Der ehemalige Bayern-Kapitän begrüsst, dass man in München mit Kompany an die guten Erfahrungen anknüpfen will, die man im Verein mit langfristigen Trainerplanungen hatte.
"Die Vertragsverlängerung mit Vincent Kompany ist für mich eine völlig richtige Entscheidung", sagt Matthäus zu Sky Sport.
JETZT ABSTIMMEN!
Mit dem Belgier plane der FC Bayern nun langfristig auf der Trainerposition, "was in den vergangenen Jahren nicht funktioniert hat, weder mit Thomas Tuchel, Julian Nagelsmann, Hansi Flick oder Niko Kovac", ergänzt der Experte.
Mit Kompany wolle man an die guten und erfolgreichen Erfahrungen anknüpfen, die man im Verein mit langfristigen Trainerplanungen hatte, sagt Matthäus.
"Das Klima beim FC Bayern ist entscheidend"
"Die Art und Weise, wie Kompany die Mannschaft führt, spiegelt sich im ganzen Verein wider", erklärt der ehemalige Bayern-Kapitän, "das war auch früher bei Jupp Heynckes und Ottmar Hitzfeld so. Seit Kompany da ist, gibt es diese Atmosphäre wieder und ich finde das wunderbar. Wenn dann noch Erfolg über dem Ganzen steht, ist es umso schöner."
Dabei gehe es aber "nicht allein um Titel, das habe ich immer schon gesagt", betont Matthäus: "Man hat vielleicht unter anderen Trainern in der Zeit von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic einige Titel geholt, aber langfristig entscheidend ist das Klima beim FC Bayern."
Das Miteinander funktioniert wieder
Dieses Klima sei "unter Kompany ähnlich bei Hansi Flick", allerdings habe es "damals beim FC Bayern andere Probleme gegeben, nämlich interne Kämpfe zwischen den sportlich Verantwortlichen."
Mit Kompany scheine "das Miteinander, das viele Jahre gefehlt hat, zu funktionieren. Mit einem Trainer Vincent Kompany, mit einem Sportvorstand Max Eberl und einem Sportdirektor Christoph Freund", meint Matthäus: "Wenn du tagtäglich so miteinander umgehst und eine positive Atmosphäre schaffst, dann ist es auch das Spiegelbild des Vereins nach aussen hin."
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.