Trotz der gigantischen Siegesserie des FC Bayern sieht der Opta Supercomputer die Münchner deutlich nicht als Top-Favorit in der Königsklasse.
16 Spiele, 16 Siege, 56:11-Tore!
Der FC Bayern hat den besten Saisonstart der Geschichte in den europäischen Top-5-Ligen hingelegt und den Rekord auch noch beim amtierenden CL-Sieger ausgebaut, wobei man 45 Minuten lang zu zehnt spielen musste. Die Münchner stehen sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League auf Platz eins und sind in einer beinahe schon beängstigenden Verfassung.
Dennoch sieht der Opta Supercomputer ein anderes Team in Europa ein ganzes Stück vor dem Rekordmeister.
Während Bayern laut der künstlichen Intelligenz eine 14-Prozent-Chance auf den Triumph in der Königsklasse hat, rechnet der Computer zu 24 Prozent mit dem Titelgewinn des FC Arsenal.
Arsenal erst mit drei Gegentoren
Auch die Gunners haben einen bärenstarken Start in die neue Spielzeit hingelegt, thronen mit 25 Punkten aus zehn Spielen an der Spitze der wohl stärksten Liga der Welt, feierten auch in der CL vier Siege aus vier Spielen und bekamen insgesamt wettbewerbsübergreifend erst drei Gegentore. Der deutliche prozentuale Unterschied zu den Fabel-Bayern dürfte dennoch überraschend sein.
Wer nun wirklich derzeit an der europäischen Spitze steht und als Topfavorit auf den CL-Titel gilt, können die beiden Teams direkt am nächsten CL-Spieltag (26. November, 21 Uhr) unter sich ausmachen, wenn die Gunners die Mannschaft von Vincent Kompany im Emirates Stadium empfangen.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.