skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

King Kimmich

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Mit den Bayern und dem DFB-Team hat der 30-Jährige im kommenden Jahr grosse Ziele.

media_api_sky_de_7085858691e4c06c0b69
DFB-Kapitän Joshua Kimmich hat sich mit der deutschen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. © Imago

Mit den Bayern und dem DFB-Team hat der 30-Jährige im kommenden Jahr grosse Ziele.

Es lief die 15. Minute im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei: Joshua Kimmich eroberte mit einer Grätsche an der Seitenauslinie den Ball und flankte von rechts in den Strafraum. Zwar konnte Florian Wirtz die Vorarbeit nicht verwerten, aber mit seiner Monstergrätsche hatte Kimmich die Richtung vorgegeben.

"Ich glaube, dass jeder heute ein Zeichen setzen wollte", sagte der 30-Jährige, dessen nächste Flanke Nick Woltemade drei Minuten später per Kopf zum 1:0 verwandelte.

Nie aufhören, immer weitermachen, vorneweg gehen. Mit diesen Eigenschaften reisst Kimmich seine Mitspieler mit. Er ist ein Natural Born Leader, der andere inspirieren kann - King Kimmich!

Woltemade schwärmt von Kimmich

"Absoluter Führungsspieler, absoluter Qualitätsspieler", lobte Woltemade seinen Kapitän und verriet ein nettes Detail: "Ich kriege nach jedem Spiel, wenn ich für Newcastle ein Tor schiesse, eine Nachricht von ihm. Das ist so ein kleines Beispiel."

Der gebürtige Rottweiler gewann 2020 mit dem FC Bayern das Triple, seinerzeit unter Hansi Flick. Kimmich war auch damals schon eine zentrale Figur beim deutschen Rekordmeister.

Verlängerter Arm des Trainers im DFB-Team und bei Bayern

Bei Julian Nagelsmann war er schon zu gemeinsamen Münchner Zeiten der verlängerte Arm des Trainers, so wie er es jetzt in der Nationalmannschaft und auch im Bayern-Team von Vincent Kompany ist.

"Ich glaube total an den Trainer, ich glaube total an uns als Mannschaft, auch an mich und meine Rolle", sagte Kimmich nach seiner Vertragsverlängerung im März. Die Spielführerbinde trägt beim deutschen Rekordmeister zwar Manuel Neuer, doch Kimmich ist der Kapitän auf dem Feld.

Nach einem titellosen Jahr 2024 führte er die Mannschaft in der vergangenen Spielzeit zur Meisterschaft, in der laufenden Saison ist der souveräne Bundesliga-Tabellenführer auch noch im Pokal und in der Champions League aussichtsreich vertreten.

Kimmich lebt seine Führungsrolle mit jeder Faser seines Körpers, er reisst die Mannschaft emotional mit und gibt den Takt vor. Ob bei Bayern oder im DFB-Team, er stellt sich immer mit vollem Einsatz in den Dienst der Gruppe.

Alles im Dienst der Mannschaft

"Mir war immer schon wichtig, dass wir als Mannschaft nicht nur erfolgreich, sondern auch wirklich eine Mannschaft sind", sagte Kimmich im Juni vor seinem 100. Länderspiel dem kicker.

Mit mittlerweile 106 Partien steht er auf Platz zehn der Liste der Nationalspieler mit den meisten Einsätzen. Nur noch sechs, dann hat er Philipp Lahm, den Kapitän der Weltmeistermannschaft von 2014, eingeholt.

Sein DFB-Debüt gab Kimmich am 29. Mai 2016 gegen die Slowakei unter Jogi Löw, damals spielte er rechts in der Dreierkette neben Jerome Boateng und Antonio Rüdiger. Als Rechtsverteidiger wurde er gleich bei seinem ersten Turnier, der EURO 2016, ins All-Star-Team gewählt, Seite an Seite mit Toni Kroos und Cristiano Ronaldo.

Während CR7 Portugal 2016 zum EM-Triumph führte und Kroos 2014 mit Deutschland Weltmeister wurde, wartet Kimmich mit der Nationalmannschaft noch auf einen grossen Titel.

Kimmich will WM-Schmach tilgen

In Russland gewann er mit Deutschland 2017 den Confederations Cup, doch bei der WM 2018 schied er mit dem DFB-Team ebenso in der Vorrunde aus wie 2022 in Katar.

Nach dem verpassten Achtelfinale in Katar sprach Kimmich vom "schwierigsten Tag" seiner Karriere. Bei der WM im kommenden Jahr will er diese Schmach vergessen machen.

"Ich habe es den Jungs auch gesagt, die WM ist das Grösste, was es gibt für einen Spieler in seiner Karriere, für sein Land eine Weltmeisterschaft spielen zu dürfen", sagte Kimmich nach dem 6:0 gegen die Slowakei.

Vielseitigkeit als weiteres Plus

Seine Führungsqualitäten und seine Vielseitigkeit machen ihn besonders wertvoll. Sky Sport Experte Lothar Matthäus würde Kimmich deshalb nicht nur bei Bayern, sondern auch im DFB-Team lieber im Mittelfeld sehen.

"Wir haben im Zentrum viel Qualität, aber die grösste Persönlichkeit ist für mich Kimmich", schrieb Matthäus bereits vor einer Woche in seiner Kolumne. Kimmich sei "derjenige, der im Spiel gesucht wird. Spieler wie er sollten die zentralen Positionen besetzen. So wie Bastian Schweinsteiger und Sami Khedira bei der WM 2014." Damals gewann Deutschland in Brasilien den Titel.

FIFA-Weltmeisterschaft 2026™

  • Datum: 11. Juni - 19. Juli 2026
  • Orte: USA, Mexiko, Kanada (16 Stadien)
  • Eröffnungsspiel: Aztekenstadion (Mexiko, 11. Juni)
  • Finale: New York New Jersey (USA, 19. Juli)
  • Teilnehmer: 48 Nationen
  • Spielmodus: Rundenturnier (12 Gruppen à 4 Teams), K.-o.-System

Anders als seinerzeit Schweinsteiger, der sich im DFB-Team immer wieder mal eine Pause gönnte, verpasst Kimmich kaum ein Spiel. Eine Meniskusverletzung bremste ihn Ende 2020 aus, 2021 stoppte ihn eine Corona-Infektion, am vergangenen Freitag fehlte er in Luxemburg wegen einer Kapselverletzung im Sprunggelenk.

Doch als es darauf ankam, war der Dauerbrenner wieder zurück. Mit seiner Energie reisst er alle mit. Ob im Zentrum oder als Rechtsverteidiger, Kimmichs Hunger ist noch lange nicht gestillt. King Kimmich will mehr.

Mehr zum Autor Thorsten Mesch

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.
SCH_Keyvisual_SkyFiber_320x50px_DE

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss