzt ihn. Wenn er solche Reaktionen zeigt, bin ich mir sicher, dass er sehr zeitnah auch unter den ersten Elf auf dem Platz steht", sagte BVB-Boss Lars Ricken am Sonntag bei Sky90 - die Fussballdebatte.
Brandt hatte gegen St. Pauli - nach seiner Einwechslung zur Pause - in der 74. Minute per feiner An- und Mitnahme sowie sattem Volleyschuss das zwischenzeitliche 3:1 für die Dortmunder erzielt. Zum Auswärtssieg hat es am Ende trotzdem nicht gereicht.