skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Klopp fordert nach VAR-Skandal Wiederholungsspiel

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Geht der VAR-Skandal in der Premier League in die nächste Runde? Für Liverpool-Coach wäre die einzige Option ein Wiederholungsspiel.

media_api_sky_de_6308799651d6a73376ba
Jürgen Klopp hatte am vergangenen Wochenende allen Grund um sich aufzuregen. © DPA pa

Geht der VAR-Skandal in der Premier League in die nächste Runde? Für Liverpool-Coach wäre die einzige Option ein Wiederholungsspiel.

Jürgen Klopp hat eine Wiederholung des Spiels zwischen Liverpool und Tottenham gefordert, nachdem der VAR das Tor von Luis Diaz wegen Abseits nicht anerkannt hatte.

Vor dem Spiel des FC Liverpool in der Europa League gegen Union Saint-Gilloise sagte Klopp: "Es ist sehr wichtig, dass wir in einem so wichtigen Spiel wie dem gegen Tottenham eine Wiederholung bekommen. Es ist wirklich wichtig, dass wir so gross und wichtig wie der Fussball ist, auf angemessene Weise damit umgehen."

Klopp: "Einziges Ergebnis sollte eine Wiederholung sein"

Dabei nimmt der Reds-Coach jedoch auch die Offiziellen in Schutz: "Alle Beteiligten, der Schiedsrichter auf dem Feld, der Linienrichter, der vierte Offizielle und vor allem der VAR, haben das nicht absichtlich gemacht. Es war ein offensichtlicher Fehler und ich denke, dass es im Nachhinein Lösungen dafür gegeben hätte", so Klopp.

"Einige Leute wollen wahrscheinlich nicht, dass ich das sage, aber und das meine ich nicht als Liverpool-Trainer, sondern eher als Fussballer: Das einzige Ergebnis sollte eine Wiederholung sein. So ist es nun mal." Der 56-Jährige ist jedoch nicht optimistisch: "Es wird wahrscheinlich nicht passieren."

VAR revidierte Fehlentscheidung nicht

Der Mannschaft von Klopp war in der Partie am vergangenen Samstag der vermeintliche Führungstreffer durch Luis Diaz zu Unrecht wegen Abseits aberkannt worden. Das VAR-Team nahm die Entscheidung des Schiedsrichters nach Überprüfung der Bilder jedoch nicht zurück.

Aus den Tonaufnahmen geht hervor, dass der VAR zunächst glaubte, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Der Irrtum fiel den Verantwortlichen erst auf, als das Spiel wieder angepfiffen worden war.

Klopp fügte hinzu: "Das Argument gegen [eine Wiederholung] wird wahrscheinlich sein, dass wenn wir das Tor öffnen, jeder danach fragen wird."

Klopp nimmt Schiedsrichter in Schutz

"Das ist beispiellos, das hat es noch nie gegeben." Der Deutsche betonte: "Ich bin es gewohnt, falsche und schwierige Entscheidungen zu treffen, aber so etwas ist noch nie passiert und deshalb halte ich eine Wiederholung für das Richtige."

Konsequenzen für das Schiedsrichter-Team fordert Klopp nicht: "Ich bin niemandem böse, ganz und gar nicht. Sie haben einen Fehler gemacht und sie haben sich an diesem Abend schrecklich gefühlt, da bin ich mir 100-prozentig sicher. Das ist genug für mich, niemand muss weiter bestraft werden."

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss