skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Fussball ade?! Gesperrter Chelsea-Star will zu Olympia

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Zu einem Comeback in der Premier League könnte es aber auch nach Ablauf der Sperre gar nicht mehr kommen. Offenbar erwägt der Ukrainer einen Wechsel der Sportart.

media_api_sky_de_702664968ceec0a8af91
Mykhailo Mudryk (l.) überlegt offenbar vom Profifußball in die Leichtathletik zu wechseln. © Imago

Zu einem Comeback in der Premier League könnte es aber auch nach Ablauf der Sperre gar nicht mehr kommen. Offenbar erwägt der Ukrainer einen Wechsel der Sportart.

Wie die spanische Sportzeitung Marca berichtet, spielt der 24-jährige Mudryk mit dem Gedanken, seine zuletzt so ins Stocken geratene Fussballkarriere gegen eine Karriere als Leichtathlet einzutauschen. Demnach will er mit seinem Heimatland Ukraine an den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles teilnehmen und dort im Sprint antreten. Um diesem ambitionierten Ziel näherzukommen, trainiere Mudryk derzeit bereits unter Anleitung ehemaliger Olympia-Teilnehmer mit der ukrainischen Sprintnationalmannschaft. Voraussetzung für einen Platz bei den Olympischen Spielen ist eine Teilnahme an ukrainischen Sprintwettkämpfen im Sommer 2027.

Top-Geschwindigkeit bei Premier-League-Debüt

Auf dem Fussballplatz sorgte der Flügelspieler mit seiner Schnelligkeit schon regelmässig für Aufsehen. Bei seinem Premier-League-Debüt gegen den FC Liverpool erreichte er beispielsweise eine Spitzengeschwindigkeit von 36,67 km/h. Ob Mudryks Sprintqualitäten aber auch ausreichen würden, um sich mit den schnellsten Läufern der Welt messen zu können, bleibt abzuwarten. Die Weltmeister Oblique Seville, Noah Lyles und Co. erreichen Höchstgeschwindigkeiten von über 40 km/h - jedoch logischerweise nicht in Fussballschuhen.

Im Wintertransferfenster der Saison 2022/23 war Mudryk für eine Summe von knapp 100 Millionen Euro von Shakhtar Donetsk zum FC Chelsea gewechselt. Dort kam er in 73 Spielen auf zehn Tore und elf Vorlagen - bevor er nach einer positiven Dopingkontrolle im April dieses Jahres für vier Jahre gesperrt wurde. Die Marca berichtet, dass Chelsea den bis 2031 laufenden Vertrag mit Mudryk bereits aufgelöst hat.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss