Erneut handelt sich um einen erlesenen Kreis an internationalen Schwergewichten aus England und Spanien, die Guirassy im kommenden Sommer vom BVB loseisen könnten.
Von Patrick Berger und Luca Sixtus
Aber: Der Preis für den Torjäger der Schwarz-Gelben ist nach Sky Sport Informationen dann günstiger. Im vergangenen Sommer lag die Höhe der Klausel, die am 30. Juni abgelaufen ist, bei 60 bis 75 Millionen Euro.
Guirassy steht beim BVB noch bis 2028 unter Vertrag. Damals wurde ausgehandelt, dass die Klausel-Summe Jahr für Jahr sukzessive günstiger wird. Der 29-Jährige steht unter anderem beim FC Barcelona auf der Liste, der einen potenziellen Nachfolger für Star-Stürmer Robert Lewandowski suchen könnte.
Guirassy-Klausel gilt nicht für Saudi-Arabien
Für Klubs aus Saudi-Arabien gilt die Klausel übrigens nicht. Sollten also Vereine aus dem Wüstenstaat Guirassy verpflichten wollen, müssten sie frei mit Dortmund verhandeln.
Der Nationalstürmer Guineas war im Sommer 2024 für eine festgeschriebene Klausel in Höhe von rund 18 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zum BVB gewechselt. In der vergangenen Saison präsentierte sich Guirassy verlässlich treffsicher - 34 Tore in 44 Pflichtspielen - und hatte grossen Anteil daran, dass die Dortmunder in der Bundesliga doch noch die Qualifikation für die Champions League erreichten.
In der laufenden Saison hakte es zuletzt. Guirassy befindet sich seit dem CL-Spiel bei Juventus (4:4) in einer Formdelle. Trotzdem kommt der Angreifer bisher auf sechs Tore und drei Vorlagen in acht Pflichtpartien.