Der Vorfall ereignete sich während ihres Drittrundenmatches im Damendoppel in Roland Garros am Sonntag.
Kato und ihre indonesische Partnerin Aldila Sutjiadi, die an Nummer 16 gesetzt sind, führten in der dritten Runde des Damendoppels mit 7:6 (7:1) und 1:3 gegen Marie Bouzkova und Sara Sorribes Tormo, als die japanische Spielerin am Ende eines Punktes den Ball auf das andere Ende des Platzes schlug.
Das Ballmädchen, das nicht wusste, dass der Ball kam, wurde direkt am Kopf getroffen und begann zu weinen.
Schiedsrichter Alexandre Juge verwarnte Kato zunächst, bevor Bouzkova und Sorribes Tormo, die auf der anderen Seite des Netzes standen, die Disqualifikation ihrer Gegner forderten.
"Nein, nein, lassen Sie mich das erklären. Sie [Kato] hat es nicht mit Absicht getan, sie [das Ballmädchen] hat sich nicht verletzt", sagte Juge.
"Sie hat es nicht mit Absicht getan? Sie weint", sagte Sorribes Tormo.
"Und sie hat Blut", fügte Bouzkova hinzu, woraufhin der Schiedsrichter zu dem schluchzenden Ballmädchen ging.
Nachdem er mit dem Mädchen gesprochen hatte, ging der Schiedsrichter zurück auf seinen Stuhl und verkündete das Ende des Spiels mit der Disqualifikation von Kato und Sutjiadi.
Bouzkova sagte danach: "Offensichtlich hatten wir einige dieser Probleme schon einmal. Es ist schwierig. Das Mädchen hat 15 Minuten lang geweint. Ich glaube, die Verwarnung kam zuerst, weil er (der Schiedsrichter) nicht gesehen hat, dass sie weinte und diese Art von Schmerzen hatte.
"Wir haben ihm gesagt, dass er genauer hinschauen sollte, denn das Mädchen weinte und der Ball ging direkt auf sie zu, es war keine Art von langsamerem Ball. Wir haben ihnen (Kato und Sutjiadi) gesagt, dass das sehr bedauerlich ist."
Der Vorfall ereignete sich einen Tag, nachdem die 16-jährige Mirra Andreeva zugab, dass sie befürchtete, vom Turnier ausgeschlossen zu werden, nachdem sie während ihres Einzelspiels mit Coco Gauff wütend einen Ball in die Menge geworfen hatte.
Es ist inzwischen drei Jahre her, dass Novak Djokovic von den US Open ausgeschlossen wurde, nachdem er einen Linienrichter mit einem Ball, den er verärgert weggeschlagen hatte, am Hals getroffen hatte.