skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Frankfurt wird die härteste Prüfung für Bayern

Der Sky Sport Experte spricht zudem über das Topspiel am Samstag zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern.

media_api_sky_de_552036668de8577df3f2
''Hamanns Top 3'' - Die Kolumne des Sky Experten. © Sky

Der Sky Sport Experte spricht zudem über das Topspiel am Samstag zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern.

Was ist mit Schade?

Wenn ich die Kader-Nominierung von Julian Nagelsmann für die nächsten Länderspiele sehe, frage ich mich: "Was ist mit Schade?" Der Spieler ist aktuell unser erfolgreichster Mann. Er hat in der vergangenen Saison bei einem Mittelklasse-Team aus England, dem FC Brentford, elf Tore erzielt. Das gelingt so vielen nicht England. Ich hätte ihn sehr gerne im Kader gesehen. Ansonsten ist der Kader für mich so in Ordnung.

  • Nagelsmann überrascht mit Neuling!

Ich hoffe auf bessere Leistungen als zuletzt von unserer Mannschaft, denn langsam sollten wir einen gewissen Standard und Normalform erreichen.

Wirtz muss jetzt liefern

Bessere Leistungen muss langsam aber sicher auch Florian Wirtz für Liverpool zeigen. Es sind neun Spiele absolviert und er hat kaum was gemacht. Liverpool hätte die ganzen knappen Spiele, die sie am Anfang der Saison gewonnen haben, auch verlieren können. Da war auch eine Menge Glück dabei. Das ist nicht allein seine Schuld, aber er muss schauen, dass er bis Weihnachten das eine oder andere Spiel entscheidet, trifft oder Vorlagen gibt. Der Fussball in der Premier League ist fast eine andere Sportart im Vergleich zur Bundesliga. Dort hatte er kaum Gegner, die ihm wirklich was abverlangt haben, und war immer der Beste auf dem Platz.

Jetzt geben die Gegner ohnehin noch mehr, wenn sie gegen ihn spielen, weil man ihm zeigen will, wo der "Hammer hängt." Man hat ihm in den ersten Spielen so oft den Ball vom Fuss geklaut, wie in der Bundesliga im ganzen Jahr nicht. Es muss jetzt etwas passieren mit ihm. Er muss liefern, sonst gehen die Diskussionen nicht nur extern, sondern auch im Verein, los.

Die Bayern laufen zu viel

Diskussionen gibt es beim FC Bayern aktuell so gut wie keine. Sie spielen gut und souverän. Die einzige "Gefahr", die ich für die Liga sehe, ist, dass die Gegner wie vor einigen Jahren nach München fahren und mit einem 0:3 zufrieden sind, bevor sie komplett auseinandergenommen werden und sich ergeben. Und das ist der Verdienst der Bayern und von Vincent Kompany.

Gut, souverän und quasi selbstverständlich fahren sie die Siege ein. Es ist der beste Saisonstart der Vereinsgeschichte. Und bei all den grossartigen Spielern und Trainern, die dieser Verein hatte, muss man so eine Leistung auch honorieren.

Eine Sache ist mir allerdings aufgefallen. Wenn man - wie gegen Pafos - gegen einen Gegner spielt, der zwei bis drei Klassen schlechter ist, 5:1 gewinnt und alles unter Kontrolle hat, darf man sich läuferisch nicht so verausgaben. Die Bayern sind über 121 Kilometer gelaufen, Pafos 113. Ich weiss nicht, ob das jugendlicher Enthusiasmus ist. Aber solch eine körperlich unnötige Zusatzleistung kann sich im Frühjahr, wenn man seine Kräfte wirklich nötig hat, brutal rächen.

Real Madrid ist beim Sieg in Kasachstan nur 110 Kilometer gelaufen und hat den Gegner 114 laufen lassen. Das ist viel intelligenter. Ich denke, das ist ein Fakt, der nicht unerheblich ist in der Endabrechnung. Aber es ist aktuell auch das einzige Haar in der Suppe.

Das Topspiel am Samstag in Frankfurt wird meiner Meinung nach die härteste Prüfung seit dem Spiel gegen Chelsea und verspricht wie fast immer ein richtig tolles und spektakuläres Spiel zu werden. Ich glaube, es ist total offen und wenn Frankfurt mit Höjlund und Larsson die Zentrale geschlossen bekommt und nicht wild agiert, dann haben sie wie immer eine richtig gute Chance gegen Bayern.

BVB beeindruckt - ausser Jobe

Zum Schluss noch ein Wort zum BVB. Wirklich beeindruckend, welchen Zug Niko Kovac dort hineingebracht hat. Endlich konstant. Endlich arbeitet die ganze Mannschaft für den Sieg. Ich glaube nicht, dass sie bis zum Schluss mit den Münchnern mithalten können, weil die Bayern gefühlt einen Gang zulegen können, wenn es nötig ist.

Aber die Entwicklung des BVB ist richtig gut. Man stelle sich nur vor, sie hätten sogar die Spiele in Turin und auf St. Pauli gewonnen. Dann wären sie auf Bayern-Niveau. Einziges Sorgenkind scheint Jobe Bellingham. Jung, teuer und bisher allerdings nicht mal ein halber Jude Bellingham. Es wird nicht leichter für ihn.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss