Die beiden McLaren mit Lando Norris und Oscar Piastri hingegen können sich über eine reine erste Papaya-Reihe freuen. Charles Leclerc sorgt mit seinem Ferrari für eine Überraschung. Alle Stimmen zum Qualifying in Spa.
Lando Norris (McLaren/P1) über ...
… das Qualifying: "Es war eine gute Runde und ich bin glücklich. Nach gestern waren alle etwas besorgt, dabei war ich gar nicht so weit entfernt von Oscar. Auch gestern war ich schon selbstbewusst und heute hatte ich auch ein gutes Gefühl. Es ist gut zu wissen, dass ich es wieder nach vorne geschafft hab."
… über die Sprint-Qualifikation: "Die drei Zehntel kamen gestern einfach vom Slipstream und das ich nicht der erste war, der aus der Boxengasse kam, also nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Die Leute denken sich gerne Sachen aus, ich hab mich das ganze Wochenende wohlgefühlt. Oscar hatte auch ein gutes Wochenende, wir pushen uns wirklich immer. Manchmal macht es das schwieriger, man lernt voneinander. Wir haben ein gutes, aber hartes Duell momentan."
... über das Rennen: "Ich würde lieber ein trockenes Rennen haben, aber im Endeffekt ist es mir egal, vielleicht irgendwas in der Mitte von trocken und nass."
Oscar Piastri (McLaren/P2) über ...
... das Qualifying: "Ich bin ein bisschen enttäuscht. Die zweite Runde war richtig gut, aber ich habe einen kleinen Fehler in Kurve 14 gemacht und habe viel Zeit verloren. Das ist dann etwas enttäuschend. Ich hatte das Gefühl, dass das Auto wirklich gut ist, aber es sind die Kleinigkeiten. Es war definitiv mehr drin und das ist dann das Enttäuschende."
… den Kampf mit Lando Norris: "Wir sind ein gutes Team und lernen jedes Wochenende viel voneinander. Das ist es, was ein gutes Team ausmacht. Natürlich ist es auch schwer, wenn man gegeneinander fährt. Ich denke, ich habe einen soliden Job gemacht, aber wir schauen, was morgen drin ist. Nach dem Sprint habe ich definitiv versucht, auf Platz zwei zu kommen. Es bleibt offen, was das Wetter morgen bringt, es wird anders sein. Ich versuche einfach ein gutes Rennen zu haben."
Charles Leclerc (Ferrari/P3) über ...
... das Qualifying: "Ich habe das nicht wirklich erwartet. Aber ich bin wirklich glücklich. Auch wenn es komisch ist, das zu sagen, weil es immer noch drei Zehntel und nur ein dritter Platz ist, aber ich habe es nicht erwartet. Ich glaube, wir haben gedacht, dass wir damit gerechnet hätten, viel weiter hinten zu starten. Wir wussten, dass zwar mehr im Auto steckt, aber hatten solche Probleme gestern, aber es war eine gute Runde. Ich hab mich gut gefühlt und es toll, dass fürs Qualifying alles geklappt hat.
ZUM DURCHKLICKEN: Das Qualifying-Ergebnis
… über das bevorstehende Rennen: "Ich weiss nicht, ob ich Max morgen hinter mir halten kann. Seine Rennpace sah wirklich sehr schnell aus heute Morgen, ich weiss nicht, ob ich da mithalten kann. Aber noch mal mit den kleinen Veränderungen hoffe ich, dass wir besser sind morgen im Rennen."
Max Verstappen (Red Bull/P4) bei Sky Sport über …
… sein Ergebnis: "Ich hatte eigentlich mehr erwartet. Die Balance im Auto war schlechter als gestern. Das sollte nicht so sein. Q1 war okay, Q2 war nicht schlecht, aber Q3 war eigentlich sehr schlecht. Kein Gefühl auf dem ersten Satz Reifen, gar keinen Grip gehabt. Und auf dem zweiten Satz schon zwei Zehntel verloren in der ersten Kurve. Da habe ich gar keine Traktion gehabt. Wir haben natürlich auch etwas geändert mit den Reifen, aber das hat dann nicht funktioniert."
… seine Chancen im Regen am Sonntag: "Dieses Jahr im Regen war McLaren noch stärker als im Trockenen. Es kann so viel passieren im Regen. Ich hätte es lieber trocken, aber das wird nicht passieren."
Nico Hülkenberg (Sauber/P14) bei Sky Sport über …
… sein Qualifying: "Es gab kein Problem, ehrlich gesagt. Es war einfach knapp, es ist sehr eng. Ich war ein Ticken zu weit hinter dem Auto vor mir, dadurch hatte ich zu wenig Windschatten auf den Geraden und habe zu viel Zeit verloren. Das macht schon bei diesen engen Abständen leider nicht Unterschied."
… den Vorfall in der Boxengasse mit Lance Stroll: "Das war natürlich nicht optimal und nicht so geplant. Es war ein bisschen kurios, aber hat den Rhythmus der Session für mich nicht gestört. Er war Letzter, also vielleicht für ihn. Das müssen wir uns noch mal anschauen. Ich war mit meinem Vorderrad über der weissen Linie, dann sollte er mich eigentlich vorlassen. Das habe ich auch erwartet. Aber er hat nicht zurückgezogen und dann kam es halt zu dieser Berührung."Lewis Hamilton (Ferrari/P16) bei Sky Sport über …
… seine Leistung: "Es ist frustrierend und nicht gerade toll. Es ist verheerend für das Team. Alle arbeiten so hart und bringen tolle Upgrades hierhin mit. Ein Auto liefert ab und ich nicht. Das nehme ich nicht so leicht hin, es tut mir echt leid fürs Team und auch für die Leute in der Fabrik. Es ist nicht akzeptabel. Ich versuche es besser zu machen."
Fred Vasseur (Teamchef Ferrari) bei Sky Sport über …
… die Leistung von Charles Leclerc: "Es war ein gutes Qualifying von Charles, eine sehr gute Runde zum Schluss. In der letzten Runde hat er alles auf den Punkt gebracht und steht nun vor Max. Im Vergleich zum Sprint haben wir einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Wir sind immer noch ein paar Zehntel hinter den McLarens. Wir wollen aber gewinnen. Wir brauchen noch mal einen Schritt nach vorne. Mit der neuen Aufhängung ist das schon so ein bisschen ein anderes Auto, was wir da haben. Schritt für Schritt kriegen wir alles in den Griff."
… das Update-Paket: "Das funktioniert echt gut. Wir kriegen das, was wir auch von einem Upgrade erwarten. Und jetzt müssen wir immer alles zusammenbringen, denn wir sprechen von Hundertsteln, von Tausendsteln. Jedes Detail ist da wichtig."
… die Situation von Lewis Hamilton: "Die Veränderungen waren geplant, aber es war nichts Grundlegendes. Es lag bei Lewis an den Track Limits, er war ja in derselben Zehntelsekunde wie Charles. Es lag nicht an der Performance, die Leistung war dieselbe auf beiden Seiten der Garage, Es waren einfach die Track Limits."
… die Wichtigkeit des neuen Update-Pakets: "Es ist natürlich klar, wir können nicht unter allen Bedingungen experimentieren. Es ist offensichtlich, dass wir noch mitten im Verbesserungsprozess sind. Wir wollen und müssen das Setup des Autos noch besser verstehen. Es liegen noch zwölf Rennen vor uns, daher war es wichtig, hier das Update ans Auto zu bringen. Auch wenn man dann am Anfang etwas leidet, ist es am Ende gut für die restliche Saison."
… das anstehende Rennen: "Die Wettervorhersage schwangt zwischen 80 und 100 Prozent, also wird es nass werden."
Dr. Helmut Marko (Motorsportberater Red Bull) bei Sky Sport über ...
... über das Qualifying: "Das Fazit ist generell sehr, sehr gut. Wir haben vier Autos in den Top-Ten, Max hatte zwei Fehler, einen schwerwiegenden in Kurve eins und in Kurve fünf auch noch einen Wackler. Aber für das passt es schon und mit der Downforce wäre ein dritter Platz möglich gewesen. Vor allem Yuki war erstmals wirklich auch mit bei der Musik dabei. Also wir sind generell zufrieden."
.. über das anstehende Rennen: "Also wenn die Wettervorhersage stimmt und Regen ist, glaube ich, können wir auf morgen um den Sieg mitfahren."
Ralf Schumacher (Sky Sport F1-Experte) über …
… die Situation von Lewis Hamilton: "Er hatte dieses Jahr schon mal schwierige Phasen und dann wurde es wieder besser. Jetzt muss er sich wieder zurückkämpfen. Meine Meinung ist, dass dieses Auto nicht seins ist. Es ist mehr das von Charles Leclerc. Und Leclerc ist offener, ist jünger. Und Lewis braucht eine gewisse Konstanz. Jetzt die neue Hinterachse gefällt ihm nicht ganz so gut. Und es war auch knapp, er wäre fast drin gewesen in Q2. Die Frage ist, ob er sich dann auch noch hätte genügend steigern können. Wo es schlecht läuft, kommt dann auch noch Pech dazu."