skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Motorsport

"Die Nervosität ist beim ganzen Team da"

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Sky Sport fasst die wichtigsten Stimmen zum Rennen beim Grossen Preis der USA zusammen.

media_api_sky_de_705607368f56dab1c830
Der Vorsprung von McLaren-Pilot Oscar Piastri (r.) in der Fahrer-WM schmilzt immer weiter zusammen. © Imago

Sky Sport fasst die wichtigsten Stimmen zum Rennen beim Grossen Preis der USA zusammen.

Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) ...

... zum Rennen: "Es war ein unglaubliches Wochenende für uns. Ich hätte nicht gedacht, dass das Rennen so klar wird. Wenn man das ganze Rennen betrachtet, war der Unterschied in der Pace zwischen Lando und mir gar nicht so gross. Aber im ersten Stint konnte ich einen Vorsprung rausfahren und bis zum Schluss halten. Wir haben das Rennen von vorne gesteuert und ich bin stolz auf alle. Ein tolles Rennen."

... zum WM-Kampf: "Die Chance ist da, wir müssen nur bis zum Ende der Saison Wochenenden wie dieses hinlegen. Wir geben wirklich alles, es macht Spass und ist aufregend."

Lando Norris (McLaren) ...

... zum Zweikampf mit Charles Leclerc: "Es hat lange gedauert. Es war ein guter Zweikampf mit Charles, er hat gut gekämpft. Es war schwierig. Wir sind im ersten Stint dann länger draussen geblieben. Ich hätte gedacht, dass es dann beim zweiten Mal einfacher wird, das war aber nicht der Fall. Charles ist stark gefahren, es hat auch Spass gemacht. Den zweiten Platz muss ich nehmen, mehr war nicht drin."

Charles Leclerc (Ferrari) ...

... zu seiner Reifenwahl: "Es hat mich gewundert, als ich am Start gesehen habe, dass ich der einzige mit weichen Reifen bin. Es war aber durchaus sinnvoll, etwas zu riskieren. Ich wollte den weichen Reifen haben, um dann unverwirbelte Luft ganz vorne zu haben. Das war natürlich optimistisch, da ich zwei vor mir hatte. Ich konnte aber wenigstens eine Position gutmachen und habe bis zum Ende mitgekämpft. Ich bin zufrieden, wie die zweite Jahreshälfte läuft."

... zum Zweikampf mit Lando Norris: "Es hat Spass gemacht, leider habe ich den Kürzeren gezogen."

Zak Brown (CEO McLaren) ...

... zum Rennen: "Gut, dass das Wochenende vorbei ist. Ein gutes Ergebnis für Lando, der dieselbe Pace wie Max hatte. Leclerc hatte aber eine andere Reifenstrategie, ist in der ersten Kurve vorbeigekommen. Es hat dann eine Weile gedauert, bis wir ihn überholen konnten. Oscar hat das ganze Wochenende gekämpft, es war kein tolles Wochenende für ihn. Glückwunsch an Max, er war so schnell wie immer."

... zum Wochenende von Oscar Piastri: "Er hat sich einfach nicht richtig wohl im Auto gefühlt, es hat das ganze Wochenende über nicht ganz gepasst. Es war letztes Jahr schon nicht seine Lieblingsstrecke."

… zur starken Form von Red Bull: "Die haben einfach ein tolles Team. 2024 haben wir eine schnelle Wende hingelegt und sind schnell konkurrenzfähig geworden. Dieser Sport ist einfach super konkurrenzfähig und man sieht, dass Teams sich nie zurücklehnen. Sie haben sich toll entwickelt, Max ist ein klasse Fahrer. Jetzt müssen wir deren Momentum irgendwie unterbrechen. Es wird definitiv eng und die WM ist noch nicht vorbei."

… zur guten Leistung von Ferrari: "Die können auch Red Bull Punkte abnehmen, hoffe ich doch. Es ist wirklich super eng. Auch Mercedes war stark an diesem Wochenende. Wir haben vier Teams, die an jedem Wochenende ein tolles Rennen zeigen können."

Oscar Piastri (McLaren) ...

... zum Rennen: "Ich habe versucht, das Beste zu geben, um am Start eine Position zu holen. Das hat geklappt, mit der Pace war dann aber nicht mehr drin. Das muss ich versuchen zu verstehen, warum die Pace nicht da war. Das schauen wir uns an."

... zu den nächsten Rennen: "Ich werde erstmal versuchen zu verstehen, warum die Pace nicht da war. Es gab schon andere schwierige Wochenenden und wir sind immer zurückgekommen. Trotzdem würde ich gerne verstehen, warum die Pace hier nicht da war."

Dr. Helmut Marko (Strategischer Berater Red Bull) ...

... zur Frage, ob Max Verstappen im WM-Kampf nun in Schlagdistanz sei: "Schlagdistanz ist bei 40 Punkten Rückstand etwas übertrieben. Fünf Rennen, zwei davon Sprints - wenn wir diese Form weiterhin behalten können, kann es wirklich noch spannend werden."

... zum Rennen: "Das Rennen war unheimlich spannend, zumindest für uns. Wir haben immer gegenüber Leclerc und Lando die Distanz kontrolliert. Leclerc hat uns das Leben etwas leichter gemacht. Wir hatten den Speed, dass wir auch gegenüber Lando die Position hätten halten können."

… zur Frage, ob eine der kommenden Strecken dem Auto nicht liegen könnte: "Theoretisch war Singapur so eine Strecke, das ist weg. Es ist Tagesverfassung und mit einem Max in einer solchen Überform gibt es nichts, wo wir sagen müssten, dass wir gehandicapt sind."

… zur Ursache für die Verbesserungen: "Es hat einen Wechsel gegeben. Laurent ist es gelungen, eine andere Vorgangsweise in der Technikabstimmung und der gesamten Herangehensweise zu etablieren. Wir sind am Freitag nicht mehr meilenweit weg. Im Sommer hatten wir schon alles aufgegeben und jetzt sind alle wieder hungrig. Das bringt eine tolle Dynamik."

… zum Rennen von Yuki Tsunoda: "Er hat einen sehr guten Start gehabt und war dann, wenn er freie Fahrt hatte, wettbewerbsfähig. Auch da gibt es also einen Aufwärtstrend. Er stabilisiert sich und das ist im WM-Kampf sehr wichtig."

… zur Frage, ob es nach Mexiko eine Entscheidung über den zweiten Fahrer geben werde: "Das ist momentan nicht unsere Priorität. Generell ist das geplant. Schauen wir mal, inwieweit wir dann entscheiden können."

Yuki Tsunoda (Red Bull) ...

... zum Zweikampf mit Oliver Bearman: "Ich war vorn und er ist innen rein gestochen und hat das Heck verloren. Er war nicht mal neben mir, ich habe ihn nicht abgedrängt."

... zu seiner Form: "Vor allem die letzten vier oder fünf Rennen hat das Auto eine deutlich verbesserte Pace gezeigt. Daher kann ich konstant um die Punkte mitfahren. Ich muss mich auf den Shortruns noch verbessern, da hatte ich in den letzten Rennen noch Probleme."

George Russell (Mercedes) ...

... zum Rennstart: "Ich hätte nicht gedacht, dass Lando hinter Max bleibt. Max kam nach innen und ich dachte, dass Lando nach aussen geht, um sich gegen Leclerc abzusichern. Das hat er nicht gemacht und dann hing ich hinter Lando fest. Man sollte nicht zu viel spekulieren. Ich habe dann gegenüber Oscar und Lewis meinen Platz verloren."

... zum Resultat: "Gestern war ich 20 Millisekunden von P2 entfernt. Hätte ich das geschafft, wäre ich zweiter geworden. Wenn ich heute die Kurve 1 hinbekommen hätte, hätte ich P4 hinbekommen. Es gab keine grossen Positionswechsel und kein Zweistopprennen. Wenn die ersten Autos so nah beieinander sind, brauchst du einen grossen Geschwindigkeitsüberschuss. Den gab es nicht und es war ein harter Tag."

Fred Vasseur (Teamchef Ferrari) ...

... zum Wochenende: "Wir hatten einen sehr schwierigen Freitag, sind dann gut zurückgekommen. Die Pace war ganz okay. Wir waren aggressiv mit unserer Strategie, das hat sich am Ende nicht ganz ausgezahlt. Es war mutig von Charles und es ist gut für uns, solche Ergebnisse einzufahren und Mexiko jetzt anzugehen."

... zur besseren Form von Lewis Hamilton: "Es ist gut fürs Team. Du brauchst diese Entwicklung und zwei schnelle Autos. Es ist gut, dass wir die maximale Anzahl an Punkten mit beiden Autos holen können. Lewis ist zurück, war an zwei Dritteln des Wochenendes schneller als Charles."

Lewis Hamilton (Ferrari) ...

... zum Rennen: "Es war okay. Ich hatte einen schlechten Start, habe fast viele Positionen verloren, konnte es zum Glück in Kurve eins wieder rausholen. Dann habe ich versucht, in die Top drei reinzukommen. Nach dem Stopp war ich weit hinten und dann war es vorbei."

... zur Frage, ob es Kommunikation nach dem Zweikampf mit Charles Leclerc gegeben habe: "Nein. Es ist gut, dass wir insgesamt Punkte für das Team holen konnten. Das müssen wir in den nächsten Rennen fortführen."

Nico Hülkenberg (Sauber) ...

... zum Rennen: "Gut absolviert, sauber und gelungen. Wir haben das Maximum rausgeholt. Uns wurde durch Carlos geholfen, der zwei Positionen beschert hat. Das nehmen wir gerne mit. Die Pace war gut und gesund, wie wir es das ganze Wochenende schon hatten, im Sprint aus bekannten Gründen aber nicht zeigen konnten. Happy End würde ich sagen. Sehr glücklich, dass wir doch noch ein paar Pünktchen mitgenommen haben."

... zur Frage, ob die Verbesserungen anhalten werden: "Es bleibt abzuwarten. Ich bin mir unsicher, weil es hier ein Stück weit unerwartet war. In fünf, sechs Tagen werden wir es wissen."

Sky Sport Experte Timo Glock ...

... zu McLaren: "Die Nervosität ist beim ganzen Team da. Die Problematik ist, dass es Rennstrecken gibt, wo Mercedes plötzlich da ist, hier war Ferrari stark. Das ist die Problematik für Oscar und Lando, dass es andere Teams geben kann, die ihnen Punkte wegnehmen. Für mich ist Max Verstappen zu dominant, dass ihn jemand unter Druck setzt."

... zu Oscar Piastri: "Er ist verunsichert. Er ist in seinem dritten Formel-1-Jahr in der Situation, dass der Druck wächst. Das frei auffahren vom Anfang des Jahres geht nicht mehr so leicht von der Hand."

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss