skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Ist Neuer wirklich der Beste?

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Auch Bayern-Patron Uli Hoeness machte sich für eine Rückkehr der Torwart-Legende stark. "Bei einer Weltmeisterschaft müssen die Besten spielen und Manuel ist der Beste", sagte er am Mittwoch. Hat Hoeness recht? Sky Sport wirft einen Blick in die Daten.

media_api_sky_de_701674368c29dd102991
Ist Manuel Neuer noch immer der beste deutsche Torhüter? © Imago

Auch Bayern-Patron Uli Hoeness machte sich für eine Rückkehr der Torwart-Legende stark. "Bei einer Weltmeisterschaft müssen die Besten spielen und Manuel ist der Beste", sagte er am Mittwoch. Hat Hoeness recht? Sky Sport wirft einen Blick in die Daten.

Im Voraus: Neuers-Zahlen sind nach wie vor top.

Insgesamt blieb der Torhüter in 62 Prozent aller Bundesliga-Spiele, die er im Kalenderjahr 2025 absolviert hatte, ohne Gegentor. Das ist der Bestwert aller Keeper im Vergleich*. Pro 90 Minuten kassierte er gerade einmal 0,69 Gegentore. Oliver Baumann liegt beispielsweise bei 1,93.

Neuer verhinderte zudem 2,64 Gegentore mehr, als nach dem sogenannten Expected-Goals-on-Target-conceded-Modell berechnet wurde. Alleiniger Spitzenreiter ist hier Augsburgs Finn Dahmen mit 11,69 verhinderten Toren. Dahinter folgen Gladbachs Moritz Nicolas (4,25) und Mainz-Rückhalt Robin Zentner (3,09) - dann kommt Neuer.

Der Weltmeister von 2014 parierte zudem 71 Prozent aller Bälle. Nur Dahmen (77 Prozent) und Marvin Schwäbe (75 Prozent, aber nur zwei Einsätze) verzeichnen bessere Werte.

Auch Neuers Passgenauigkeit von 81 Prozent ist nach wie vor mehr als solide. Kein Torhüter mit mehr als zehn Einsätzen kommt auf einen besseren Messwert. Ter Stegen (97 Prozent) und Bremen-Keeper Mio Backhaus (90 Prozent) sind in dieser Kategorie Spitzenreiter, haben aber jeweils nur zwei Spiele bestritten.

Kein Gegentor verschuldet

Bemerkenswert ist vor allem Neuers Fehlerquote: Der 39-Jährige verschuldete kein einziges Gegentor. Ausserdem beging er keinen Fehler, der zu einem Torabschluss des Gegners geführt hatte. Darüber hinaus überzeugte der Keeper mit einer 100-prozentigen Erfolgsquote bei Klärungsaktionen ausserhalb des Sechzehners. Unter dem Strich kann Neuer nach wie vor einige Bestwerte verzeichnen, die eine Nominierung rechtfertigen würden.

Der Bayern-Star bekommt zwar nur wenige Schüsse pro Spiel auf sein Tor (2,38) - ist aber da, wenn er gebraucht wird. Abgesehen von den Zahlen gilt es natürlich auch, Neuers Präsenz, seine Aura und das gekonnte Dirigieren der Abwehr in die Gesamtbewertung mit einfliessen zu lassen.

"Dementsprechend steht das gar nicht im Raum"

Ob es am Ende noch einmal zu einem DFB-Comeback vor oder zur WM 2026 kommt, ist offen. Nach den viel diskutierten Berater-Aussagen hielt sich Neuer jedenfalls bedeckt: "Erstmal wurde ich ja nicht gefragt. Es war eine bewusste Entscheidung von mir, dass ich bei der Nationalmannschaft jetzt nicht mehr dabei bin und auch zurückgetreten bin", sagte Neue am Mittwoch bei einem Empfang in der Bayerischen Staatskanzlei in München. "Dementsprechend steht das gar nicht im Raum."

Gänzlich ausgeschlossen ist ein Rücktritt vom Rücktritt zwar noch nicht, aber: "Ich hatte eine sehr erfolgreiche und schöne Zeit, und ich denke aktuell überhaupt nicht darüber nach, ob und wie das sein könnte, dass Manuel Neuer nochmal zurückkehrt zur Nationalmannschaft."

*verglichen wurde Neuers Ligaspielbilanz aus dem Jahr 2025 mit allen deutschen Torhütern in der Bundesliga sowie mit Fulham-Keeper Bernd Leno und Barca-Kapitän Marc-Andre ter Stegen, DATENQUELLE: OPTA

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss