skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Tennis

Djokovic ehrt Kobe Bryant und verspricht, nach dem US Open-Sieg weiter zu spielen

skysports

Novak Djokovic zollte der NBA-Legende Kobe Bryant nach seinem 24. Grand-Slam-Titel bei den US Open Tribut und versprach, weiter zu spielen.

media_api_sky_en_628067964fe94fd91a77
Novak Djokovic (Photo by Clive Brunskill/Getty Images) © Getty

Djokovic sicherte sich seinen vierten Titel in Flushing Meadows und zog mit Margaret Courts Rekord an Major-Titeln gleich, als er Daniil Medvedev in einfachen Sätzen besiegte.

Der 36-Jährige krönte ein weiteres dominantes Jahr, in dem er die Australian und French Opens gewann und in Wimbledon Zweiter hinter Carlos Alcaraz wurde, und indem er der älteste Champion in Flushing Meadows in der Open-Ära wurde.

Selbst Medvedev, dessen Kampf nach einem 104-minütigen Marathon im zweiten Satz endete, fragte: "Was machst du hier? "Was machst du noch hier? Ich meine, komm schon."

Aber Djokovic bestand darauf: "Ich werde weiter machen. Ich fühle mich in meinem eigenen Körper wohl. Ich habe immer noch das Gefühl, dass ich die Unterstützung meines Umfelds, meines Teams und meiner Familie habe."

"Die Grand Slams, das habe ich in den letzten Jahren immer gesagt, sind mein höchstes Ziel und meine Priorität in der gesamten Saison. Ich spiele nicht so viel bei anderen Turnieren, also versuche ich, meine Vorbereitung so zu gestalten, dass ich bei den Slams zu Höchstform auflaufen kann.

"Das sind die Momente und die Emotionen, mit denen ich mich jeden Tag motiviere, wenn ich kein Turnier spiele.

"Ja, manchmal frage ich mich: 'Warum brauche ich das in diesem Stadium noch, nach allem, was ich getan habe, wisst ihr? Wie lange will ich noch weitermachen?' Aber da ich immer noch auf einem so hohen Niveau spiele und die bedeutendsten Turniere in diesem Sport gewinne, möchte ich diesen Sport nicht aufgeben, wenn ich immer noch an der Spitze stehe, wenn ich immer noch so spiele, wie ich spiele."

Nach dem Titelgewinn zog Djokovic ein blaues T-Shirt an, das die Los Angeles Lakers ehrte. Auf der Vorderseite stand "Mamba Forever" und Bilder von Bryant und Djokovic.

Auf der Rückseite stand in lila die Nummer 24, die Bryant während seiner Karriere in der Hall of Fame trug.

Djokovic sagte, er habe von Bryant, der vor drei Jahren bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben kam, bei dem auch seine Tochter Gianna und sieben weitere Menschen starben, Ratschläge für seine eigene Karriere erhalten.

"Kobe war ein enger Freund, wir haben viel über die Mentalität des Siegers gesprochen, als ich mit Verletzungen zu kämpfen hatte und versuchte, mein Comeback zu geben und mich wieder an die Spitze des Spiels zu arbeiten", sagte Djokovic. Er war einer der Menschen, auf die ich mich am meisten verlassen konnte."

"Er war immer da, wenn es um Ratschläge und Unterstützung ging, und das auf die freundlichste Art und Weise", so Djokovic weiter.

"Natürlich hat mich das, was vor ein paar Jahren passiert ist, und der Tod seiner Tochter sehr getroffen, und ich dachte, dass 24 das Trikot ist, das er trug, als er zur Legende der Lakers und des Weltbasketballs wurde, also dachte ich, dass es eine nette, symbolische Sache sein könnte, um ihn für all die Dinge, die er getan hat, zu würdigen."

Medvedev räumte ein, dass er Flushing Meadows voller Bedauern verlassen wird, nachdem er es im Finale nicht geschafft hat, sich der Herausforderung zu stellen.

"Bedauern, ganz klar", sagte er. Der zweite Satz war der beste Satz, den ich gespielt habe, und ich habe ihn nicht gewonnen."

"Deshalb ist es normal, dass das Match so gelaufen ist, denn im ersten und dritten Satz war er irgendwie besser. Wenn ich das zweite gewonnen hätte, wäre das Spiel vielleicht anders verlaufen.

"Ja, so ist das Leben und so ist das Tennis. Also werde ich versuchen, das nächste Mal besser zu sein."

div class="sdc-article-widget sdc-article-instagram" data-component-name="sdc-article-instagram" data-consent="pending" data-vendor-name="instagram">
Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss