skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Meinungen Fussball

Ich kenne keinen besseren Stürmer auf der Welt als Kane

matthaus

Matthäus würde aus Sicht des FC Bayern sofort mit Kane verlängern und sich um Dortmunds Nico Schlotterbeck bemühen.

media_api_sky_de_666737668f694f3e6dfe
Die Kolumne von Sky Experte Lothar Matthäus. © Sky

Matthäus würde aus Sicht des FC Bayern sofort mit Kane verlängern und sich um Dortmunds Nico Schlotterbeck bemühen.

Harry Kane ist in überragender Form, das hat er am Samstag beim 2:1 gegen Dortmund eindrucksvoll gezeigt.

Ich sehe zurzeit keinen besseren Stürmer auf der Welt. Nicht allein wegen seiner Tore, sondern aufgrund seiner Vielseitigkeit und den Positionen, auf denen er sich aufhält.

Kane zeigt auch Qualitäten als Passgeber, im Dribbling und im Zweikampf. Er ist gleichzeitig Torjäger, Spielmacher, Box-to-box-Spieler und Zweikämpfer.

Ich habe Haaland und Mbappe nie grätschen sehen wie Kane

Ich habe Erling Haaland und Kylian Mbappe nie am eigenen Strafraum grätschen sehen wie Kane in der 88. Minute gegen Dortmund. Von Haaland und Mbappe sieht man auch keine Pässe über 50 Meter oder mehr. Die Chipbälle, die der FCB-Star spielen kann, habe ich von den anderen beiden noch nicht gesehen.

Ich glaube, dass Kane noch besser geworden ist, weil er als Freigeist agieren kann. Unter Thomas Tuchel hat er bei Bayern vielleicht nicht die Freiheiten bekommen, die er jetzt bei Vincent Kompany bekommt oder die er sich nimmt.

So kann Kane den Ballon d'Or gewinnen

Bei seinem Tor gegen Dortmund hat er sich zwar durch ein klares Stossen gegen Guirassy einen Vorteil verschafft. Aber es gehört auch zu einem sehr guten Spieler, dass er so clever ist, auch mal mit etwas Unerlaubten zum Erfolg zu kommen.

Wir reden von einer Momentaufnahme, aber wenn man Kanes Leistungen betrachtet, fragt man sich, warum er bei der Ballon-d'Or-Wahl nur 13. geworden ist.

Wenn er so weitermacht, kann er diese Trophäe vielleicht nächstes Jahr gewinnen - doch das geht nur zusammen mit den Erfolgen der Mannschaft.

Kane hat das Mittelstürmerspiel neu erfunden

Robert Lewandowski hat 2020 mit dem FC Bayern die Champions League gewonnen und wurde später zum Weltfussballer gewählt, aber man kann beide nicht vergleichen. Kane hat das Mittelstürmerspiel neu erfunden, wie es Manuel Neuer bei den Torhütern vor etwa eineinhalb Jahrzehnten getan hat.

Kane ist 32, sein Vertrag läuft bis 2027. Ich würde mit ihm verlängern, und zwar schnellstmöglich.

Kane ist ein Vollprofi und verfügt über die richtige Mentalität. Er sorgt nicht für Schlagzeilen abseits des Platzes, sondern er ist geerdet und lebt und liebt den Fussball.

Bayern muss sich mit Schlotterbeck beschäftigen

Auch Nico Schlotterbecks ist so ein Vollblutfussballer. Sein Vertrag in Dortmund läuft 2027 aus. Der BVB möchte ihn als Gesicht des Vereins behalten, man hat sich zusammengesetzt und führt Gespräche. Aber ich erwarte nicht, dass in den nächsten Wochen eine Entscheidung über seine Zukunft fällt.

Nico hat selbst gesagt, dass ihm der nächste Vertrag wichtig ist. Nicht nur finanziell, sondern er will auch sportlich Erfolg haben.

Bayern wird ernst machen, das habe ich am Samstag schon anklingen lassen. Mein Gefühl ist, dass man sich in München schwertut, mit Dayot Upamecano zu verlängern. Sollte der Franzose gehen, braucht man Ersatz.

Sollte Upamecano bleiben, kann Schlotterbeck trotzdem ein Thema sein. Er ist ein Spieler für den FC Bayern und der Klub muss sich mit ihm beschäftigen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss