Der FC Bayern und der Deutsche Fussball-Bund würdigen ihn als "Ikone" und "Besten, den der deutsche Fussball je hervorgebracht". Der ehemalige Bayern-Star Arjen Robben erinnert sich an Begegnungen mit Beckenbauer.
"Kapitän, Trainer, Präsident, Ikone! Für immer unser Kaiser!"
Das schrieb der FC Bayern München in Gedenken an die am 7. Januar 2024 verstorbene Vereins-Legende auf seinen Social-Media-Kanälen über ein Bild von Beckenbauer mit dem Henkelpott in den Händen.
Neben drei Triumphen im Europapokal der Landesmeister, dem Vorgänger der heutigen Champions League, gewann Beckenbauer als Spieler den Weltpokal und den Europapokal der Pokalsieger mit den Bayern.
Fünfmal wurde er mit Deutscher Meister, viermal gewann er den DFB-Pokal.
Als Trainer führte Beckenbauer die Münchner 1994 zur Meisterschaft und 1996 zum Sieg im UEFA-Pokal. Von 1994 bis 2009 war er Präsident des FC Bayern.
Robben erinnert sich an den "Kaiser"
Auf seiner Homepage veröffentlichte der deutsche Rekordmeister Erinnerungen von ehemaligen Stars wie Philipp Lahm, Aren Robben oder Claudio Pizarro an ihre Zeit mit dem Klub-Idol.
"Der Kaiser - dieser Spitzname sagt alles. Franz Beckenbauer war die grösste Persönlichkeit im deutschen Fussball. Eine Ausstrahlung, seine Präsenz - unvergleichlich!", blickte Robben für die September-Ausgabe des Klub-Magazins 51 zurück.
"Deutschland hat Beckenbauer"
"Ich gehöre zu einer Generation, die Franz erlebt hat, als er nicht mehr in vorderster Reihe bei Bayern tätig war. Aber natürlich sind wir uns immer wieder mal über den Weg gelaufen. Wenn man ihn im Stadion oder auf einem Bankett sah, dachte man sich: Da ist der Herr Beckenbauer, wie schick und elegant er doch wieder aussieht. Man war voller Respekt und Bewunderung", blickte Robben zurück und ergänzte:
"Argentinien hat Maradona, Brasilien hat Pele, Holland hat Cruyff - und Deutschland hat Beckenbauer. Das ist einfach der erste Name, der fällt, wenn man über den Fussball in Deutschland spricht."
"Der Beste" DFB-Präsident würdigt Beckenbauer
DFB-Präsident Bernd Neuendorf würdigte Beckenbauer als den "Besten, den der deutsche Fussball je hervorgebracht hat. Er hat nicht nur die Augen derjenigen zum Leuchten gebracht, die das Glück hatten, ihn selbst spielen zu sehen", schrieb Neuendorf auf dfb.de: "Für ein Lächeln voller Anerkennung reichte und reicht immer noch allein die Erwähnung seines Namens. Und zwar rund um den Erdball."
Beckenbauer wurde als Spieler mit der Nationalmannschaft 1972 Europameister, zwei Jahre später war er im eigenen Land Kapitän des Weltmeister-Teams. 1990 führte Beckenbauer die deutsche Auswahl als Teamchef zum WM-Titel. "Auf dem Bolzplatz wollten wir damals natürlich Beckenbauer sein, weil er das Idealbild eines Spielers verkörperte", schrieb Neuendorf.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de / SID
DIE SAISON GEHÖRT DIR! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die neue Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.
Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren!