skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Tennis

Novak Djokovic: Australian-Open-Champion schwört, nach Melbourne zurückzukehren

skysports

Novak Djokovic sagt, dass er weiterhin bei den Australian Open antreten wird, solange er "auf höchstem Niveau spielen und einer der Kandidaten für den Gewinn des Turniers sein kann".

media_api_sky_en_604119763d80d30c298f
Novak Djokovic (AP Photo/Ng Han Guan) © Associated Press

Novak Djokovic sagt, dass er weiterhin bei den Australian Open antreten wird, solange er "auf höchstem Niveau spielen und einer der Kandidaten für den Gewinn des Turniers sein kann".

Djokovics Sieg über Stefanos Tsitsipas am Sonntag brachte ihm seinen zehnten Australian-Open-Titel ein und brachte ihn mit Rafael Nadal an der Spitze der ewigen Rangliste der Herren mit 22 Grand-Slam-Titeln gleich, und alle Wege führen nun zu den French Open im Frühjahr.

Ein triumphierender Djokovic führte den Norman-Brookes-Wanderpokal durch die Gärten des Regierungsgebäudes in Melbourne und fügte denjenigen, die ihn in der GOAT-Debatte als den Grössten aller Zeiten bezeichnen, eine weitere Kerbe in der Plus-Spalte hinzu.

"Ich denke, die Ergebnisse sprechen für sich selbst, wie ich mich in Australien fühle und wie gut ich hier in den letzten 15 Jahren gespielt habe", sagte Djokovic.

"Es ist genau 15 Jahre her, dass ich hier in Melbourne mein erstes Grand-Slam-Turnier gewonnen habe."

"Ich werde so lange zurückkommen, wie ich das Gefühl habe, dass ich auf höchstem Niveau spielen kann und einer der Kandidaten für den Slam-Sieg bin."

Novak Djokovic of Serbia, center, celebrates with his team including his mother, Dijana, second left, after defeating Stefanos Tsitsipas of Greece in the men's singles final at the Australian Open tennis championships in Melbourne, Australia, Sunday, Jan. 29, 2023. (AP Photo/Asanka Brendon Ratnayake)
Image: Djokovic

Trotz einer Kniesehnenverletzung, die ihn um seine Chancen bangen liess, gab Djokovic im Melbourne Park nur einen Satz ab und hatte das Gefühl, dass er eines seiner besten Tennisspiele spielte.

Mit seinen 35 Jahren zeigt er keine Anzeichen einer Verlangsamung und ist zurück auf Platz 1 der Weltrangliste, nachdem er Carlos Alcaraz überholt hat.

"Ich bin ein genauso harter Konkurrent wie jeder andere da draussen", sagte Djokovic. "Egal, ob es sich um ein Grand Slam-Turnier oder um eine andere Kategorie einer Veranstaltung auf der Welt handelt, ich gebe mein Bestes. Ich verliere nicht gerne, ich tue alles, was ich kann, um jedes Match zu gewinnen, das ich spiele, und in mir brennt immer noch ein grosses Feuer für den Sport und den Wettbewerb."

"Das ist es, was mir erlaubt, auch nach so vielen Jahren im Training immer noch an meine Grenzen zu gehen."

"Immer wieder die gleichen Abläufe durchzugehen, ist manchmal nicht so interessant, aber ich weiss, dass es immer ein grösseres Ziel gibt. Einen Leitstern, sozusagen, und dieser Pokal ist einer dieser Leitsterne. Es ist immer etwas, das ich erreichen möchte."

Ich musste stark bleiben und durfte mich auf dem Weg zum Titel nicht von externen Faktoren oder Störungen ablenken lassen. Und natürlich war ich nach den Ereignissen des letzten Jahres, als ich nach Australien zurückkam, neugierig und nervöser als sonst. Sie wissen schon, wie die Leute mich empfangen werden, was für einen Empfang ich auf und neben dem Platz bekommen werde. Insgesamt war es eine sehr positive Erfahrung und ich bin sehr dankbar dafür.
Novak Djokovic on returning to Australia

Wie viele Grand-Slam-Titel könnte Djokovic am Ende haben?

Novak Djokovic of Serbia celebrates after defeating Stefanos Tsitsipas of Greece during the men's singles final at the Australian Open tennis championship in Melbourne, Australia, Sunday, Jan. 29, 2023. (AP Photo/Mark Baker)
Image: Der Serbe kehrte mit seinem Sieg in Melbourne auf Platz 1 der Weltrangliste zurück

Auf die Frage, wie lange er glaubt, dass Djokovic noch um grosse Titel kämpfen kann, antwortete sein Trainer Goran Ivanisevic: "Auf jeden Fall noch zwei, drei Jahre. Die Art und Weise, wie er sich um seinen Körper kümmert, wie er an alles herangeht, die Ernährung, das ist unglaublich. Es ist unglaublich, das Niveau."

Der ehemalige Wimbledonsieger Ivanisevic beschrieb die 22-22 Auslosung als "wie ein Handballspiel", und er erwartet, dass Djokovic und Nadal in Paris erneut Gegner wie Tsitsipas, Alcaraz und die anderen jungen Anwärter abwehren werden.

"Wenn wir über die jungen Leute sprechen, sie sind hier, das ist grossartig für den Tennis, grossartig für die Zukunft des Tennis", sagte er. "Aber es gibt immer noch diese beiden Jungs, die kämpfen. Dies war Novaks Heimplatz und jetzt gehen wir zu Rafas Heimplatz."

"Ja, sie werden kommen - Alcaraz, unglaublich. Trotzdem, wenn Rafa bei den French Open auf den Platz geht, ist er für mich immer der Favorit auf den Turniersieg."

"Vor acht oder neun Jahren habe ich gesagt, dass Novak und Rafa Roger (Federer) überholen werden. Die Leute haben mich damals komisch angeschaut. Aber wir haben 22-22. Zwei unglaubliche Konkurrenten, zwei unglaubliche Tennisspieler, was sie für den Tennisport getan haben."

"Ich freue mich, ehrlich gesagt, darauf, dass sie beide super gesund sind, dann ist der Kampf da. Und mit den jungen Leuten, die versuchen werden, Hintertüren zu finden, um sich einzuschleichen und zu versuchen, etwas zu tun. Aber trotzdem werden diese beiden Jungs dort das letzte Wort haben."

Perfekte 10 für Djokovic


Djokovic hat 10 der 20 Grand-Slam-Turniere (50 Prozent) gewonnen, an denen er seit seinem 30. Geburtstag im Jahr 2017 teilgenommen hat - vier Australian Open, vier Wimbledon-Titel, ein French Open und ein US Open.

Der Serbe scheint mit zunehmendem Alter immer besser zu werden, da er in seinen 20ern 12 von 40 möglichen Major-Trophäen (30 Prozent) gewonnen hat.

Sein jüngster Sieg bei den Australian Open war besonders eindrucksvoll, da er im gesamten Turnier nur einen Satz verlor, obwohl er an einer Oberschenkelverletzung litt.

Wie geht es weiter?

Serbia's Novak Djokovic, left, and Spain's Rafael Nadal pose ahead of their quarterfinal match at the French Open tennis tournament in Paris, France, Tuesday, May 31, 2022. The Australian Open tennis tournament begins Monday, Jan. 16, 2023. Nadal is the defending champion and who owns a men...s-record 22 majors. It is Djokovic, though, who will draw the most attention. (AP Photo/Christophe Ena, File)
Image: Djokovic (links) und Rafael Nadal

Im besten Fall könnte Nadal zu den nächsten grossen Turnieren in Indian Wells und Miami im März zurückkehren, sich aber bis zu seinem Lieblingsspiel auf Sand auch von den Matchplätzen fernhalten. Da die beiden bei 22 Grand-Slam-Turnieren gleichauf liegen, ist die Aussicht auf einen direkten Kampf um die Vorherrschaft bei den French Open, die am 28. Mai beginnen, sehr reizvoll.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss