skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Keine Ausreden mehr! Deutschland und das 90-Minuten-Problem

"Wir müssen es hinkriegen, über 90 Minuten unsere Leistung zu zeigen." Dieser Satz von Nationalspielerin Sjoeke Nüsken am Dienstagnachmittag in Zürich offenbart das Problem, welches die DFB-Frauen seit Monaten mit sich rumschleppen. Und welches der Genickbruch in einem grossen Turnier wie die EM werden kann.

media_api_sky_de_696548668767b5b2c309
Deutschland muss sich nach dem Debakel gegen Schweden im EM-Viertelfinale gegen Frankreich steigern. © Imago

"Wir müssen es hinkriegen, über 90 Minuten unsere Leistung zu zeigen." Dieser Satz von Nationalspielerin Sjoeke Nüsken am Dienstagnachmittag in Zürich offenbart das Problem, welches die DFB-Frauen seit Monaten mit sich rumschleppen. Und welches der Genickbruch in einem grossen Turnier wie die EM werden kann.

In der Gruppenphase konnte die deutsche Frauennationalmannschaft nicht überzeugen, zu dem engsten Favoritenkreis gehören sie bei dieser EM in der Schweiz nicht. Weil sie es seit längerer Zeit nicht hinbekommen, ein Spiel über 90 Minuten mit gleichbleibender Konzentration und Effektivität zu spielen. Sportdirektorin Nia Künzer sah "gute 30 Minuten" gegen Schweden, die Spielerinnen sprachen nach Abpfiff von "sehr guten 15 Minuten". Für mich waren es starke erste zwölf Minuten - dann wurde den DFB-Frauen durch den schnellen schwedischen Ausgleich von Blackstenius der Stecker gezogen. Weit vor dem Platzverweis von Wamser. Hinter dem man sich im Übrigen nicht verstecken darf. Denn in meiner Wahrnehmung hätten es die Spielerinnen auch mit elf Frauen auf dem Platz nicht geschafft, die starken Skandinavierinnen zu schlagen. Zu viel Schönrederei, zu viele Ausreden - zu wenig Kontinuität auf dem Platz.

Die DFB-Frauen sind in die Schweiz gereist, um Europameisterinnen zu werden, den neunten Titel für Deutschland zu holen. Laura Freigang sagte in der Vorbereitung, sie spüre, dass sie "etwas Grosses" schaffen können. Davon ist auf dem Platz bislang zu wenig zu sehen. Ich mag es, wenn man sich die grossen Ziele steckt und selbstbewusst in ein Turnier geht. Aber die Leistung muss dann auch dementsprechend sein.

... sonst ist gegen Frankreich am Samstag Endstation

Jetzt kommt am Samstag im Viertelfinale eine noch stärkere Mannschaft auf das Team von Christian Wück zu. Gegen Frankreich brauchen die DFB-Frauen 90 richtig gute Minuten, um eine Chance gegen die Französinnen zu haben. Ex-Kapitänin Alexandra Popp sprach im Kicker über "ganz schön schnelle Lokomotiven", die da auf Deutschland am Samstag zueilen. Individuelle Qualität, Schnelligkeit, eiskalt vorm Tor. Darauf müssen sich die deutschen Frauen einstellen. Und das über 90 Minuten. Es reichen in diesem Viertelfinale keine guten 30 oder 15 Minuten. Die DFB-Frauen müssen endlich ihr Spiel durchziehen - sonst ist gegen Frankreich am Samstag Endstation.

Mehr zum Autor Lisa de Ruiter

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.
SCH_Keyvisual_SkyFiber_320x50px_DE

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss