skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Di Salvo nominiert erstmals Bayern-Star - Ex-BVB-Stürmer fehlt

DFB-Trainer Antonio Di Salvo nominierte für die Duelle mit Griechenland und Nordirland neben dem Münchner Bischof mit Torhüter Leon Wechsel (GKS Tychy) und Mittelfeldmann Assan Ouedraogo (RB Leipzig) zwei weitere mögliche Debütanten.

media_api_sky_de_703908868dea45daa666
Antonio di Salvo hat Bayern-Star Tom Bischof erstmals für die U21 nominiert. © Imago

DFB-Trainer Antonio Di Salvo nominierte für die Duelle mit Griechenland und Nordirland neben dem Münchner Bischof mit Torhüter Leon Wechsel (GKS Tychy) und Mittelfeldmann Assan Ouedraogo (RB Leipzig) zwei weitere mögliche Debütanten.

Er freue sich, dass Bischof "diesmal dabei sein kann", sagte Di Salvo - der Bayern-Profi hatte bereits einige Male verletzungsbedingt oder wegen anderweitiger Einsätze für die A-Nationalmannschaft oder den Rekordmeister absagen müssen. Torwart Wechsel habe "auch durch starke Länderspiele bei der U20 auf sich aufmerksam gemacht", meinte Di Salvo, Ouedraogo habe bei RB in der Liga "überzeugt".

Moukoko spielt beim FC Kopenhagen in der Champions League, wusste bei den Dänen mit vier Toren in 18 Spielen bislang aber nur bedingt zu gefallen. Der 20-Jährige, WM-Teilnehmer 2022 in Katar, hatte letztmals im November 2024 das DFB-Trikot getragen.

FIFA-Weltmeisterschaft 2026™

  • Datum: 11. Juni - 19. Juli 2026
  • Orte: USA, Mexiko, Kanada (16 Stadien)
  • Eröffnungsspiel: Aztekenstadion (Mexiko, 11. Juni)
  • Finale: New York New Jersey (USA, 19. Juli)
  • Teilnehmer: 48 Nationen
  • Spielmodus: Rundenturnier (12 Gruppen à 4 Teams), K.-o.-System

Collins mit unglücklichem A-Nationalmannschafts-Debüt

Collins hatte im September ein unglückliches Debüt unter Bundestrainer Julian Nagelsmann erlebt und kehrt für die Ausscheidungsspiele der U21 am 10. Oktober in Jena gegen Griechenland und vier Tage später in Belfast zurück. Wanner (PSV Eindhoven) ist nach auskurierter Fussverletzung wieder dabei. Verletzungsbedingt nicht zum Aufgebot zählen der Bremer Keeper Mio Backhaus und Finn Jeltsch vom VfB Stuttgart.

"Die kommenden Gegner stellen für uns eine andere Herausforderung dar", sagte Di Salvo, dessen Auswahl zum Start 5:0 gegen Lettland gewonnen hatte. Die Griechen etwa hätten mit dem ehemaligen Nürnberger Stefanos Tzimas und Charalampos Kostoulas, beide von Brighton & Hove Albion, sowie Georgios Koutsias (FC Lugano) "drei offensive Toptalente" in ihren Reihen. Auch die Nordiren erwartet Di Salvo "top motiviert". Von seiner Elf will er "Leidenschaft und Wille gepaart mit Spielfreude" sehen.

SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss