skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Dean Huijsen, Jérémie Frimpong, Victor Osimhen, Alexander-Arnold… Hier sind die Transfer-News der Woche!

Sacha

Jeden Montag bietet Sky Sport einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf dem internationalen Transfermarkt.

TAA
TAA bald Spieler bei Real Madrid © IMAGO / Sportimage

Trent Alexander-Arnold wird Madrilene!

Trent Alexander-Arnold zum Real Madrid – das ist fix! Die Berater des englischen Rechtsverteidigers, allen voran sein Bruder, haben sich mit den Königlichen auf die persönlichen Konditionen geeinigt. Der Vertrag soll ab dem 1. Juli für fünf Spielzeiten gelten.

Bereits bei Liverpool verdiente der englische Nationalspieler rund elf Millionen Euro pro Saison. Das Angebot aus Madrid soll nun bei etwa 15 Millionen Euro brutto jährlich liegen – dazu kommen erfolgsabhängige Prämien sowie ein ordentliches Handgeld, das laut unseren Informationen einem „angemessenen Transferbetrag“ entsprechen soll. Bereits am 22. Januar hatten wir exklusiv berichtet, dass Alexander-Arnold sich zwar auf Real Madrid fokussiert, aber noch keine Einigung bei den persönlichen Bedingungen erzielt war. Das hat sich nun geändert! In den vergangenen Wochen wurde eine grundsätzliche Einigung erzielt. Trotz wiederholter Versuche von Liverpool, die Gespräche über eine Vertragsverlängerung erneut aufzunehmen, hat sich jede Hoffnung an der Mersey zerschlagen. Der Engländer hat seine Entscheidung getroffen – und daran wird sich nichts mehr ändern.

Trent Alexander-Arnold wird sich also dem erfolgreichsten Klub Europas anschliessen. Es ist offiziell.

Huijsen
Dean beeindruckt Real - IMAGO / Focus Images

Real Madrid spricht mit Dean Huijsen

Nach der Verpflichtung von Trent Alexander-Arnold widmet sich Real Madrid nun dem nächsten spannenden Namen: Dean Huijsen!

Obwohl auch Chelsea bereits Interesse gezeigt hat, steht für den jungen Innenverteidiger fest: Im Sommer will er England verlassen. Dank seines gestiegenen Ansehens bei der spanischen Nationalmannschaft unter Luis de la Fuente zieht es den gebürtigen Amsterdamer zurück nach Spanien. Ausgebildet wurde er unter anderem in Málaga, bevor er zur Jugend der Juventus wechselte. Doch nun will er zurück in das Land, in dem er aufgewachsen ist – und das er auch in der Nationalelf vertritt.

Aktuell gilt Huijsen beim Real Madrid – insbesondere bei Chefscout Juni Calafat – als Wunschlösung für die linke Innenverteidigerposition.

Die Königlichen planen ein ambitioniertes Transferfenster und wollen zunächst Huijsens Absichten klären, bevor sie Verhandlungen mit Bournemouth aufnehmen. Der Kontakt zum Spieler läuft vielversprechend: Huijsen träumt davon, das Trikot der Blancos zu tragen. Die Klubführung wiederum ist überzeugt vom aussergewöhnlichen Profil des 19-Jährigen – sein Elan erinnert sie an einen gewissen Sergio Ramos… Das Interesse ist also beiderseitig.

Doch klar ist auch: Bournemouth wird die festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen Pfund verlangen. Durch seine Leistungen für die Roja hat Huijsen stark an Wert gewonnen – und Real Madrid muss wohl tief in die Tasche greifen, um italienische und englische Konkurrenz auszustechen.

Ein Vorteil für die Spanier: Huijsen fühlt sich seit der letzten Länderspielpause spanischer denn je – sein Herz schlägt bereits für Madrid…

Frimpong
Frimpong im Gespräch mit Liverpool - IMAGO / ANP

Jérémie Frimpong – der künftige Alexander-Arnold-Ersatz an der Anfield Road?

Arne Slot hat seine Meinung nie geändert: Jérémie Frimpong soll Trent Alexander-Arnold bei Liverpool ersetzen – das ist eines seiner Hauptziele für das kommende Transferfenster.

Der niederländische Trainer steht in direktem Kontakt mit dem Spieler und möchte der rechten Seite der Reds noch mehr Offensivkraft verleihen. Mit einem sehr persönlichen Ansatz will er Frimpong überzeugen:

- Erstes Telefonat mit seinen Beratern
- Regelmässiger Austausch per Nachricht
- Mögliche persönliche Begegnung in den nächsten Wochen

Der frühere Feyenoord-Coach ist begeistert vom 23-Jährigen, der bislang auf 12 Länderspiele und ein Tor für die Niederlande kommt. Er will Frimpong zeigen, dass Liverpool der perfekte Klub für seinen Spielstil ist.

Zwar gab es bereits Gespräche zwischen Liverpool und dem Umfeld des Leverkusen-Stars, doch ein offizielles Angebot an Bayer steht noch aus. Klar ist: Die Reds planen ein umfangreiches Transferfenster – mit gezieltem Umbruch. Die amerikanischen Klubbesitzer wollen aber keine Mittel verschwenden. Frimpong wird auf rund 50 Millionen Euro geschätzt, und laut unseren Quellen könnte Liverpool bald ein erstes Angebot in dieser Grössenordnung abgeben – mit Spielraum für Nachverhandlungen.

Michael Edwards, Liverpools neuer Fussball-Direktor, pflegt gute Beziehungen zur Leverkusener Führungsetage. Auch wenn das Budget von FSG begrenzt ist, glaubt er fest an eine realistische Chance auf diesen Transfer. Die Frage bleibt, ob Frimpong sich endgültig für das Liverpool-Projekt entscheidet – und zur neuen Fan-Liebling an der Anfield Road wird…

Osimhen
Osimhen ist auf dem Transfermarkt - IMAGO / Seskim Photo

Victor Osimhen steht zum Verkauf!

Aurelio De Laurentiis hat klare Anweisungen gegeben: Victor Osimhen wird an den Meistbietenden verkauft! Auch wenn seine Leihe zu Galatasaray sportlich erfolgreich war, hat das an seiner Situation in Neapel nichts geändert.

Die Ausstiegsklausel liegt bei 75 Millionen Euro – allerdings nur für ausländische Klubs. Der Napoli-Präsident hat bereits die besten Agenten auf dem Markt mobilisiert, um dieses Dauerthema schnell zu lösen. Seit dem gescheiterten Wechsel zu Chelsea im letzten Sommer zieht sich der Fall wie ein Klotz am Bein durch die Transferplanung – Neapel will endlich Geld generieren, um ein neues, ambitioniertes Team aufzubauen.

Im Sommer 2023 bot Paris Saint-Germain noch 200 Millionen Euro für das Duo Kvaratskhelia–Osimhen – doch aktuell hat PSG weder die finanzielle noch sportliche Basis, um erneut in diesen Poker einzusteigen. Luis Enrique, der bei den Transferentscheidungen nun mehr Einfluss hat, ist vom Nigerianer zudem nicht vollends überzeugt.

Mit 20 Toren und 4 Assists in der laufenden Saison in der Türkei ist Osimhen an über 41 % der Teamtore beteiligt. Manchester United beobachtet ihn schon länger und könnte diese Gelegenheit nutzen, um endlich zuzuschlagen – genau im besten Fussballalter.

Ein heisses Dossier, das man im Auge behalten sollte…

Bewerte den Artikel
18 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss