skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Im Schatten von Karl & El Mala zu Nagelsmann?

RB Leipzig machte schliesslich das Rennen, doch viele Verletzungen warfen den Edeltechniker zurück. Mittlerweile ist Ouedraogo fit und mischt gemeinsam mit zwei weiteren Teenagern die Bundesliga auf.

media_api_sky_de_70646046900da86afe17
Assan Ouedraogo startet aktuell bei RB Leipzig durch. © Imago

RB Leipzig machte schliesslich das Rennen, doch viele Verletzungen warfen den Edeltechniker zurück. Mittlerweile ist Ouedraogo fit und mischt gemeinsam mit zwei weiteren Teenagern die Bundesliga auf.

Wenn es um kommende Superstars in der Bundesliga geht, bestimmen Bayern-Youngster Lennart Karl und Kölns Juwel Said El Mala derzeit die Schlagzeilen. Im Schatten der beiden Teenager betreibt aber ein weiteres Toptalent fleissig Eigenwerbung. Die Rede ist von Assan Ouedraogo von RB Leipzig.

Überragende Vorstellung gegen Augsburg

Nachdem ihn Trainer Ole Werner am vierten Spieltag gegen den 1. FC Köln überraschend in die Startelf beförderte, liefert Ouedraogo konstant ab. Gegen den Effzeh gelang ihm direkt sein erstes Tor in der Bundesliga und seitdem ist er aus der Stammformation der Sachsen nicht mehr wegzudenken.

In seinen fünf Einsätzen von Beginn an gelangen ihm zwei Tore und zwei Vorlagen. Der Ex-Schalker bereitete die RB-Führung beim BVB vor und sammelte zuletzt zwei Scorerpunkte beim 6:0-Kantersieg in Augsburg. Beim Gastspiel bei den bayrischen Schwaben war er einmal mehr Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Leipziger und wurde zum Spieler des Spiels gekürt.

Auch dank Ouedraogo: Leipzig ist Bayern-Jäger Nummer eins

Der 19-Jährige gab sich anschliessend aber bescheiden und stellte die Teamleistung in den Vordergrund: "Jeder läuft für jeden, und die ganzen Siege tun natürlich gut. Wir sind im Moment mega stabil und treten als eine Einheit auf."

Doch klar ist: Vor allem auch dank des gebürtigen Mülheimers ist RB mittlerweile Bayern-Jäger Nummer eins. Nach dem 0:6-Debakel beim Titelverteidiger zum Bundesliga-Auftakt sind die Leipziger sieben Mal ungeschlagen und holten 19 von 21 möglichen Punkten bei einem Torverhältnis von 16:3.

Ouedraogo nimmt aktuell die Entwicklung, die ihm viele bereits vor zwei Jahren prophezeit hatten, denn sein Talent war schon als 17-Jähriger deutlich zu sehen. Bei seinem Profidebüt am 1. Spieltag der Saison 2023/24 - damals noch im Trikot des FC Schalke 04 - war er beim Gastspiel der Knappen in der 2. Bundesliga beim Hamburger SV direkt Schalkes bester Mann. Bereits nach 22 Minuten gelang ihm nach einer sehenswerten Einzelaktion auch sein erstes Tor. Er verdrängte damit Weltmeister Julian Draxler als jüngsten S04-Torschützen überhaupt.

Fast bei Bayern gelandet

Königsblau verlor im Volkspark zwar mit 3:5, aber Fussball-Deutschland war sich einig: Der U17-Welt- und Europameister hat eine glorreiche Zukunft vor sich. Kein Wunder, denn Ouedraogo verkörperte schon damals ausgeprägte Dynamik und starke Technik mit herausragendem Spielverständnis und einer unglaublichen Eleganz. Teilweise schien es, als würde der Youngster über den Platz schweben.

Mit diesen Attributen spielte sich der Mittelfeldspieler schnell in die Notizblöcke zahlreicher Topklubs aus der Premier League, aber sein Weg schien ihn nach München zu führen. Der FC Bayern war stark an Ouedraogo interessiert und Schalke waren aufgrund einer Ausstiegsklausel die Hände gebunden. Doch dem Rekordmeister war das Gesamtpaket aus Ablöse und Gehalt für den Teenager letztlich doch zu viel, wie Sky Sport seinerzeit enthüllte.

Viele Verletzungen

So machte Leipzig am Ende das Rennen, doch Ouedraogo wurde in der Folgezeit immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen. Ein Syndesmosebandriss zwang den Rechtsfuss noch zu Schalke-Zeiten zu einer monatelangen Pause. In Sachsen verpasste er dann in seiner ersten Spielzeit aufgrund einer Knieblessur und einer Verletzung am Oberschenkel unglaubliche 59 (!) Pflichtspiele.

Insgesamt kam er in nur drei Bundesliga- und zwei Champions-League-Partien auf lediglich 70 Minuten. Vor der aktuellen Saison fiel der Name Ouedraogo am Cottaweg daher auch kaum, wenn es um die neuen Gesichter nach dem Umbruch bei den Roten Bullen ging. In den ersten drei Bundesliga-Partien reichte es - wenig überraschend - auch nur zu Kurzeinsätzen von zwei, fünf und einer Minute.

Einer für Nagelsmann?

Doch dann kam das Spiel gegen Köln und alles änderte sich. "Was der hinter sich hat, seit er bei uns ist, ist echt hart - auch für die Psyche", sagte RB-Kapitän David Raum in der Mixed Zone nach dem Spiel gegen die Geissböcke und schwärmte: "Riesenlob an den Jungen. Assan war immer positiv. Dass er heute von Anfang spielt, hat er sich verdient. Und er hat sich belohnt."

Belohnt hat ihn auch Antonio Di Salvo, als er Ouedraogo vor kurzem erstmals für die U21 nominierte. Dort traf er in seinem zweiten Spiel beim 2:1-Sieg in Nordirland direkt zum wichtigen Ausgleich. Sollte das Supertalent seine Form weiter konservieren und vor allem verletzungsfrei bleiben, muss das nicht das Ende der Fahnenstange sein.

Eckdaten der Saison 2025/2026

  • Bundesliga, 1. Spieltag: 22.08.2025
  • Bundesliga, 34. Spieltag: 16.05.2026
  • 2. Bundesliga, 1. Spieltag: 01.08.2025
  • 2. Bundesliga, 34. Spieltag: 17.05.2026
  • DFB-Pokalfinale: 23.05.2026

Denn trotz der enormen Konkurrenz in der Zentrale des DFB-Teams zeigt Ouedraogo derzeit Woche für Woche, dass er das Zeug für die A-Nationalmannschaft hat. Und da spielt es auch keine Rolle, dass die Schlagzeilen aktuell von zwei anderen Youngstern dominiert werden...

Mehr zum Autor Robert Gherda

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss