skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Die kommenden elf Tage entscheiden über Polanskis Zukunft

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Darf er Trainer beim Bundesligisten bleiben und erhält einen langfristigen Vertrag oder muss er seinen Platz wieder räumen und einem erfahreneren Trainer weichen?

media_api_sky_de_70643906900a2ae4d513
Eugen Polanski ist aktuell Interimstrainer von Borussia Mönchengladbach. © DPA pa

Darf er Trainer beim Bundesligisten bleiben und erhält einen langfristigen Vertrag oder muss er seinen Platz wieder räumen und einem erfahreneren Trainer weichen?

Diese Frage wird sich nach Sky Sport Informationen in der kommenden Länderspielpause beantworten. Denn dann werden sich die Verantwortlichen des Vereins gemeinsam mit Polanski zusammensetzen und die Situation analysieren. Sky Sport weiss: Bei einem Weiterkommen im DFB-Pokal und vier Punkten aus den beiden Spielen in der Bundesliga hat der ehemalige Profi gute Chancen, langfristig Trainer der Borussia zu bleiben.

Eckdaten der Saison 2025/2026

  • Bundesliga, 1. Spieltag: 22.08.2025
  • Bundesliga, 34. Spieltag: 16.05.2026
  • 2. Bundesliga, 1. Spieltag: 01.08.2025
  • 2. Bundesliga, 34. Spieltag: 17.05.2026
  • DFB-Pokalfinale: 23.05.2026

Fakt ist: Nach fünf sieglosen Spielen braucht auch Polanski - der innerhalb des Klubs und der Mannschaft höchste Wertschätzung geniesst - Erfolgserlebnisse, um seine Chance, Trainer zu bleiben, zu untermauern. Denn nur mit Punkten kann er Argumente sammeln. Seine Art und Idee von Fussball kommen bei der Mannschaft an. Das muss sie nun endlich auf den Rasen bringen, wenn sie ihren aktuellen Coach behalten will. Dem Verein - das hört Sky Sport schon seit einigen Wochen - wäre eine Dauerlösung mit dem 39-Jahrigen ebenfalls am liebsten, jedoch natürlich nicht um jeden Preis, wenn es letztlich darum gehen sollte, in der Bundesliga zu überleben.

Gladbach spricht mit keinem anderen Trainer

Welchen Stellenwert der gebürtige Pole geniesst, beweist auch die Aussage von Sportchef Rouven Schröder bei Sky 90, dass sich der Verein bisher mit keinem anderen Trainer beschäftigt habe. Die einen nennen das fahrlässig, andere sagen, das ist der Borussia-Weg.

Ein Blick auf die nackten Statistiken verrät allerdings, dass der Tabellenletzte sich noch in vielen Bereichen verbessern muss. Die Zweikampf-Zahlen sind unter dem neuen Trainer zwar leicht besser, aber der Rest teils deutlich schlechter.

Besonders fällt auf, dass die Fohlen unter Polanski im Schnitt weniger als halb so viele Schüsse pro Bundesliga-Spiel abgaben als noch in den drei Spielen unter Gerardo Seoane in dieser Saison. Auch total waren es in fünf Spielen unter Polanski neun Abschlüsse weniger (42) als in den drei unter Seoane (51).

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss