Schon nach sechs Bundesliga-Spielen bringt er den Bayern-Sportdirektor zum Schwärmen.
Er trifft und trifft und... trifft! Harry Kane schiesst aktuell jeden Gegner des FC Bayern löchrig. Mit seinem Treffer gegen Eintracht Frankfurt sorgte der Brite für einen Rekord in der Liga: Elf Treffer aus nur sechs Spielen, das ist zuvor noch keinem Spieler gelungen.
Doch der Meilenstein ging fast in einem Schreckmoment unter: In der Schlussphase wurde der Torjäger von Frankfurts Keeper Kaua Santos im Strafraum abgeräumt. Ein Elfmeter war es nicht, Kane stand vorher im Abseits. Dieser blieb mit schmerzerfüllter Miene liegen und sorgte auf der Bank für besorgte Blicke. Nach einer Behandlungspause wurde der Topscorer ausgewechselt und gab später bei Sky Sport Entwarnung. "Mir geht es gut", liess der 32-Jährige alle Bayern-Fans aufatmen.
Freund will Kane lange halten
Somit konnten sich wieder alle auf das Sportliche fokussieren - und somit ins Schwärmen verfallen. So auch Bayern-Sportdirektor Christoph Freund bei Sky90 extra. Für ihn dürfen alle beim FC Bayern aktuell den "vielleicht besten Harry Kane, den es jemals gegeben hat" bewundern.
"Er ist für uns ein perfekter Spieler, Harry fühlt sich auch in München, in der Mannschaft und mit seiner Familie, sehr wohl", erklärte Freund weiter. Klare Schlussfolgerung: "Deswegen hoffen wir, dass er noch einige Jahre in München sein wird".
Wie viele Jahre das sein konnten, liess Freund jedoch erstmal offen. "Es ist noch zu früh, im Detail darüber zu sprechen". Einen Verbleib über den aktuellen Vertrag, der bis 2027 datiert ist, "können sich glaube ich beide Seiten gut vorstellen", ergänzte Freund.
Auch Kane ist glücklich
Zumindest für den Moment zeigt sich auch der Rekordmann absolut glücklich: "Tolle Leistung heute", befand er am Sky Sport Mikrofon. "Wir sind gerade dabei, etwas aufzubauen. Ich habe zuvor schon über die Dynamik gesprochen. Gewonnene Spiele sorgen für eine enorme Energie, und daran müssen wir festhalten."
Bei einem anderen Bayern-Star blieb Freund vage. Der Verbleib von Dayot Upamecano bleibt weiter offen. Sein Vertrag läuft im kommenden Sommer aus. "Wir sind in Gesprächen, Upa macht richtig gute Spiele. Das hohe Pressing der Mannschaft kommt ihm sehr entgegen", so Freund und weiter: "Wir sind in Gesprächen, mehr kann ich dazu nicht sagen."