skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Interviews Eishockey

Exklusiv - André Heim: "Ich will mich in die NHL reinbeissen!"

Andy

In dieser Woche beginnt für André Heim (25) das NHL-Abenteuer. Zuerst trainiert der Stürmer bei den St. Louis Blues ein paar Tage mit den Europäern, dann folgt vom 1. bis 4. Juli das Development Camp, eher er zurückkehrt und das Sommertraining mit Ambrì bestreitet. Es sind Höhepunkte in der Karriere des Berners, der sich zuletzt beim HC Ambrì-Piotta so stark entwickelte, dass er mit einen NHL-Vertrag belohnt wurde.

Heim
Beim HC Ambrì-Piotta ht André Heim sich zum NHL-Spieler entwickelt. © IMAGO / Andreas Haas

Wie oft mussten Sie sich kneifen um zu realisieren, dass Sie einen NHL-Vertrag erhalten haben?
Schon ein paar Mal. Es kam sehr überraschend, damit hatte ich nicht gerechnet. Ich bin überglücklich und habe realisiert: Es ist kein Traum, sondern Wirklichkeit.

Die Erfüllung eines Traumes…
Jeder junge Eishockeyspieler träumt von der NHL, der besten Liga der Welt. Es macht stolz, aber es kam wie gesagt überraschend. Ich hatte das aus den Augen verloren und wollte mit meinem Wechsel zu Ambrì ein Leader in der National League werden. Weil ich nie gedraftet worden war, war auch das Thema NHL in den Hintergrund gerückt. Deshalb habe ich mich nicht damit beschäftigt. Umso schöner war es, als die NHL doch noch ein Thema wurde.
 

«Was Ambrì mir in diesen zwei Jahren gegeben hat, ist unglaublich. Das Vertrauen der ganzen Organisation – da kann ich nur Merci sagen.»

Vor zwei Jahren beim SCB nicht mehr erwünscht und nun bald NHL-Spieler. Es war eine rasante Entwicklung. Der Wechsel zu Ambrì war goldrichtig.
Diesen Entscheid, den ich trotz all meiner Ängste gemeinsam mit meiner Familie und meinem Agenten Gaëtan Voisard gefällt habe, bereue ich ganz und gar nicht. Ich würde es genau so machen. Was Ambrì mir in diesen zwei Jahren gegeben hat, ist unglaublich. Das Vertrauen der ganzen Organisation – da kann ich nur Merci sagen.

Was haben Ihnen diese zwei Jahre im Tessin konkret gebracht?
Ich habe spielerisch nochmals einen Schritt gemacht, vor allem im offensiven Bereich, habe mich aber auch defensiv verbessert, weil Luca Cereda grossen Wert auf die Defensive legt. Ich habe das Vertrauen vom ganzen Staff gespürt und so das Selbstvertrauen erhalten, auch mal etwas wagen zu können, etwas in der Offensive zu unternehmen. In Bern wollte ich aus dieser Dritt- oder Viertlinienrolle herauskommen und offensiv etwas kreieren, was ich bei den Junioren immer getan hatte. Ich war davon überzeugt, dass ich das auch in der National League kann, was in Bern aber nicht möglich war. Zudem ist mir auch physisch ein Schritt gelungen, ich wurde etwas explosiver, und auch in anderen, hockeytechnischen Skills wie dem Schiessen konnte ich mich entwickeln, gleichzeitig bin ich menschlich gewachsen. Es sind viele Puzzleteile, die zusammengekommen sind.

Wie lange haben Sie überlegt, bis Sie St. Louis zugesagt haben?
Ich habe eine Nacht darüber geschlafen und dann das Ok gegeben, aber eigentlich war schon vorher klar, dass ich diesen Schritt machen will.

Mit welchen Erwartungen und Zielen gehen Sie dieses Kapitel NHL an?
Ganz klar: Ich will mich in die NHL reinbeissen! Wenn ich ohne das Ziel NHL nach Nordamerika gehen würde, müsste ich es gar nicht erst versuchen. Es wird hart, aber ich glaube an mich und weiss, was ich kann. Ich lasse alles auf mich zukommen, es wird neu – aber ich freue mich enorm.

Der Weg wird vielleicht zuerst über die AHL führen, und Sie werden wohl auch Geduld brauchen. Haben Sie Respekt davor?
Respekt habe ich sicher, es wird nicht einfach und es kann gut sein, dass ich mich über die AHL heraufarbeiten muss. Ich habe aber Geduld, die hatte ich auch schon in Bern. Ich musste schon immer kämpfen und weiss, wie das geht. Klar, ich hätte den einfachen Weg wählen und in Ambrì bleiben können, da ich weiss, was ich hier habe, aber so bin ich nicht.

Bewerte den Artikel
1 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss