Das Sommer-Transferfenster hat noch 14 Tage geöffnet und die Werder-Verantwortlichen um Geschäftsführer Profifussball Clemens Fritz arbeiten mit Hochdruck an Neuverpflichtungen.
Von Florian Plettenberg & Jonas Gerhartz
"Wenn wir abgeben, abgeben und abgeben, müssen wir auch was holen!"
Das sagte Werder-Kapitän Marco Friedl nach der enttäuschenden 0:1-Pokalpleite in der Bielefelder Mixed Zone über den Zustand des eigenen Kaders. Mit dieser Aussage spielte der Österreicher vor allem auf die aktuelle Personalplanung der Bremer an.
Laut Friedl hätte die Werder-Mannschaft mit unter anderem Marvin Ducksch und Milos Veljkovic "einige Stammspieler" der letzten Saison verloren und bisher nur wenig neue Spieler verpflichtet. Darüber hinaus ist auch der Abgang von Bremens Nummer eins Michael Zetterer nur eine Frage der Zeit und mit Mitchell Weiser fällt auch ein Leistungsträger noch mehrere Monate verletzungsbedingt aus. (Sky Sport berichtete).
Doch wie wollen die Bremer Verantwortlichen um Fritz die offenen Kaderbaustellen schliessen?
Köhn, Silva und Okafor wechseln nicht an die Weser
Mit Samuel Mbangula, ein vielversprechender und entwicklungsfähiger Linksaussen, und mit dem ausgeliehenen Maximilian Wöber hat Werder bisher nur zwei Neuzugänge vorgestellt.
Neben diesen beiden Transfers haben die Bremer aber auch so manchen Wunschspieler nicht bekommen.
Die ehemaligen Leihspieler Andre Silva und Derrick Köhn wollte man gerne über den Sommer hinaus halten. Jedoch entschied sich Silva für einen Wechsel in die spanische La Liga zum FC Elche. Köhn steht nach Sky Sport Informationen kurz vor einem Transfer zu Union Berlin.
Auch Noah Okafor, an dem die Bremer auch ernsthaft interessiert waren, wird sich mit grosser Wahrscheinlichkeit Leeds United anschliessen. (Sky Sport berichtete).
Bremen an Gregoritsch und Baum dran
Dennoch wollen sich die Hanseaten noch vor Schliessung des Transferfensters personell verstärken. Wie Sky Sport erfuhr, beschäftigt sich Werder konkret mit Elias Baum (Eintracht Frankfurt) und Michael Gregoritsch (SC Freiburg). Der 19-jährige Baum spielte in der vergangenen Spielzeit eine bemerkenswerte Saison mit der SV Elversberg. Bremen prüft aktuell eine Leihe, allerdings tendiert Frankfurt aktuell dazu, ihren Youngster nicht ziehen zu lassen.
Beim Routinier Gregoritsch prüft man aktuell einen Wechsel. Allerdings befindet sich ein Transfer noch im Frühstadium, sodass die Verhandlungen noch nicht wirklich fortgeschritten sind. Mit über 270 Bundesligaspielen (59 Tore, 25 Assists) wäre Gregoritsch ein Spieler, der Bremen vor allem mit seiner Erfahrung weiterhelfen könnte.