Alpine-Pilot Franco Colapinto hat seinen Boliden bei einem Reifentest in Ungarn zerlegt.
Nächster Dämpfer für Franco Colapinto!
Nachdem der 22-Jährige bereits in Imola heftig von der Strecke abgeflogen war, in Silverstone sein Auto ins Kiesbett beförderte und zuletzt beim Ungarn-GP zum wiederholten Male die Punkte ganz klar verpasste, crashte der Argentinier nun sogar bei einer Testfahrt.
Zwei Tage nach dem Sieg von Lando Norris auf dem Hungaroring hatte Pirelli einen Reifentest für die neue Saison in Ungarn angesetzt. Colapinto war deshalb am Mittwochmorgen auf der Rennstrecke unterwegs, doch krachte heftig in Kurve elf in die Bande, weshalb der Test ein abruptes Ende nahm.
Keine Verletzung bei Colapinto
Colapinto wurde anschliessend untersucht und für fit erklärt, der Test für Alpine war allerdings dennoch beendet. Der Crash war dabei nicht nur eine bittere Nachricht für seinen Rennstall, sondern auch für Pirelli, die sich einige hilfreiche Erkenntnisse versprochen hatten. Zumindest lieferten McLaren, die Racing Bulls sowie Ferrari dem Reifenhersteller aber neue Erfahrungswerte.
FRANCO COLAPINTO 🇦🇷
Name: Franco Alejandro Colapinto
Geburtstag: 27. Mai 2003 (Pilar, Argentinien)
Team: BWT Alpine F1 Team
Erstes F1-Rennen: GP von Italien (2024, 12.)
Erster F1-Sieg: -
Titel: -
Vorherige Teams: Williams
"Wir haben viele Daten sammeln können, auch wenn es schade war, dass wir Testkilometer verloren haben, als Colapinto von der Strecke abkam", meinte Pirelli-Motorsportchef Mario Isola.
Colapinto ist der einzige aktuelle Stammpilot in der F1, der noch ohne WM-Punkt ist. Seine Zukunft ist offen.
ZUM DURCHKLICKEN: Die Vertragslaufzeiten der F1-Stars
Image:Der vierfache Weltmeister Max Verstappen bleibt noch bis 2028 bei Red Bull.
Image:Yuki Tsunoda wurde befördert und fährt die Saison an der Seite von Verstappen.
Image:Lando Norris und McLaren haben den Vertrag bis mindestens 2026 verlängert.
Image:Oscar Piastri hat seinen ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrag bei McLaren kurz vor Saisonstart 2025 um mehrere Jahre verlängert.
Image:Charles Leclerc hat bei Ferrari bis mindestens 2026 verlängert.
Image:Rekordweltmeister Lewis Hamilton fährt nach zwölf Jahren bei Mercedes ab 2025 für die Scuderia und hat bei den Roten einen Vertrag über mehrere Jahre unterschrieben.
Image:Der Vertrag von George Russell bei Mercedes wurde bis Ende 2025 verlängert.
Image:Rookie Andrea Kimi Antonelli ersetzt Hamilton bei Mercedes und ist 2025 Stammpilot.
Image:Routinier Fernando Alonso hat bei Aston Martin eine Vertragsverlängerung bis 2026 unterschrieben.
Image:Lance Stroll wird mindestens bis 2026 für Aston Martin an den Start gehen.
Image:Pierre Gasly hat 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bei Alpine unterschrieben.
Image:Franco Colapinto hat Jack Doohan nach nur sechs Rennen bei Alpine ersetzt.
Image:Esteban Ocon hat Alpine 2024 verlassen. Bei seinem neuen Arbeitgeber Haas hat er einen Vertrag über mehrere Jahre unterzeichne
Image:Auch der zweite Pilot bei Haas ist neu: Youngster Oliver Bearman hat einen Vertrag über mehrere Jahre bei den US-Amerikanern unterzeichnet.
Image:Liam Lawson fährt nach seiner Ausbootung bei Red Bull wieder für die Racings Bulls.
Image:Rookie Isack Hadjar bekleidet dort das zweite Cockpit Racing Bulls.
Image:Alexander Albon hat im Mai 2024 einen neuen mehrjährigen Vertrag bis mindestens 2026 bei Williams unterschrieben.
Image:Carlos Sainz ist nach vier Jahren bei Ferrari zu Williams weitergezogen und hat dort einen Vertrag bis 2026 unterzeichnet.
Image:Nico Hülkenberg ist aktuell der einzige deutsche Pilot in der Formel 1. Zur Saison 2025 wechselte er von Haas zu Sauber.
Image:Dort heisst sein Teamkollege Gabriel Bortoleto. Der Brasilianer steigt als amtierender F2-Champion in die Motorsport-Königsklasse auf.