skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

"Ein Irrenhaus!": Emotionswirbel nach Italiens Tor-Spektakel

Das 5:4-Spektakel gegen Israel in der WM-Qualifikation hat in Italien einen Wirbel der Emotionen ausgelöst.

media_api_sky_de_701486668bfe06bc9b80
Italien bejubelt den entscheidenden Treffer durch Sandro Tonali. © DPA pa

Das 5:4-Spektakel gegen Israel in der WM-Qualifikation hat in Italien einen Wirbel der Emotionen ausgelöst.

"Ein Wahnsinnssieg", jubelte die Gazzetta dello Sport, vermerkte aber nach dem Zittern bis in die Nachspielzeit: "Was für ein Schrecken. Und was für Fehler." Der Corriere dello Sport freute sich über "die Schönheit des Unerklärlichen" und fasste die Ereignisse im ungarischen Debrecen so zusammen: "Es ist ein Irrenhaus."

Erst der späte Treffer von Sandro Tonali (90.+1 Minute) erlöste die Squadra Azzurra an einem denkwürdigen Abend. Durch zwei Eigentore von Manuel Locatelli (16.) und Alessandro Bastoni (87.) und die Treffer von Dor Peretz (52./89.) war der Erfolg lange in Gefahr. "Heute war ein Alptraum", sagte Italiens neuer Nationaltrainer Gennaro Gattuso. "Wir sind verrückt, weil wir einige lächerliche Tore kassiert haben", fügte der 47-Jährige hinzu.

ZUM DURCHKLICKEN: Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

  1. Die USA ist als Gastgeber der WM 2036 für das Teilnehmerfeld gesetzt.
    Image: USA: Als Gastgeber der WM 2026 sind die US-Amerikaner als Teilnehmer gesetzt.
  2. MEXIKO: Als Co-Gastgeber ist Mexiko bei der WM 2026 als Teilnehmer gesetzt.
    Image: MEXIKO: Co-Gastgeber Mexiko ist automatisch bei der WM 2026 dabei.
  3. KANADA: Der Co-Gastgeber um Bayern-Star Alphonso Davies (r.) gehört 2026 fest zum WM-Teilnehmerfeld.
    Image: KANADA: Auch der Co-Gastgeber um Bayern-Star Alphonso Davies (r.) gehört 2026 fest zum WM-Teilnehmerfeld.
  4. Die japanische Mannschaft feiert den Torschützen Daichi Kamada (2. von l.).
    Image: JAPAN: Das japanische Team hat sich bereits im März 2025 als allererste Mannschaft sportlich in der Qualifikation durchgesetzt.
  5. NEUSEELAND: Die ''Kiwis'' haben sich ihr WM-Ticket durch ein 3:0-Sieg gegen Neukaledonien gesichert.
    Image: NEUSEELAND: Die ''All Whites'' haben sich ihr WM-Ticket durch ein 3:0-Sieg gegen Neukaledonien gesichert.
  6. Der Iran hat sich mit einem Unentschieden gegen Usbekistan das Ticket für die WM im kommenden Jahr gesichert.
    Image: IRAN: Iran hat sich mit einem Unentschieden gegen Usbekistan das Ticket für die WM im kommenden Jahr gesichert.
  7. Die Argentinier sind nur noch ein Remis entfernt vom Ticket für die WM 2026.
    Image: ARGENTINIEN: Auch der amtierende Weltmeister ist für die WM 2026 qualifiziert.
  8. USBEKISTAN: Der zentralasiatische Staat mit rund 35 Millionen Einwohnern hat sich erstmals für eine WM qualifiziert.
    Image: USBEKISTAN: Der zentralasiatische Staat mit rund 35 Millionen Einwohnern hat sich erstmals für eine WM qualifiziert.
  9. JORDANIEN: Das rund 11 Millionen Einwohner grosse Land aus Vorderasien ist erstmals bei einer WM-Endrunde dabei.
    Image: JORDANIEN: Das Königreich aus Vorderasien ist erstmals bei einer WM-Endrunde dabei.
  10. SÜDKOREA: Das Team um Kapitän Heung-min Son ist seit 1986 Stammgast bei den WM-Endrunden.
    Image: SÜDKOREA: Das Team um Kapitän Heung-min Son hat sich zum elften Mal in Folge für eine WM-Endrunde qualifiziert.
  11. AUSTRALIEN: Das Team hat sich mit einem Sieg gegen Saudi-Arabien qualifiziert.
    Image: AUSTRALIEN: Das Team hat sich mit einem Sieg gegen Saudi-Arabien zum sechsten Mal in Folge für eine Endrunde qualifiziert.
  12. Raphinha ist wild entschlossen, den Erzrivalen aus Argentinien zu bezwingen.
    Image: BRASILIEN: Der Rekordweltmeister strebt 2026 seinen sechsten WM-Titel an.
  13. ECUADOR: Die Südamerikaner haben zwei Spieltage vor Ende der Qualifikation ihr Ticket gelöst.
    Image: ECUADOR: Die Südamerikaner haben zwei Spieltage vor Ende der Qualifikation ihr Ticket gelöst.
  14. URUGUAY: Die Celeste hat sich durch einen 3:0-Heimsieg gegen Peru das WM-Ticket gesichert.
    Image: URUGUAY: Die Celeste hat sich durch einen 3:0-Heimsieg gegen Peru das WM-Ticket gesichert.
  15. KOLUMBIEN: Los Cafeteros sind nach einem 3:0 gegen Bolivien sicher bei der Endrunde dabei.
    Image: KOLUMBIEN: Los Cafeteros sind nach einem 3:0 gegen Bolivien sicher bei der Endrunde dabei.
  16. PARAGUAY: Nach einem 0:0 gegen Ecuador ist auch La Albirroja für die WM qualifiziert.
    Image: PARAGUAY: Nach einem 0:0 gegen Ecuador ist auch La Albirroja für die WM qualifiziert.
  17. Achraf Hakimi fährt mit Marokko zur WM.
    Image: MAROKKO: Achraf Hakimi und Co. haben sich vorzeitig für die WM qualifiziert.
  18. TUNESIEN: Tunesien qualifiziert sich mit einem 1:0-Sieg gegen Äquatorialguinea für die WM 2026.
    Image: TUNESIEN: Tunesien qualifiziert sich mit einem 1:0-Sieg gegen Äquatorialguinea für die WM.

Der Coach lobte aber, dass sein Team "mit Herz und Seele gespielt" habe. "Man muss den Jungs Anerkennung zollen, weil sie die Stärke hatten, auf jede Ohrfeige zu reagieren, die sie bekamen", sagte Gattuso. In den sozialen Netzwerken empfahlen Nutzer nach der turbulenten Partie, vorsorglich den Kardiologen des Nationaltrainers zu benachrichtigen.

Italiens Angst vor dem Dämon

Für Gattuso war es nach dem 5:0 gegen Estland der zweite Sieg im zweiten Spiel in seinem neuen Amt. Mit neun Punkten verbesserten sich die Italiener auf Platz zwei der Gruppe G hinter Norwegen. Der Sieg gegen Israel "haucht einer Nationalmannschaft neues Leben ein, die zum dritten Mal in Folge mit dem Dämon eines erneuten WM-Ausschlusses zu kämpfen hat", schrieb Tuttosport in Erinnerung daran, dass Italien zuletzt zweimal die WM-Qualifikation verpasst hatte.

Dieser Dämon habe sich am Quartier des Nationalteams in Coverciano eingenistet, fürchtet das Blatt und sieht Gattuso bereits als Retter. "Dank des Exorzismus des Mannes, der diesen Pokal in den Himmel gehoben hat, könnte er endlich verschwinden."

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss