skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Kahn vs. Lehmann 2.0

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Das Torwart-Duell zwischen Manuel Neuer und Marc-Andre ter Stegen um die Nummer eins beim DFB hat bei Jens Lehmann Erinnerungen an 2006 geweckt. Bei Sky gibt der Ex-Nationalkeeper eine Einschätzung zur derzeitigen Lage und hofft auf eine ähnliche Entscheidung wie vor 17 Jahren.

media_api_sky_de_637798565690827a87dc
Wer gewinnt das Torwart-Duell zwischen Manuel Neuer und Marc-Andre ter Stegen? © Imago

Das Torwart-Duell zwischen Manuel Neuer und Marc-Andre ter Stegen um die Nummer eins beim DFB hat bei Jens Lehmann Erinnerungen an 2006 geweckt. Bei Sky gibt der Ex-Nationalkeeper eine Einschätzung zur derzeitigen Lage und hofft auf eine ähnliche Entscheidung wie vor 17 Jahren.

Es ist ein Luxus-Problem im Kader der deutschen Nationalmannschaft, dessen Lösung dennoch von gewaltiger Bedeutung ist: Sollte Manuel Neuer oder doch Marc-Andre ter Stegen die deutsche Nummer eins bei der Europameisterschaft im kommenden Sommer sein?

Während Neuer nach seiner langwierigen und schweren Verletzung aktuell wieder zwischen den Bayern-Pfosten steht und bereits mehrfach - wie in der Schlussphase gegen Kopenhagen - seine bekannte Klasse aufblitzen liess, wurde sein Kontrahent vom FC Barcelona in Spanien kürzlich als bester Keeper und Spieler zugleich ausgezeichnet - eine besondere Ehre, welche die überragenden Leistungen ter Stegens in LaLiga widerspiegeln.

Parallelen zu 2006

Der Kampf um die Vorherrschaft im deutschen Tor vor der Heim-EM 2024 ist offen, qualitativ hochwertig und erinnert stark an den Kampf um die deutsche Nummer eins vor der Heim-WM 2006 zwischen Oliver Kahn und Jens Lehmann. Nach einem intensiven Torwart-Duell, dass sich über Monate erstreckte und das dominierende Thema rund um den DFB war, hatte beim Turnier vor 17 Jahren Lehmann am Ende die Nase vorne, der sich bei "Triple - der Schüttflix Fussballtalk" zur aktuellen Debatte äusserte.

"So wie Manuel zurückgekommen ist, würde ich zu ihm tendieren, aber Marc keinesfalls abschreiben. Ich würde diese Entscheidung jetzt aber noch nicht treffen, da ich aus eigener Erfahrung festgestellt habe, dass man sieht, wer mental der Aufgabe mehr gewachsen ist, wenn man so eine Konkurrenz-Situation möglichst lange aufrecht hält", erklärte der ehemalige DFB-Keeper.

Der direkte und intensive Konkurrenzkampf mit Kahn habe Lehmann nach eigener Aussage damals zudem beflügelt und täglich angetrieben, weshalb er auch bei der deutschen Nationalmannschaft einen solchen Zweikampf befürworten würde. Laut Lehmann sollte Julian Nagelsmann die beiden "zappen lassen", um "das bestmögliche rauszukitzeln" und die beiden Top-Keeper zum Saison-Höhepunkt in Bestform zu haben.

Entscheidung im April?

2006 fiel die bedeutsame Keeper-Entscheidung zugunsten von Lehmann im März aus, zu einem ähnlichen Zeitpunkt würde sich auch der Ex-Arsenal-Keeper zwischen Neuer und ter Stegen festlegen. "Lass es mal April sein, dann gibt es noch ein paar Spiele in der Bundesliga und in Spanien und man sieht vor allem auch, wer in der Champions League gut performt", meinte Lehmann und erhielt Unterstützung von Horst Heldt.

Auch der langjährige Schalke-Manager sieht "keine Notwendigkeit, jetzt was etwas festzulegen" und monierte wie auch Roman Weidenfeller auf Geduld in der Torwart-Entscheidung. "Bis zur EM ist es noch ein langer Weg, da kann noch viel passieren und sich auch jemand verletzen", meinte Heldt.

Direktes Duell im März

Vor dem prestigeträchtigen Grossturnier im anstehenden Sommer kommt der DFB-Tross zum nächsten Mal im März zusammen. Neuer sagte in einem Interview bereits, dass er Stand jetzt bei den Testspielen wieder mit dabei sein wird und so den direkten Konkurrenzkampf beim DFB einleitet.

Heldt würde bei den anberaumten März-Testspielen "beide jeweils einmal ins Tor stellen" und so jedem Torwart die gleiche Chance geben, sich im DFB-Team zu beweisen.

In den kommenden Monaten heisst es dann jedoch Neuer vs.ter Stegen statt Kahn vs. Lehmann.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss