skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Die wundersame Reise des Trevoh Chalobah

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Schon in seiner Kindheit spielte Trevoh Chalobah beim FC Chelsea. Nach seiner Aussortierung ist er nun ganz oben.

media_api_sky_de_6965580687697c2e0c97
Trevoh Chalobah feiert mit Chelsea den Klum-WM-Sieg © Imago

Schon in seiner Kindheit spielte Trevoh Chalobah beim FC Chelsea. Nach seiner Aussortierung ist er nun ganz oben.

Von Michelle Reifner

Trevoh Chalobah kam 2007 im Alter von acht Jahren in die Jugendakademie des FC Chelsea. Schon früh gehörte er zu den vielversprechenden Talenten: Mit der U18 wurde er unter anderem englischer Meister und Pokalsieger.

Bei den Profis musst er sich aber gedulden. Immer wieder wurde er verliehen und vor wurde vor der abgelaufenen Spielzeit nahezu vollständig aussortiert. Der Verein musste seinen übergrossen XXL-Kader von 43 (!) Profis verkleinern. Chalobah geriet ins Abseits.

Chalobah gibt sich nicht auf

Er wurde der sogenannten "Bomb Squad" zugeteilt, einer Gruppe von Spielern ohne sportliche Perspektive im Verein. Sogar seine Rückennummer musste er an Joao Felix abgeben. Für viele ein bitterer Tiefpunkt, doch Chalobah gab nicht auf. Im August 2024 wechselte Chalobah per Leihe zu Crystal Palace.

"Es war hart. Im Fussball muss man sich Herausforderungen stellen. Man kann Herausforderungen und Erfolg nicht voneinander trennen. Ich habe viel durchgemacht, als ich aufwuchs. Ich habe mich davon nicht beeinflussen lassen", sagte der variable Abwehrspieler, an dem einst auch der FC Bayern Interesse hatte, der BBC über seinen Abgang von seinem Jugendklub.

Und weiter. "Ich bin ins Training gekommen und habe meinen Teil dazu beigetragen. Ich habe geduldig gewartet, nicht geschmollt, mich nicht selbst bemitleidet, sondern mich einfach bereit gemacht, und jetzt bin ich hier".

Bei Palace blühte der 25-Jährige unter Trainer Oliver Glasner förmlich auf: In 14 Einsätzen erzielte er drei Tore und war Teil einer starken Defensive. Palace hätte ihn gerne länger behalten, doch daraus wurde nichts.

Chelsea holt Chalobah vorzeitig zurück

Im Januar 2025 traf Chelsea nämlich eine Entscheidung: Mit Wesley Fofana und Benoit Badiashile fielen zwei wichtige Innenverteidiger aus und zwangen den Klub zu handeln. Chalobahs Aufschwung bei Palace machte die Sache einfach: Chelsea holte ihn vorzeitig zurück.

Glasner war alles andere als glücklich, seinen Stammspieler mitten in der Saison zu verlieren: "Wenn man ein Leihgeschäft macht, ist es normalerweise für alle Seiten ein Gewinn. Aber jetzt ist Chelsea der grösste Gewinner, weil sie einen Spieler zurückbekommen, der drei Tore erzielt hat und in deutlich besserer Verfassung ist als bei seiner Ankunft", so der ehemalige Coach von Eintracht Frankfurt gegen dem Standard.

Und weiter: "Ich möchte Trevoh für seine Professionalität und seinen Einsatz danken. Er ist ein sehr guter Spieler - und ein noch besserer Mensch. Wir hatten eine grossartige Zeit zusammen, und ich wünsche ihm alles Gute bei Chelsea".

Sein Pendant bei den Blues, Enzo Maresca, hielt dagegen, dass Chalobah glücklich sei, wieder bei Chelsea zu sein. Er betonte, dass Chelsea den Verteidiger im vergangenen Sommer nur aus finanziellen Gründen an Crystal Palace ausgeliehen habe.

Triumphale Rückkehr - mit Klub-WM‑Krönung

In der Rückrunde präsentierte sich Chalobah im Dress der Londoner ebenfalls in starker Form. Auch bei der Klub-WM lieferte er ab: In fünf Partien kam er zum Einsatz, vier davon über die volle Distanz - inklusive dem Finale. Dort liess Chelsea dem Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain beim 3:0-Erfolg keine Chance.

Chalobahs wundersame Reise hat ein vorläufiges Happy End gefunden. Das Chelsea-Eigengewächs hat sich für seinen unermüdlichen Ehrgeiz und seine persönliche Entwicklung belohnt und ist unverzichtbarer Stammspieler beim Klub-Weltmeister.

Davon hat er wahrscheinlich geträumt, als er 2007 im Alter von acht Jahren in die Jugendakademie des FC Chelsea kam...

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.
SCH_Keyvisual_SkyFiber_320x50px_DE

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss