Patrick Berger und Jesco von Eichmann liefern im Sky Sport Podcast "Auffe Süd" eine Erklärung.
Es war ein kurioser Fauxpas in einem dramatischen Champions-League-Spiel.
Auf dem Trikot von BVB-Stürmer Serhou Guirassy fehlte beim spektakulären 4:4 in Turin der Nachname. Normalerweise steht über der Rückennummer der Spielername und unter der Zahl "Dortmund". Bei Guirassy jedoch stand oben und unten "Dortmund".
Wie konnte das passieren?
Patrick Berger und Jesco von Eichmann klären im Sky Sport Podcast "Auffe Süd" auf.
"In der Bundesliga ist es andersherum"
"Spasses halber gab es schon englische Seiten, die meinten, Guirassy liebt den BVB so sehr, er hat sich in Dortmund umbenannt", sagt Berger scherzhaft, "aber ganz so ist es nicht."
"Der Fehler ist beim Beflocken passiert, logischerweise", sagt von Eichmann und erklärt: "Und zwar ist es in der Bundesliga andersherum: Da steht oben der Verein, symbolisch, der Verein steht über allem und unten der Spielername."
In der Champions League sei "das aber nicht erlaubt. Die UEFA-Vorgabe ist ganz klar: Spielannahme oben, Vereinsname unten. Und in diesem Wechsel ist irgendwo dieser Fehler entstanden."
Fehler beim Beflocken des Trikots
Wahrscheinlich seien in der Hektik noch die Trikots beflockt worden, erzählt von Eichmann, und dann habe man gesehen, "oben steht was, unten muss ich jetzt Dortmund hinmachen, weil es ja für die Champions League ist, dann pack ich das ein. Die 9, ja, das ist der Guirassy. Dann haben sie nicht richtig hingeguckt."
Zunächst hatte Guirassy noch ein Trikot mit seinem Namen auf dem Rücken getragen, im weiteren Verlauf des Spiels wechselte er in das kuriose Jersey.
Der Schiedsrichter braucht nur die Nummer
Der Schiedsrichter, am Dienstagabend leitete der Franzose Francois Letexier die Partie, störte sich nicht an dem Trikot-Fauxpas, wenn er ihn überhaupt bemerkt hatte.
Es sei auch "völlig egal, was da draufsteht", erklärt Berger: "Wichtig ist, dass es eine Rückennummer gibt und demnach etwas zugeordnet werden kann."
Für den Unparteiischen sei der Name "eigentlich irrelevant", so von Eichmann: "Der hat den Namen eh auf dem Spielberichtsbogen. Der braucht die Nummer."
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
DIE SAISON GEHÖRT DIR! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die neue Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.
Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren!