skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

"Eigentlich muss man die ganze Mannschaft austauschen"

Nach der historischen 0:2-Pleite in der WM-Quali gegen die Slowakei spricht Lothar Matthäus über Julian Nagelsmann, die Fehler der Nationalmannschaft und was er im nächsten Spiel am Sonntag gegen Nordirland erwartet.

media_api_sky_de_684004468baecfa6d95b
Sky Experte Lothar Matthäus hat seine Top-Elf des FC Bayern aufgestellt. © DPA pa

Nach der historischen 0:2-Pleite in der WM-Quali gegen die Slowakei spricht Lothar Matthäus über Julian Nagelsmann, die Fehler der Nationalmannschaft und was er im nächsten Spiel am Sonntag gegen Nordirland erwartet.

Sky Sport: Hat dich der Auftritt der deutschen Nationalmannschaft in der Slowakei überrascht, schockiert oder einfach nur irritiert?

Matthäus: Man kann immer 0:2 verlieren, die Frage ist nur wie. Viel überraschender als die Niederlage an sich war die Art und Weise. Wie wir Fussball gespielt haben, war erschreckend. Und wenn wir ehrlich sind, war das Ergebnis sehr schmeichelhaft. Das hätte locker und leicht 0:4 oder 0:5 ausgehen können.

Sky Sport: Wie erklärst Du dir das?

Matthäus: Wenn man 0:2 verliert und der Torwart der unterlegenen Mannschaft der beste Mann war, weiss man, was das bedeutet. Die Qualität ist da in unseren Reihen. Aber ich hatte den Eindruck, dass die Elf von Julian Nagelsmann ziemlich überrascht war. Sie haben mit dieser Spielweise nicht gerechnet. Sie wurde vom aggressiven Pressing der Slowaken auf dem falschen Fuss erwischt. Die haben quasi Eins-gegen-eins über den ganzen Platz gespielt und damit kamen wir überhaupt nicht zurecht. Wir haben nie die richtige Einstellung in diesem Spiel gefunden und gezeigt. Und es gibt eine Sache, die mir so gar nicht gefällt.

Sky Sport: Ja,bitte?

Matthäus: Diese Ausprobiererei. Ich weiss gar nicht, wie wir genau gespielt haben, was der Plan in der Slowakei war. War das ein 4-2-2-2 ohne Ball und ein 3-5-2 im Ballbesitz? Wollte er sein altes Leipzig-System ausprobieren? Ich kann mich mit den ganzen Änderungen einfach nicht anfreunden. Ich gönne Julian alles und mögen seine Pläne in Zukunft perfekt aufgehen. Aber wieso drei Sechser mit Kimmich, Goretzka und Stiller? Ich persönlich wäre für das 4-2-3-1. So wie man es seit Jahren von Bayern München kennt und auch viele Nationalspieler es beherrschen. Ich bin damit einverstanden, Kimmich wieder in der Zentrale spielen zu lassen und die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Aussenverteidiger gar nicht so gross auffallen müssen, sie müssen einfach nur zuverlässig sein. Das wird ja wohl möglich sein. Auch eine Dreierkette wäre völlig in Ordnung für mich. Aber wir sollten uns auf ein System fokussieren und dieses perfekt umsetzen.

Sky Sport: Die beiden sind nicht die einzigen, die stark kritisiert werden, aber es fokussiert sich viel auf Antonio Rüdiger und Florian Wirtz.

Matthäus: Du musst ja fast die ganze Mannschaft austauschen, wenn du nur das letzte Spiel als Massstab nimmt. Und Rüdiger hat eigentlich zu viel Emotion und selten zu wenig. Aber wir wollen jetzt nach einem richtig schlechten Spiel nicht alles zerreden. Julian darf jetzt keine Rücksicht mehr auf Namen und Verdienste nehmen. Und wenn Einstellung und Emotionalität ein Problem sind, dann denke ich in erster Linie auch an Spieler wie Anton, Andrich und Schlotterbeck - wenn er wieder fit ist.

Stelle dein DFB-Team gegen Nordirland auf

Sky Sport: Rechtsverteidiger und Debütant Nnamdi Collins hat sich wohl auch ein schöneres erstes Mal vorgestellt.

Matthäus: Also auf dem Jungen rumzuhacken ist sicher fehl am Platz. Er hat sich seine Nominierung durch starke Leistungen in Frankfurt und bei der U21 verdient. Allerdings in Dreier bzw. Fünferketten. Und nicht in der klassischen Viererkette.

Sky Sport: Wird's Wirtz gerade einfach zu viel?

Matthäus: Das ist normal, nach so einem grossen Wechsel ins Ausland. Aber er ist ein super Spieler, wird sich mit der Zeit an die Premier League gewöhnen und mit dem noch grösseren Druck umgehen können. Es ging mir bei Inter Mailand anfangs genauso. Andi Brehme, dessen Wechsel eher lautlos über die Bühne ging, hat sofort in Mailand performt. Ich musste mich auch aufgrund des medialen Hypes und der höheren Ablöse erst einmal an alles gewöhnen.

Sky Sport: Wie sehr fehlt Jamal Musiala?

Matthäus: Musiala kannst du nicht eins-zu-eins ersetzen. Ebenso wenig wie Messi. Hoffentlich kehrt er bald zurück.

Sky Sport: Machst du dir Sorgen, dass es gegen Nordirland die nächste Blamage gibt?

Matthäus: Nein. Da gibt es nur eine Devise: Wiedergutmachung, Wiedergutmachung, Wiedergutmachung! Da braucht es im Grunde keinen Trainer. Das muss die Mannschaft ganz alleine wieder ausbügeln und die Fans wieder begeistern. Wir waren gegen Portugal und Frankreich dominant, hatten Chancen und haben dann zwar verloren, aber unser Spiel durchgezogen. Und dieses Mal war bei allem Respekt vor der Slowakei ein Gegner dominant, den wir eigentlich beherrschen müssen.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

DIE SAISON GEHÖRT DIR! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!​

Erlebe die neue Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.

Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren!

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss