Valtteri Bottas ist derzeit als Ersatzfahrer bei Mercedes unter Vertrag. Sein letztes Rennen absolvierte der Finne 2024 im Sauber. Womöglich dauert es aber nicht mehr allzu lange, bis Bottas wieder als Stammfahrer in der Königsklasse des Motorsports aktiv ist.
Die Gerüchteküche rund um Valtteri Bottas und dessen Rückkehr in die Formel 1 brodelte in den letzten Wochen immer stärker. Der einstige Teamkollege von Rekordweltmeister Lewis Hamilton wurde nicht nur mit dem neuen Cadillac-Team, das 2026 in die Formel 1 einsteigt, in Verbindung gebracht. Auch ein kurzfristiger Wechsel in der laufenden Saison von Mercedes, wo er derzeit als Ersatzfahrer unter Vertrag steht, zu Alpine ist im Gespräch.
Bei den Franzosen läuft es in dieser Saison alles andere als rund. Franco Colapinto ersetzte dort bereits nach dem sechsten Saisonrennen in Miami den glück- und punktlosen Jack Doohan. Doch auch für den Argentinier läuft es nicht besser. Seine beste Platzierung holte er in Monaco und Kanada, wo er jeweils den 13. Platz belegte. Damit steht auf Colapintos Punkte-Zettel nach wie vor die Null.
Bottas: "Möchte wieder auf dem Grid sein"
Ob Alpine oder Cadillac - eines ist klar: Bottas will als Stammfahrer zurück in die Formel 1. Das erklärte der Finne im Rahmen des Ungarn-Wochenendes am Sky UK Mikrofon: "Ich möchte wieder auf dem Grid sein. Das ist mein Ziel." Wo es genau hingehen soll, verrät Bottas noch nicht. Aber eine Entscheidung soll schon bald fallen: "Hoffentlich weiss ich im August, wie es weitergeht. Ich schaue auf etwas Langfristiges, aber auch etwas Kurzfristiges wäre ok. Es finden Gespräche statt. Im August gibt es noch mehr Zeit zu sprechen."
Nach dem Ungarn-GP geht die F1 in eine dreiwöchige Sommerpause. Der optimale Zeitpunkt, um finale Gespräche im Hinblick auf Vertragsangelegenheiten zu führen. Gut möglich also, dass die Formel-1-Fans schon bald Klarheit haben, wie es mit dem beliebten Finnen weitergeht.
Für Sky Sport F1-Experte Ralf Schumacher würde eine Verpflichtung von Bottas aus Cadillac-Sicht auf jeden Fall Sinn machen: "Ich glaube es ist für so ein neues Team gut, zumindest einen erfahrenen Fahrer wie Valtteri Bottas zu haben. Was man so hört, ist das geklärt. Auf die Nummer zwei sind wir mal gespannt."
Mehr zum Autor Udo Hutflötz
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.