skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Motorsport

Hamilton kündigt Ferrari-Sprung an

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Hamilton wartet noch immer auf sein erstes Podium mit Ferrari.

media_api_sky_de_705282368f22221dff8a
Lewis Hamilton fährt 2025 seine erste Saison für Ferrari. © Imago

Hamilton wartet noch immer auf sein erstes Podium mit Ferrari.

Hamilton machte auf der Fahrer-Pressekonferenz in Austin klar, dass die finalen sechs Saisonrennen enorm wichtig für die Vorbereitungen auf 2026 sein werden.

Hamilton mit sehr guter Austin-Bilanz

Mit Blick auf den Circuit of The Americas (COTA), auf dem er in den bisherigen zwölf Rennen neunmal aufs Podest fuhr und dabei fünf Siege einfuhr, äusserte sich der 40-Jährige optimistisch, dass Ferrari einen grossen Sprung nach vorne machen würde: "Nach dem Singapur-Rennen haben wir uns Zeit genommen, um die Bereiche zu analysieren, in denen wir uns verbessern können. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir an diesem Wochenende einen Schritt nach vorne machen und mehr aus unserem Auto herausholen können."

LEWIS HAMILTON 🇬🇧

  • Name: Sir Lewis Carl Davidson Hamilton
  • Geburtstag: 07. Januar 1985 (Stevenage, England)
  • Team: Scuderia Ferrari HP
  • Erstes F1-Rennen: GP von Australien (2007, 3.)
  • Erster F1-Sieg: GP von Kanada (2007)
  • Titel: 7 (2008, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019, 2020)
  • Vorherige Teams: McLaren, Mercedes-AMG Petronas Formula One Team

Hamilton betonte weiter, dass die Roten den SF-25 zwar nicht mehr leistungsmässig weiterentwickelt hätten, "aber es steckt noch mehr Leistung im Auto, die wir meiner Meinung nach besser ausschöpfen können, wenn wir ein bisschen besser arbeiten. Das ist also das Ziel", so der 40-jährige Routinier. Das finale Quartal mit sechs Rennen im F1-Kalender 2025 bezeichnete Hamilton als Phase mit "Testwochenenden".

ZUM DURCHKLICKEN: Der F1-Kalender 2026

  1. Der Albert Park Circuit in Melbourne/Australien gehört zu den schönsten, aber auch anspruchsvollsten Strecken der Formel 1.
    Image: 1. Rennen: GP von Australien in Melbourne | 6. - 8. März.
  2. Der China-GP findet auch 2023 nicht statt.
    Image: 2. Rennen: GP von China in Shanghai | 13. - 15. März
  3. Die Formel 1 dreht weiter ihre Runden auf dem Suzuka International Racing Course.
    Image: 3. Rennen: GP von Japan in Suzuka | 27. - 29. März
  4. Lewis Hamilton gewinnt den Saisonauftakt in Bahrain.
    Image: 4. Rennen: GP von Bahrain in Sakhir | 10. - 12. April
  5. Der GP von Saudi Arabien in Jeddah
    Image: 5. Rennen: Der GP von Saudi Arabien in Jeddah | 17. - 19. April
  6. Der Miami-GP verläuft um das Hard Rock Stadium.
    Image: 6. Rennen: GP von Miami in Miami Gardens | 1. - 3. Mai
  7. Grosser Preis von Kanada: Montreal, Circuit Gilles-Villeneuve (Laufzeit einschliesslich bis 2029)
    Image: 7. Rennen: GP von Kanada in Montreal | 22. - 24. Mai
  8. Perez auf den Spuren von Vettel, Hamilton fährt vorweg.
    Image: 8. Rennen: GP von Monaco in Monte-Carlo | 5. - 7. Juni
  9. 6. Rennen: GP von Spanien in Barcelona, 22. Mai 2022
    Image: 9. Rennen: GP von Barcelona in Barcelona | 12. - 14. Juni
  10. Am zweiten Wochenende in Folge gastiert die Formel 1 in Spielberg.
    Image: 10. Rennen: GP von Österreich in Spielberg | 26. - 28. Juni
  11. In Silverstone wird es ein Sprintrennen geben.
    Image: 11. Rennen: GP von Grossbritannien in Silverstone | 3. - 5. Juli
  12. Spa
    Image: 12. Rennen: GP von Belgien in Spa-Francorchamps | 17. - 19. Juli
  13. Hungaroring
    Image: 13. Rennen: GP von Ungarn in Budapest | 24. - 26. Juli
  14. Der malerisch in einer Dünenlandschaft gelegene Kurs in Zandvoort.
    Image: 14. Rennen: GP der Niederlande in Zandvoort | 21. - 23. August
  15. Die Strecke mit der grössten Höchstgeschwindigkeit: Autodromo di Monza/Italien – 349 km/h
    Image: 15. Rennen: GP von Italien in Monza | 4. - 6. September
  16. 16. Rennen: GP von Spanien in Madrid | 11. - 13.. September
    Image: 16. Rennen: GP von Spanien in Madrid | 11. - 13.. September
  17. Die Strecke in Baku garantiert mit ihren engen Kurven und langen Geraden ein Motorsport-Spektakel.
    Image: 17. Rennen: GP von Aserbaidschan in Baku | 25. - 27.. September
  18. Auch 2021 wird es kein Nachtrennen in Singapur geben.
    Image: 18. Rennen: GP von Singapur in Singapur | 9. - 11. Oktober
  19. Austin
    Image: 19. GP der USA in Austin | 23. - 25. Oktober
  20. Die Strecke mit der längsten Distanz bis zur ersten Kurve: Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexiko-Stadt/Mexiko – 890 Meter
    Image: 20. GP von Mexiko in Mexiko-Stadt | 30. Oktober - 1. November
  21. Die Strecke mit der kürzesten Distanz bis zur ersten Kurve: Autodromo Jose Carlos Pace in Sao Paulo/Brasilien – 190 Meter
    Image: 21. Rennen: GP von Brasilien in Sao Paulo | 6. - 8- November
  22. Die Formel 1 fährt ab der Saison 2023 in Las Vegas.
    Image: 22. Rennen: GP der von Las Vegas in Las Vegas | 19. - 21. November
  23. GP von Katar in Lusail
    Image: 23. Rennen: GP von Katar in Lusail | 27. - 29. November
  24. 266 Tage: So lange dauert die Saison 2023 vom ersten bis zum letzten Rennen. Das erste Rennen findet am 05. März in Bahrain statt. Das Saisonfinale wird am 26. November in Abu Dhabi ausgetragen.
    Image: 24. Rennen: GP von Abu Dhabi in Yas Marina | 4. - 6. Dezember

Hamilton will Ferrari-Kommunikation verbessern

"Es geht darum, einfach weiter zu lernen und unsere Prozesse verbessern zu wollen. In den vergangenen Rennen gab es ein paar Glanzpunkte, die wir nicht nutzen konnten. Deshalb wollen wir diese guten Aspekte aufgreifen und weiter daran arbeiten, das zu übernehmen, was funktioniert, und das zu ändern, was nicht funktioniert. Es geht darum, die Beziehungen weiter auszubauen und unsere Kommunikation weiter zu verbessern", so der Brite.

Hamilton machte zudem deutlich: "Letztendlich verdienen alle im Werk wirklich ein gutes Ergebnis - und das ist unser einziges Ziel: Gute Ergebnisse erzielen, das Maximum herausholen und jeden Punkt aus unseren Leistungen an den Wochenenden herausholen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir das schaffen können, also bleiben wir einfach konzentriert."

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss