Sogar ein Einsatz am Wochenende im ersten Bundesliga-Spiel beim FC St. Pauli ist bei optimalem Verlauf noch möglich.
Couto hat eine schmerzhafte Knieverletzung erlitten, strukturell ist jedoch nichts kaputt. Der 23-Jährige war in der 1. Pokalrunde kurz vor dem Abpfiff von Sanitätern vom Feld gebracht worden.
Dem Brasilianer scheint es allem Anschein nach auch wieder deutlich besser zu gehen. In einer Snapchat-Story von BVB-Angreifer Serhou Guirassy am Dienstagnachmittag war zu sehen, dass Couto ohne Einschränkungen laufen konnte. Kurios: Das Video entstand auf der Autobahn. Beide Profis standen offensichtlich in einem Stau.
Noch optimistischer ist der BVB bei Julian Ryerson, der nach einem Schlag auf die Wade ebenfalls am Wochenende wieder in den Kader zurückkehren könnte.
"Das ist brutal"
"Das ist brutal", reagierte Julian Brandt nach dem Abpfiff am Sky Sport Mikro direkt auf die Szene rund um Couto. "Erst mal haben wir ein bisschen Glück, dass er nicht komplett auf dem Bein stehen bleibt, sondern dass es eher so ein bisschen ein Streifschuss ist. Ich glaube, ansonsten sieht es richtig scheisse für ihn aus. Ich habe ihn bislang noch nicht gesehen. Ich hoffe, er ist da glimpflich davon gekommen."
BVB-Trainer Niko Kovac gab nach dem Spiel am Sky Sport Mikrofon ein erstes Update: "Er hat starke Schmerzen. Denn das war schon ein ziemlich derber Tritt. Sowas habe ich in der Form auch noch nicht gesehen. Er krümmt sich vor Schmerzen. Er hat jetzt natürlich dort eine Eispackung drauf. Morgen werden wir dann mal untersuchen, was passiert ist. Ich hoffe nicht, dass irgendwas kaputtgegangen ist. Aber dass es auf jeden Fall eine starke Prellung sein wird, das ist sicherlich jedem klar."
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
DIE SAISON GEHÖRT DIR! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die neue Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.
Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren!