Nach Sky Sport Informationen laufen konkrete Gespräche zwischen dem FC Bayern und Rouven Kasper.
Von Florian Plettenberg, Torben Hoffmann, Kerry Hau, Felix Fischer & Dennis Bayer
Der 43-Jährige ist beim VfB Stuttgart als Vorstand für Marketing und Vertrieb tätig und hat seinen Vertrag vor nicht allzu langer Zeit bis 2028 verlängert. Dennoch möchte Kasper jetzt nach Möglichkeit gerne in einer ähnlichen Position zum deutschen Rekordmeister wechseln. Darüber hat er den VfB nach Sky Sport Informationen bereits informiert.
Für Kasper wäre es eine Rückkehr. 2022 wechselte er von den Bayern zum VfB und war bei den Münchnern zuvor als "President Asia" tätig. Unklar ist, ob der VfB Kasper, den man vereinsintern für seine Arbeit sehr schätzt, ohne Weiteres ziehen lassen wird oder ob die Bayern eine Art Ablöse zahlen müssten.
Ersatz für Diederich
Kasper würde somit den freigewordenen Vorstandsposten von Noch-Finanzvorstand Michael Diederich einnehmen, der die Bayern auf eigenen Wunsch hin zum 30. September dieses Jahres verlassen wird.
Für den Fall, dass der Kasper-Wechsel nicht klappt, haben die Bayern zudem weitere Optionen geprüft. Über die Neuausrichtung im Bayern-Vorstand hatte Präsident Herbert Hainer am Sonntag gesagt: "Für uns gibt es jetzt die Chance, die Vorstandsbereiche neu und sauber zusammenzustellen. Denn wir hatten nach dem Abgang von Oliver Kahn jetzt zwei Finanzleute. Jetzt haben wir die Chance, die Position für Marketing und Vertrieb genau so zu besetzen, wie wir wollen."